Ausführliche Analyse
1. Wachstum des Ökosystems & Partnerschaften (Positiver Einfluss)
Überblick: Myria ist eine Ethereum Layer-2-Lösung, die speziell für Gaming und NFTs entwickelt wurde. Über 250 Partner sind bereits an Bord, darunter Hellmaster (Start im Juli 2025) sowie Kooperationen mit Studios wie LeapBlock. Das KI-gestützte Software Development Kit (Myria AI) erleichtert die Entwicklung auf der Blockchain und zieht so Spieleentwickler an.
Bedeutung: Erfolgreiche Spieleveröffentlichungen und die Nutzung durch Entwickler könnten die Verwendung von MYRIA für gebührenfreie Transaktionen, Staking und Governance erhöhen. Ein Anstieg aktiver Nutzer oder des NFT-Handelsvolumens könnte die Nachfrage steigern, jedoch bestehen weiterhin Risiken bei der Umsetzung.
2. Token-Ökonomie & Inflation (Negativer Einfluss)
Überblick: Die maximale Gesamtmenge von MYRIA beträgt 50 Milliarden Token. Täglich werden vor dem Halving 2025 etwa 12 Millionen Token an Node-Betreiber ausgegeben. Circa 35,6 Milliarden Token sind derzeit im Umlauf, aber Freigaben für Teammitglieder und Partner im Ökosystem erfolgen noch bis 2026.
Bedeutung: Der anhaltende Verkaufsdruck durch Node-Belohnungen und Token-Freigaben könnte positive Effekte aufwiegen. Der Preisrückgang von rund 40 % in 60 Tagen und eine hohe Umschlagshäufigkeit (0,18) deuten auf eine geringe Überzeugung der Inhaber hin.
3. Marktstimmung & Hebelwirkung (Gemischter Einfluss)
Überblick: Der Kurs von MYRIA stieg innerhalb von 24 Stunden am 7. Oktober 2025 um 17,99 %, parallel zur Bitcoin-Dominanz von 58,09 % und einer Rotation zu Altcoins. Gleichzeitig haben Börsen wie MEXC den Hebel für Futures auf 50x reduziert (Quelle), was spekulative Aktivitäten einschränkt.
Bedeutung: Die Kursbewegungen können durch allgemeine Trends im Kryptomarkt verstärkt werden. Ein anhaltendes „Gier“-Sentiment (CMC Fear & Greed Index: 62) begünstigt risikoreiche Investitionen, doch die hohe Volatilität und das geringe Handelsvolumen von 4,2 Millionen US-Dollar täglich erhöhen das Risiko von Kursrückgängen.
Fazit
Der Preis von Myria hängt davon ab, wie gut das Ökosystem wächst und gleichzeitig die inflationären Effekte der Token-Ökonomie ausgeglichen werden. Beobachten Sie Partnerschaften im Gaming-Bereich, die die Nutzung und Nachfrage steigern könnten, sowie die Auswirkungen der täglichen Token-Ausgaben auf das Angebot. Kann Myria als Layer-2-Lösung im wettbewerbsintensiven Blockchain-Gaming-Markt die Verwässerung durch Token-Freigaben übertreffen?