Neueste Moca Network-Preisanalyse

Von CMC AI
01 October 2025 12:27PM (UTC+0)

TLDR

Moca Network (MOCA) ist in den letzten 24 Stunden um 5,13 % gestiegen und hat damit die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes (+3,16 %) übertroffen. Dieser Anstieg passt zu der positiven Entwicklung der letzten 30 Tage (+14,38 %). Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Start von MocaPortfolio (positiver Einfluss) – Neues Programm mit Token-Zuteilungen im Wert von 20 Millionen US-Dollar für MOCA-Inhaber.

  2. Stabile Tokenomics (gemischte Auswirkungen) – Verlängerte Sperrfristen für Investoren reduzieren den Verkaufsdruck.

  3. Technischer Ausbruch (bullisch) – Der Preis hat wichtige gleitende Durchschnitte zurückerobert, während der RSI steigt.

Ausführliche Analyse

1. Start von MocaPortfolio (positiver Einfluss)

Überblick: Am 3. September hat Moca Network MocaPortfolio vorgestellt. Dieses Programm ermöglicht es MOCA-Stakern und NFT-Inhabern, Token-Zuteilungen im Wert von 20 Millionen US-Dollar aus dem Portfolio von Animoca Brands zu erhalten, darunter zum Beispiel den ME-Token von Magic Eden.

Bedeutung: Das schafft einen direkten Nutzen für das Halten von MOCA, fördert das Ansammeln der Coins und verringert die verfügbare Menge auf dem Markt. Ähnliche Belohnungsprogramme haben in der Vergangenheit kurzfristig die Nachfrage stark angekurbelt (zum Beispiel bei Launchpools auf Börsen).

Worauf man achten sollte: Die Teilnahmezahlen bei der Registrierung im vierten Quartal 2025 und die Reaktionen des Sekundärmarktes auf die Verteilung des ME-Tokens.

2. Einschränkungen im Token-Angebot (gemischte Auswirkungen)

Überblick: 90 % der Tokens von Investoren sind bis zum vierten Quartal 2025 gesperrt (Update vom 7. August). Die Freigabe für strategische Partner wurde sogar auf Januar 2027 verschoben. Nur 40,8 % des gesamten MOCA-Angebots sind aktuell im Umlauf.

Bedeutung: Weniger Verkaufsdruck von großen Inhabern sorgt kurzfristig für mehr Preisstabilität. Allerdings kann die verlängerte Sperrfrist langfristig Bedenken wegen einer möglichen Verwässerung nach der Freigabe auslösen. Das birgt das Risiko, dass viele Anleger beim Erreichen des Quartalsendes verkaufen („sell the news“-Effekt).

3. Technische Dynamik (bullisch)

Überblick: MOCA hat seinen 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,0757 US-Dollar zurückerobert und hält sich über dem Pivot-Punkt bei 0,0744 US-Dollar. Der RSI14 liegt bei 56 und zeigt eine neutrale bis leicht positive Dynamik. Am 1. Oktober wurde der MACD-Histogrammwert mit +0,000633 positiv.

Bedeutung: Händler reagieren darauf, dass die Unterstützung bei 0,075 US-Dollar hält. Der Widerstand liegt nun beim 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,081 US-Dollar. Das bullische MACD-Kreuzsignal deutet darauf hin, dass die Aufwärtsbewegung anhalten könnte, sofern die Bitcoin-Dominanz (58,16 %) nicht stark ansteigt.

Fazit

Der Kursanstieg von MOCA spiegelt eine Kombination aus durchdachter Token-Ökonomie, produktgetriebener Nachfrage durch MocaPortfolio und technischer Erholung wider. Obwohl das Handelsvolumen in 24 Stunden um 27 % auf 18,3 Millionen US-Dollar gefallen ist und daher Vorsicht geboten ist, sorgen die geringere Angebotsverknappung und die Unterstützung durch das Animoca-Ökosystem für eine solide Grundlage.

Wichtig zu beobachten: Kann MOCA die Marke von 0,075 US-Dollar halten, wenn der Altcoin Season Index (56) seinen 30-Tage-Abwärtstrend (-21 % pro Woche) fortsetzt? Außerdem sollte der Fortschritt beim Übergang von Testnet zu Mainnet der Moca Chain im vierten Quartal 2025 genau verfolgt werden.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
MOCA
Moca NetworkMOCA
|
$0.07276

7.63% (1 T)

Erfahre mehr über MOCA