Monero (XMR) Prognose

Von CMC AI
29 September 2025 12:16AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Monero steht zwischen Innovation im Bereich Datenschutz und existenziellen Risiken unter Druck.

  1. Sicherheitsrisiken (Negativ) – Die Dominanz des Qubic-Mining-Pools weckt Befürchtungen vor 51%-Angriffen.

  2. Regulatorische Gegenwinde (Negativ) – Ein EU-weites Verbot von Privacy Coins ab 2027 steht bevor.

  3. Technische Verbesserungen (Positiv) – Das FCMP++-Upgrade zur Quantenresistenz wird für 2025 erwartet.

Ausführliche Analyse

1. Mining-Zentralisierung & Sicherheitsrisiken (Negativer Einfluss)

Überblick: Im August 2025 kontrollierte der Qubic Pool kurzzeitig etwa 51 % der Rechenleistung (Hashrate) von Monero. Dadurch waren Blockchain-Umstrukturierungen möglich, zum Beispiel eine 18-Block-Reorganisation am 15. September. Dies führte dazu, dass Börsen wie Kraken Einzahlungen von XMR vorübergehend aussetzten. Laut SlowMist verringerten sogenannte „Selfish Mining“-Taktiken die Belohnungen ehrlicher Miner um 43 %.

Bedeutung: Die Zentralisierung des Minings gefährdet das zentrale Versprechen von Monero – vertrauenswürdigen Datenschutz ohne Mittelsmänner. Wenn Qubic seine Dominanz behält, könnte die Instabilität des Netzwerks Nutzer und Börsen abschrecken, was den Preis unter Druck setzt.


2. Regulatorische Maßnahmen (Negativer Einfluss)

Überblick: Die EU plant, ab 2027 anonyme Krypto-Konten zu verbieten. Privacy Coins wie Monero werden voraussichtlich von regulierten Börsen entfernt. Die Krypto-Börse TradeOgre, die ohne KYC (Know Your Customer) arbeitet und monatlich etwa 40 Millionen US-Dollar in XMR abwickelt, wurde im September 2025 von kanadischen Behörden geschlossen (Quelle).

Bedeutung: Weniger Liquidität und eingeschränkter Zugang für institutionelle Investoren könnten das Wachstumspotenzial von XMR begrenzen. Zum Vergleich: Zcash, ein Privacy Coin mit regulatorischer Compliance, verzeichnete einen jährlichen Kursanstieg von 92 % (Yahoo Finance).


3. FCMP++ & Datenschutz-Verbesserungen (Positiver Einfluss)

Überblick: Das Upgrade Full-Chain Membership Proofs (FCMP++) wird über das Community Crowdfunding System (CCS) von Monero finanziert. Ziel ist es, die Quantenresistenz und die Anonymität der Transaktionen zu verbessern. Die Entwicklung wird von Justin Berman geleitet, und die Community spendete 2025 fast 1 Million US-Dollar (Quelle).

Bedeutung: Eine erfolgreiche Umsetzung könnte die Nachfrage nach XMR als „Goldstandard“ für Datenschutztechnologie wiederbeleben, besonders wenn Überwachungsbedenken zunehmen.


Fazit

Die Zukunft von Monero hängt davon ab, wie gut die Mining-Schwachstellen behoben und regulatorische Herausforderungen gemeistert werden, während das FCMP++-Upgrade umgesetzt wird. Obwohl technische Verbesserungen einen erneuten Anstieg auf das Hoch von 420 US-Dollar im Mai 2025 ermöglichen könnten, stellen anhaltende Sicherheitsrisiken und politische Gegenwinde eine asymmetrische Abwärtsgefahr dar. Beobachten Sie die Hashrate-Anteile von Qubic und den Zeitplan für das FCMP++-Upgrade – wird Moneros Fokus auf Datenschutz den Druck überstehen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
XMR
MoneroXMR
|
$297.24

3.04% (1 T)