Ausführliche Analyse
1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)
Überblick: MINA wird aktuell bei 0,15 US-Dollar gehandelt, unterhalb des 7-Tage-Durchschnitts (0,157 US-Dollar) und des 30-Tage-Durchschnitts (0,177 US-Dollar). Der RSI-7-Wert von 26,06 zeigt eine starke Überverkauft-Situation, während das MACD-Histogramm (-0,00256) weiterhin eine negative Dynamik signalisiert.
Bedeutung: Mehrfache Versuche, den Preis über 0,174 US-Dollar (50 % Fibonacci-Retracement) zu bringen, sind gescheitert, was den Verkaufsdruck verstärkt hat. Händler könnten ihre Positionen auflösen, da keine Anzeichen für eine Trendwende erkennbar sind.
Worauf achten: Ein Schlusskurs über 0,16 US-Dollar (aktueller Wendepunkt) könnte kurzfristig Erleichterung bringen. Fällt der Kurs jedoch unter 0,147 US-Dollar (Tiefststand vom September 2025), könnte sich der Abwärtstrend beschleunigen.
2. Verzögerungen bei der Entwicklung des Ökosystems (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Das Mesa-Upgrade, das Leistung und Governance verbessern soll, befindet sich noch in der Vorschlagsphase (Mina Protocol). Der Web Node, der die Blockproduktion im Browser ermöglichen soll, hat seit den Tests im März 2025 weiterhin ungelöste Probleme mit Speicher und Verbindung.
Bedeutung: Verzögerungen bei wichtigen Updates haben das Vertrauen von Entwicklern und Investoren gedämpft. Die Übernahme durch o1Labs im Juni 2025 könnte langfristig für mehr Stabilität sorgen, sofern die Kommunikation verbessert wird.
3. Liquiditätsabfluss bei Altcoins (Negativer Einfluss)
Überblick: Die Bitcoin-Dominanz liegt stabil bei 58,3 %, während Altcoins insgesamt schwächer abschneiden. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von MINA (13 Millionen US-Dollar) liegt 8,05 % über dem Durchschnitt, was eher auf Verkäufe als auf Käufe hindeutet.
Bedeutung: Anleger ziehen sich aus mittelgroßen Altcoins wie MINA zurück, da die Risikobereitschaft gering ist. Der Crypto Fear & Greed Index steht bei 42 von 100 Punkten und zeigt eine vorsichtige Stimmung, was die Nachfrage nach ZK-orientierten Projekten reduziert.
Fazit
Der Kursrückgang von MINA spiegelt technische Schwächen, Verzögerungen bei Protokoll-Updates und eine allgemein vorsichtige Marktstimmung wider. Obwohl die überverkaufte Lage auf eine mögliche Stabilisierung hinweist, ist eine nachhaltige Erholung wahrscheinlich erst mit konkreten Verbesserungen (z. B. Aktivierung des Mesa-Upgrades) oder einer stärkeren Altcoin-Nachfrage zu erwarten.
Wichtig: Kann MINA die Unterstützung bei 0,147 US-Dollar halten, und wird o1Labs diese Woche klare Zeitpläne für das Mesa-Upgrade kommunizieren?