Was ist Marlin (POND)?

Von CMC AI
03 October 2025 04:38AM (UTC+0)

TLDR

Marlin (POND) ist ein Blockchain-Infrastrukturprotokoll, das dezentrale Anwendungen (dApps) durch sichere und skalierbare Berechnungen außerhalb der Blockchain verbessert – mithilfe von Trusted Execution Environments (TEEs) und Zero-Knowledge-Beweisen.

  1. Hauptfunktion: Bietet überprüfbare Berechnungen außerhalb der Blockchain für DeFi, KI und Web3 über Produkte wie Oyster (TEE-basiert) und Kalypso (ZK-Beweis-basiert).

  2. Wichtige Technologie: Verbindet Sicherheit auf Hardware-Ebene (TEEs) mit flexibler Programmierbarkeit, um manipulationssichere Ausführung und Datenschutz zu gewährleisten.

  3. Token-Nutzen: POND sichert das Netzwerk durch Staking, steuert die Ressourcenverteilung und entschädigt Nutzer bei Dienstunterbrechungen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Marlin löst die Skalierbarkeits- und Datenschutzprobleme der Blockchain, indem komplexe Berechnungen (z. B. KI-Modelle, DeFi-Strategien) an ein dezentrales Netzwerk von Knoten ausgelagert werden. Diese Knoten arbeiten in TEEs – sicheren Hardware-Bereichen, die Manipulationen und Datenlecks verhindern. So können dApps auf Daten außerhalb der Blockchain zugreifen, rechenintensive Aufgaben ausführen und dabei eine Leistung erreichen, die mit zentralisierten Systemen vergleichbar ist.

2. Technologie & Aufbau

Das Oyster-Protokoll von Marlin bietet zwei Betriebsarten:
- Confidential VMs: Mietbare TEE-Instanzen für lang andauernde Aufgaben (z. B. KI-Auswertung).
- Serverless: On-Demand-Ausführung für kurze Aufgaben (z. B. Oracle-Updates), abgerechnet nach Nutzung.

Die Architektur unterstützt alle gängigen Programmiersprachen (wie Solidity, Rust) und ist mit verschiedenen Blockchains kompatibel. Über Attestationsmechanismen wird die Integrität der Knoten überprüft, während Tools wie Nautilus Key Management dafür sorgen, dass sensible Daten sicher bleiben.

3. Tokenomics & Governance

  • POND: Ein ERC-20-Token, der für Staking, Netzwerkgebühren und Abstimmungen in der Governance genutzt wird.
  • MPOND: Ein nicht übertragbarer Governance-Token (1 Mio. POND = 1 MPOND), begrenzt auf 10.000 Stück, um Zentralisierung zu verhindern.
  • Betreiber von Knoten können bei Fehlverhalten bestraft (Slashing) werden, was die Zuverlässigkeit des Netzwerks fördert.

Fazit

Marlin verbindet die Vertrauenslosigkeit der Blockchain mit Rechenleistung auf Unternehmensniveau und legt dabei besonderen Wert auf Datenschutz und Skalierbarkeit durch hardwaregestützte Sicherheit. Mit dem wachsenden Bedarf an dezentraler KI und DeFi könnte Marlins hybrider TEE-ZK-Ansatz zum Standard für überprüfbare Berechnungen außerhalb der Blockchain werden.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
POND
MarlinPOND
|
$0.008115

2.27% (1 T)