Neueste Moonbeam-Preisanalyse

Von CMC AI
05 October 2025 03:34AM (UTC+0)

TLDR

Moonbeam (GLMR) ist in den letzten 24 Stunden um 0,24 % gefallen und hat damit schlechter abgeschnitten als der breitere Kryptomarkt (+1,09 %). Die Hauptgründe sind der Ausschluss von der Börse OKX, negative technische Signale und eine nachlassende Dynamik bei Altcoins.

  1. Folgen des OKX-Delistings – Am 8. September wurden GLMR/USDT und andere Handelspaare entfernt, was den Zugang zur Liquidität einschränkt.

  2. Technische Schwäche – Der Kurs liegt unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, der RSI zeigt überverkaufte Bedingungen an.

  3. Stimmungswechsel bei Altcoins – Kapital wandert verstärkt zu Bitcoin (Dominanz +58,4 %), was kleinere Coins belastet.

Ausführliche Analyse

1. Auswirkungen des OKX-Delistings (Negativ)

Überblick: OKX hat am 8. September 2025 die GLMR-Handelspaare (darunter GLMR/USDT und GLMR/USDC) von seiner Plattform genommen. Als Gründe wurden Liquiditätsprobleme und Compliance-Prüfungen genannt. Einzahlungen wurden bereits am 1. September gestoppt, Auszahlungen enden am 1. Dezember.

Bedeutung: Der eingeschränkte Zugang über eine große Börse wie OKX, die besonders in Asien stark vertreten ist, hat die kurzfristige Nachfrage gedämpft. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von GLMR sank um 8,3 % auf 4,31 Millionen US-Dollar, was auf dünnere Orderbücher nach dem Delisting hinweist.

Beobachtung: Es bleibt spannend, ob andere große Börsen wie Binance oder Bybit GLMR-Handelspaare hinzufügen, um die verlorene Liquidität auszugleichen.

2. Technische Analyse (Negativ)

Überblick: Der aktuelle Kurs von GLMR liegt bei 0,0594 US-Dollar, unter dem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,0642 US-Dollar und dem 200-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) von 0,0912 US-Dollar. Der RSI (Relative Strength Index) mit 39,39 deutet auf eine fast überverkaufte Situation hin, während der MACD (-0,0027) keine Anzeichen für eine baldige Trendwende zeigt.

Bedeutung: Händler verteidigen aktuell die wichtige Fibonacci-Unterstützung bei 0,0553 US-Dollar. Ein Schlusskurs darunter könnte eine Kettenreaktion von Verkaufsaufträgen auslösen, die den Kurs bis auf 0,05 US-Dollar drücken könnte. Der Pivot-Punkt bei 0,0590 US-Dollar stellt den nächsten Widerstand dar.

3. Rotation im Altcoin-Markt (Gemischt)

Überblick: Die Dominanz von Bitcoin ist auf 58,4 % gestiegen (+0,6 % in der Woche), während der Altcoin Season Index im gleichen Zeitraum um 7,58 % gefallen ist.

Bedeutung: Investoren bevorzugen derzeit „sichere“ große Kryptowährungen angesichts einer neutralen Marktstimmung (Fear & Greed Index: 58). Mit einer Marktkapitalisierung von rund 60 Millionen US-Dollar ist Moonbeam anfällig für Kapitalabflüsse in Phasen, in denen Risiko gemieden wird.

Fazit

Der Kursrückgang von GLMR spiegelt die durch das Delisting verursachten Liquiditätsengpässe und die allgemeine Schwäche im Altcoin-Bereich wider, verstärkt durch negative technische Signale. Langfristig bieten Netzwerk-Updates wie Runtime 3800 (mit begrenzter Inflation) Wertpotenzial, kurzfristig sind viele Trader jedoch zurückhaltend.

Wichtige Beobachtung: Kann GLMR die Unterstützung bei 0,0553 US-Dollar halten? Wird das bevorstehende Polkadot 2.0-Upgrade die Entwickleraktivität wieder ankurbeln? Es lohnt sich, die Bitcoin-Dominanz und das On-Chain-Volumen von GLMR genau zu verfolgen, um mögliche Trendwenden zu erkennen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
GLMR
MoonbeamGLMR
|
$0.05783

1% (1 T)