Ausführliche Analyse
1. Altcoin-ETF-Hype (30. September 2025)
Überblick:
Am 30. September stieg MYX um 11 %, während der Altcoin Season Index 76 % erreichte – das bedeutet, dass 75 von 100 führenden Kryptowährungen besser als Bitcoin abschnitten. Experten führen diese Rallye auf die erwartete Zulassung von Krypto-ETFs im Oktober zurück, darunter auch altcoin-fokussierte Produkte von Grayscale. Das Handelsvolumen von MYX-Derivaten lag während des Anstiegs bei über 11 Milliarden US-Dollar, was auf gehebelte Spekulationen hinweist.
Bedeutung:
Das ist positiv für MYX, da die Zulassung von ETFs Altcoins als institutionelle Anlageklasse etablieren und neues Kapital anziehen könnte. Allerdings besteht das Risiko eines starken Rücksetzers, falls der Altcoin Season Index nicht über 75 % bleibt – ähnlich wie im Oktober 2024, als ein Kursrückgang von 40 % folgte. (AMBCrypto)
2. Vanguard prüft Krypto-ETFs (29. September 2025)
Überblick:
Der Vermögensverwalter Vanguard mit einem verwalteten Vermögen von 10 Billionen US-Dollar erwägt offenbar, Krypto-ETFs für US-Kunden anzubieten – eine Kehrtwende gegenüber der Haltung von 2024. CEO Salim Ramji, der zuvor den Bitcoin-ETF bei BlackRock eingeführt hat, treibt diesen Wandel voran. Nach Bekanntwerden der Nachricht stieg MYX um 3 %, ähnlich wie SOL (+4 %) und ZEC (+19 %).
Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv für MYX. Zwar würde Vanguards Einstieg die Liquidität im Kryptomarkt erhöhen, der Fokus liegt aber zunächst wahrscheinlich auf Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Der Aufwärtstrend von MYX hängt von einer breiteren Akzeptanz von Altcoins ab. Schon 1 % von Vanguards verwaltetem Vermögen (ca. 110 Milliarden US-Dollar) könnte die Märkte stark beeinflussen. (Decrypt)
3. Ausbruch auf $25,21? (29. September 2025)
Überblick:
MYX erholte sich innerhalb einer Woche um 66 % nach einer vorherigen Korrektur von 57 % und testete dabei eine Widerstandslinie, die auf 20 Tage zurückgeht. Analysten verweisen auf bullische Signale bei RSI und MACD sowie auf eine mögliche Elliott-Wellen-Bewegung (Welle 5) mit einem Kursziel von $25,21 (1,61 Fibonacci-Erweiterung). Während der Erholung wurden Short-Positionen im Wert von 39 Millionen US-Dollar glattgestellt.
Bedeutung:
Das ist vorsichtig optimistisch. Ein Ausbruch über $16 könnte eine Kaufwelle (FOMO) auslösen, doch der enorme Kursanstieg von +24.779 % in 90 Tagen birgt das Risiko einer Überhitzung. Händler beobachten die Unterstützung bei $12 genau; ein Bruch könnte einen Rückfall auf $9 nach sich ziehen. (CCN)
Fazit
Der Kursverlauf von MYX hängt stark von der Stimmung rund um ETFs, der institutionellen Akzeptanz und der technischen Stabilität ab. Obwohl die positiven Faktoren überwiegen, lässt der starke Anstieg von +1.348 % in 30 Tagen wenig Spielraum für Fehler. Kann MYX die Dynamik nach den ETF-Entscheidungen im Oktober halten, oder werden Gewinnmitnahmen die Gewinne wieder zunichtemachen?