Ausführliche Analyse
1. Technischer Abwärtstrend (Negativer Einfluss)
Überblick: Der Kurs von MBL ($0,00190) liegt unter dem 7-Tage-Durchschnitt ($0,00207) und dem 200-Tage-EMA ($0,00241), was auf anhaltenden Abwärtsdruck hinweist. Der 7-Tage-RSI von 12,29 signalisiert eine extreme Überverkauft-Situation – historisch oft ein Zeichen für eine Gegenbewegung, aktuell aber eher ein Ausdruck von Panikverkäufen.
Bedeutung: Dass der Kurs dauerhaft unter den gleitenden Durchschnitten bleibt, zeigt eine schwache Kaufbereitschaft. Obwohl ein überverkaufter RSI oft eine Erholung ankündigt, fehlt eine positive Divergenz im MACD (-0,0000229), was darauf hindeutet, dass die Abwärtsdynamik weiterhin dominant ist.
Worauf achten: Ein Schlusskurs über dem 7-Tage-Durchschnitt ($0,00207) könnte kurzfristig Erleichterung bringen. Für eine nachhaltige Erholung ist jedoch ein Anstieg des Handelsvolumens nötig (aktuelles 24h-Volumen: $8,84 Mio., +34 % im Monatsvergleich).
Überblick: Das Update der MovieBloc iOS-App (Kanalcoin) sollte die Nutzererfahrung verbessern, führte aber nicht zu einem messbaren Anstieg der Nutzerzahlen. Experten erwarten bis Mitte 2025 einen Rückgang von 20,7 %, basierend auf ähnlichen Erfahrungen mit Blockchain-Updates.
Bedeutung: Entwicklungsfortschritte ohne Wachstum bei Nutzern oder verbesserte Token-Nutzung schaffen selten eine Trendwende. Der Kursrückgang von 3,02 % nach dem Update spiegelt die Skepsis wider, ob MovieBloc sein Ökosystem erfolgreich monetarisieren kann.
3. Generelle Risikoaversion am Markt (Negativer Einfluss)
Überblick: Die Kryptomärkte befinden sich weiterhin in einer „Angst“-Phase (Index: 32). Die Dominanz von Bitcoin steigt auf 58,01 %, da Kapital aus Altcoins abgezogen wird. MBL hat mit einem Rückgang von 3,02 % die Altcoin-Gruppe (-1,17 %) deutlich übertroffen.
Bedeutung: Altcoins mit geringer Liquidität wie MBL (Umschlagshäufigkeit: 0,247) sind in Phasen erhöhter Risikoaversion besonders anfällig für starke Verkäufe. Die 90-Tage-Korrelation von MBL mit Bitcoin liegt bei 0,72, was bedeutet, dass der Kurs stark von den Bewegungen des Gesamtmarktes beeinflusst wird.
Fazit
Der Kursrückgang von MBL spiegelt technische Schwäche, enttäuschte Wachstumserwartungen und eine allgemeine Risikoaversion im Kryptosektor wider. Obwohl die überverkaufte Lage spekulative Käufe anziehen könnte, hängt eine nachhaltige Erholung von messbaren Fortschritten im Ökosystem oder einer Verbesserung der Marktstimmung ab.
Wichtig zu beobachten: Hält MBL das Tief aus dem Jahr 2025 bei $0,0019032, oder führt ein Bruch dieses Niveaus zu einem weiteren Kursrutsch? Ebenso sollten die Kursentwicklung von Bitcoin und neue Nutzerzahlen von MovieBloc im vierten Quartal genau verfolgt werden.