Ausführliche Analyse
1. MemeX Liquidity Festival (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Am 4. August findet ein Event statt, bei dem 5,7 Mio. $ an Belohnungen ausgeschüttet werden, um den Handel und die Liquidität von MRC-20-Token zu fördern. Frühere Aktionen, wie der Binance Alpha Wettbewerb im Juli, führten zu einem Handelsvolumenanstieg von 98 % bei $M. Allerdings finden 85 % des Handels weiterhin auf PancakeSwap statt, was Zweifel an einer nachhaltigen Aktivität direkt auf der Blockchain aufkommen lässt.
Was das bedeutet:
Kurzfristig könnte das Festival eine ähnliche Preissteigerung wie im Juli auslösen (damals +598 %), wenn die Teilnahme hoch ist. Allerdings zeigen ähnliche Events oft das Muster „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachricht“ – ein Risiko, falls wichtige Kennzahlen wie TVL (Total Value Locked) oder die Anzahl der Nutzer hinter den Erwartungen bleiben (CoinMarketCap).
2. Expansion in Südkorea & regulatorische Herausforderungen (Positiver Ausblick)
Überblick:
MemeCore plant, bis Ende 2025 eine Übernahme eines an der KOSDAQ gelisteten Unternehmens abzuschließen, um die Registrierung als VASP (Virtual Asset Service Provider) zu ermöglichen. Dies würde den Handel von KRW (südkoreanischer Won) gegen $M erlauben. Der Kryptomarkt in Südkorea hat ein Volumen von etwa 74,5 Mrd. $ und eine Nutzerquote von 33 % der Bevölkerung (Coingape).
Was das bedeutet:
Ein Erfolg in Südkorea würde $M eine stärkere institutionelle Nutzung ermöglichen. Bisher hat keine ausländische Blockchain die VASP-Zulassung in Südkorea erhalten. Verzögerungen könnten die Stimmung drücken, während eine Zulassung ähnlich wie bei Ripple 2023 zu einem starken Kursanstieg (+47 % nach SEC-Klarheit) führen könnte.
3. Zentralisierung durch Proof-of-Meme (Risiko)
Überblick:
Validatoren müssen 7 Mio. $M (ca. 11,3 Mio. $ zum aktuellen Kurs) staken, was die Macht stark konzentriert. Von insgesamt 1,57 Mrd. Token könnten so etwa 0,2 % der Inhaber die Kontrolle über den Konsens haben.
Was das bedeutet:
Die Dominanz großer Investoren (Whales) erhöht das Risiko von Verkaufswellen, falls diese Validatoren aussteigen. Die geplante Ausweitung des PoM-Systems auf weitere MRC-20-Token im Jahr 2026 könnte die Dezentralisierung fördern, bisher gibt es dafür aber noch keine Belege (jayplayco).
Fazit
Der Preis von MemeCore hängt davon ab, ob der Hype rund um das August-Event in nachhaltigen Nutzen umgewandelt werden kann und wie gut das Projekt die regulatorischen Hürden in Südkorea meistert. Das Liquidity Festival könnte eine weitere starke Kursbewegung auslösen, doch der RSI-Wert von 96,96 signalisiert eine extrem überkaufte Situation – eine Korrektur ist wahrscheinlich. Beobachten Sie besonders MemeX’s TVL nach dem 4. August und Neuigkeiten von der koreanischen FSC – ein Scheitern in einem dieser Bereiche könnte den beeindruckenden Jahresgewinn von 2.254 % gefährden.
Kann MemeCore seine Abhängigkeit von PancakeSwap vor dem nächsten Marktrückgang reduzieren?