Ausführliche Analyse
1. Token-Freigaben & Aktivitäten von Venture Capital (Negativer Einfluss)
Überblick:
MYX steht vor wiederkehrenden Token-Freigaben, wobei im August 2025 3,9 % des Gesamtangebots (39 Millionen MYX) freigegeben werden. Hack VC hat im August 2025 Token im Wert von 2,15 Millionen US-Dollar verkauft, was zu einem intraday-Kurssturz von 58 % führte. Eine weitere Freigabe ist für September 2025 geplant, was das Angebot weiter erhöhen könnte.
Was das bedeutet:
Große Token-Freigaben führen oft zu Kursrückgängen, da das Angebot plötzlich steigt. Bei einer zirkulierenden Menge von 197 Millionen MYX könnten neue Freigaben von etwa 20 % des Umlaufs den wichtigen Unterstützungsbereich bei 1,25 US-Dollar unter Druck setzen. Es ist ratsam, die Wallet-Aktivitäten von frühen Investoren wie Hack VC genau zu beobachten, um mögliche Verkaufswellen frühzeitig zu erkennen.
2. V2-Protokoll-Upgrade (Positiver Einfluss)
Überblick:
Das V2-Upgrade von MYX, das bis zum vierten Quartal 2025 erwartet wird, bringt gebührenfreie Trades ohne Slippage und ermöglicht die Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg. Die Plattform verarbeitet bereits Derivate im Wert von 9 Milliarden US-Dollar pro Monat, und V2 könnte weitere Nutzer von Konkurrenten wie Hyperliquid anziehen (AMBCrypto).
Was das bedeutet:
Ein erfolgreiches Upgrade könnte MYX als technisch fortschrittliche Plattform bestätigen und die Nachfrage nach dem Token steigern, der für Rabatte bei Gebühren verwendet wird. Verzögerungen oder technische Probleme könnten jedoch zu Kursrückgängen führen – ähnlich wie bei der 37-minütigen Ausfallzeit von Hyperliquid im Juli 2025, die einen Kursverlust von 10 % verursachte.
3. Börsenliquidität & Derivatehandel (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Binance hat am 11. August 2025 die Finanzierungsrate für MYXUSDT-Perpetual-Kontrakte auf alle 4 Stunden umgestellt, was die Kosten für Trader erhöht. Das offene Interesse bei MYX bleibt mit 88,2 Millionen US-Dollar hoch, während das Spot-Handelsvolumen hinter dem Derivatevolumen zurückbleibt, was auf spekulative Aktivitäten hindeutet (CMC Community).
Was das bedeutet:
Häufigere Anpassungen der Finanzierungsrate könnten gehebelte Positionen abschrecken, gleichzeitig aber extreme Kursschwankungen verringern. Die Dominanz von Derivaten gegenüber dem Spotmarkt erhöht das Risiko von Liquidationen – im August 2025 wurden beispielsweise Short-Positionen im Wert von 15,6 Millionen US-Dollar während der MYX-Rally liquidiert.
Fazit
Die kurzfristige Entwicklung von MYX hängt stark davon ab, wie gut der Verkaufsdruck durch Token-Freigaben abgefedert wird. Langfristig entscheidet die Akzeptanz des V2-Upgrades und der Anteil am Derivatemarkt über das Wachstum. Der starke Kursanstieg von 994 % in 60 Tagen zeigt spekulatives Interesse, doch nachhaltiger Erfolg erfordert eine organische Nachfrage. Wird das V2-Upgrade die Token-Freigabe im September ausgleichen oder droht den Kleinanlegern eine weitere Verkaufswelle durch Venture Capital?