Dai (DAI) Prognose

Von CMC AI
29 August 2025 04:18PM (UTC+0)

TLDR

Die Dollarbindung von DAI steht vor komplexen Herausforderungen durch Entwicklungen im DeFi-Bereich, regulatorische Veränderungen und wachsenden Wettbewerbsdruck.

  1. Wiederverwertung von DeFi-Angriffen – Hacker, die gestohlene ETH in DAI umwandeln, könnten kurzfristig die Nachfrage erhöhen.

  2. Regulierung von Stablecoins – Die Einhaltung des GENIUS Act könnte DAIs dezentrales Modell unter Druck setzen.

  3. Wettbewerb um Renditen – Neue Anbieter wie MetaMasks mUSD bedrohen DAIs führende Stellung im DeFi-Bereich.

Ausführliche Analyse

1. Nachfrage durch DeFi-Angriffe (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Bei jüngsten Hacks, zum Beispiel dem Angriff auf Radiant Capital mit einem Schaden von 53 Millionen US-Dollar, haben Angreifer gestohlene ETH in DAI umgetauscht, was kurzfristig den Kaufdruck erhöhte. Bis August 2025 halten solche Akteure noch DAI im Wert von über 94 Millionen US-Dollar (Crypto.News).
Bedeutung: Kurzfristig können diese Zuflüsse helfen, die Dollarbindung von DAI zu stabilisieren. Langfristig besteht jedoch das Risiko, dass Hacker ihre Bestände plötzlich verkaufen, was die Liquidität von MakerDAO auf die Probe stellt.

2. Regulatorische Kontrolle von Stablecoins (Negatives Risiko)

Überblick: Der US-amerikanische GENIUS Act verlangt eine 1:1-Absicherung durch Fiat-Währungen und verbietet Rendite-Mechanismen. Das stellt DAIs auf Krypto-Assets basierendes Modell und die Funktion des Savings Rate vor Herausforderungen. Zudem macht die Abhängigkeit von USDC, einem zentralisierten Stablecoin, der etwa 35 % der Reserven ausmacht, DAI verwundbar (The Defiant).
Bedeutung: Eine erzwungene Umstrukturierung der Reserven oder das Entfernen von Renditeangeboten könnte DAI gegenüber gesetzeskonformen Konkurrenten unattraktiver machen und zu vermehrten Rücknahmen führen.

3. Einführung von MetaMasks mUSD (Negativer Einfluss)

Überblick: MetaMask plant mit mUSD einen neuen Stablecoin, der speziell auf DeFi-Renditemärkte abzielt und eine Integration mit Stripe bietet. Damit tritt mUSD direkt in Konkurrenz zu DAIs Rolle bei Kreditvergabe- und Leihprotokollen. Der Stablecoin-Markt ist auf 280 Milliarden US-Dollar gewachsen, wobei USDT und USDC die Liquidität dominieren (Yahoo Finance).
Bedeutung: Die institutionelle Unterstützung und Benutzerfreundlichkeit von mUSD könnten DAIs Marktanteile schmälern, besonders wenn MakerDAO seine Renditemodelle nicht weiterentwickelt.

Fazit

Die Stabilität von DAI hängt davon ab, wie gut es gelingt, den dezentralen Ansatz mit regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen und gleichzeitig gegen neue Wettbewerber zu bestehen. Während Zuflüsse aus DeFi-Angriffen kurzfristig helfen, sind die strukturellen Risiken durch den GENIUS Act und den Markteintritt von MetaMask bedeutender. Wird MakerDAO seine Governance nutzen, um die Besicherung mit realen Vermögenswerten zu beschleunigen und so die Abhängigkeit von USDC zu verringern?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DAI
DaiDAI
|
$1

0.01% (1 T)