Neueste Monero-Preisanalyse

By CMC AI
29 August 2025 03:01PM (UTC+0)

TLDR

Monero (XMR) ist in den letzten 24 Stunden um 3,5 % gefallen und hat sich damit schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt der Kryptowährungen (-4,3 %). Dieser Rückgang spiegelt anhaltende Sicherheitsbedenken im Netzwerk und technische Schwächen wider.

  1. Risiko eines 51%-Angriffs durch Qubic – Dominanz eines Mining-Pools gefährdet die Netzwerkintegrität

  2. Technischer Einbruch – Der Preis fiel unter wichtige Unterstützungsniveaus

  3. Marktweite Risikoaversion – Der Crypto Fear/Greed Index steht auf „Neutral“ (47)


Ausführliche Analyse

1. Sicherheitskrise im Netzwerk (Negativer Einfluss)

Überblick:
Qubic, ein Mining-Pool, der mit Sergey Ivancheglo, einem Mitbegründer von IOTA, verbunden ist, kontrolliert inzwischen 38 % der Rechenleistung (Hashrate) von Monero (CoinMarketCap). Dies weckt Befürchtungen vor einem sogenannten 51%-Angriff. Im August hat Qubic innerhalb von vier Stunden 63 von 122 Blöcken geschürft, was potenziell Umstrukturierungen der Blockchain ermöglicht.

Was das bedeutet:
- Die Konzentration der Mining-Leistung bei einem Pool erhöht das Risiko von doppelten Ausgaben (Double-Spending) und der Zensur von Transaktionen
- Börsen wie Kraken haben am 17. August vorübergehend XMR-Einzahlungen eingefroren, was die Liquidität einschränkt
- Bemühungen der Community, die Rechenleistung auf dezentralere Pools wie P2Pool zu verteilen, sind bisher nicht ausreichend

Worauf man achten sollte:
Die Hashrate von Qubic lässt sich über MoneroBlocks verfolgen – ein dauerhaftes Überschreiten von 33 % signalisiert ein systemisches Risiko.


2. Technischer Einbruch (Abwärtsdruck)

Überblick:
XMR ist unter die wichtige Fibonacci-Unterstützung bei 269 US-Dollar gefallen und liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten:
- 7-Tage-SMA: 271,47 USD
- 30-Tage-SMA: 273,64 USD
- 200-Tage-EMA: 273,93 USD

Der RSI-Wert von 46 zeigt eine neutrale Stimmung, während der MACD (-5,32 gegenüber der Signallinie bei -8,49) eine bärische Divergenz anzeigt.

Was das bedeutet:
- Algorithmische Händler haben wahrscheinlich Verkäufe unterhalb von 269 USD ausgelöst
- Die nächste Unterstützung liegt bei 258 USD (Tiefststand im Juni 2025) – ein Unterschreiten könnte den Abwärtstrend beschleunigen
- Das geringe Handelsvolumen (Turnover-Rate von 1,9 %) deutet auf dünne Liquidität hin, was die Kursbewegungen verstärkt


3. Regulatorische Unsicherheiten (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Die Schließung des Archetyp-Darknet-Marktplatzes am 28. August, der über 287 Millionen US-Dollar in XMR abgewickelt hat, hat die Diskussion um Moneros Nutzung im illegalen Bereich neu entfacht. Gleichzeitig zeigt die Einzahlungs-Sperre bei Kraken die wachsende Vorsicht der Börsen gegenüber Privacy Coins.

Was das bedeutet:
- Kurzfristig: Verstärkt das regulatorische Risiko, das bereits im Preis von XMR eingepreist ist
- Langfristig: Könnte paradoxerweise die Attraktivität für Nutzer erhöhen, die Wert auf Privatsphäre legen


Fazit

Der Kursrückgang von Monero ist eine Kombination aus den Risiken durch die Mining-Zentralisierung bei Qubic, technischen Schwächen und regulatorischen Herausforderungen. Obwohl es bisher keine bestätigten Fälle von doppelten Ausgaben gab, sorgt die Angst vor einem möglichen 51%-Angriff für Verkaufsdruck.

Wichtig zu beobachten: Kann der Anteil der dezentralen Mining-Pools diese Woche wieder über 15 % steigen, um den Einfluss von Qubic zu begrenzen? Die Verteilung der Hashrate und der Status der Börseneinzahlungen sollten genau verfolgt werden, um Hinweise auf die weitere Kursentwicklung zu erhalten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
XMR
MoneroXMR
|
$269.38

2.24% (1 T)