Neueste Neo-Preisanalyse

By CMC AI
28 August 2025 03:43AM (UTC+0)

TLDR

Neo (NEO) ist in den letzten 24 Stunden um 1,15 % gestiegen, womit es den breiteren Kryptomarkt (+0,62 %) leicht übertrifft. Dieser Anstieg passt zu positiven technischen Signalen und neuer Zuversicht bezüglich geplanter Verbesserungen im Ökosystem. Die wichtigsten Gründe:

  1. Technischer Ausbruch – Der Kurs hat eine wichtige Fibonacci-Marke bei 7,02 US-Dollar überschritten, begleitet von einem bullischen MACD-Signal.

  2. Schub durch KI-Partnerschaft – Die Integration von ChainGPT belebt die Entwickleraktivität auf Neo N3.

  3. Rotation im Altcoin-Markt – Gelder fließen vermehrt in mittelgroße Projekte, während die Bitcoin-Dominanz sinkt.


Ausführliche Analyse

1. Technischer Ausbruch (Positiver Einfluss)

Überblick:
NEO hat die 50%-Fibonacci-Retracement-Marke bei 7,02 US-Dollar mit steigendem Handelsvolumen zurückerobert. Gleichzeitig wurde der MACD-Histogrammwert erstmals seit zwei Wochen wieder positiv (+0,087). Der RSI-Wert von 56,5 zeigt, dass noch Spielraum für weitere Kurssteigerungen besteht, bevor der Markt als überkauft gilt.

Was das bedeutet:
Händler sehen das Überschreiten des MACD-Signals und das Halten der Fibonacci-Marke als Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Der gleitende 7-Tage-Durchschnitt bei 7,15 US-Dollar stellt nun einen kurzfristigen Widerstand dar – ein Überschreiten könnte den Kurs bis auf 7,37 US-Dollar (38,2%-Fibonacci-Level) treiben.

Worauf man achten sollte:
Eine anhaltende Schließung des Kurses über 7,15 US-Dollar auf Stundenbasis würde eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bestätigen.


2. KI-Entwicklertools als Wachstumstreiber (Positiver Einfluss)

Überblick:
Die Partnerschaft von Neo mit ChainGPT am 18. Juli – die KI-gestützte Werkzeuge für die Prüfung und Erstellung von Smart Contracts bereitstellt – gewinnt an Bedeutung. Im August sind über 120 neue Entwickler dem Neo-Testnetz beigetreten.

Was das bedeutet:
Verbesserte Entwicklerwerkzeuge senken die Hürden für die Erstellung dezentraler Anwendungen (dApps). Das könnte die Nutzung des Netzwerks und die Nachfrage nach dem GAS-Token erhöhen. In der Vergangenheit reagierte der Neo-Kurs positiv auf solche Impulse im Ökosystem, etwa mit einem Kursanstieg von 28 % innerhalb von 60 Tagen.


3. Rotation im Altcoin-Markt (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Der Altcoin Season Index ist im Monatsvergleich um 20 % auf 47 von 100 Punkten gestiegen. Kapital fließt verstärkt in mittelgroße Projekte wie NEO, während die Bitcoin-Dominanz von 60,6 % im Juli auf 57,45 % gefallen ist.

Was das bedeutet:
Obwohl NEO von der risikofreudigen Stimmung profitiert, liegt das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden mit 67 Millionen US-Dollar noch 18 % unter dem 30-Tage-Durchschnitt. Das deutet auf eine vorsichtige Marktteilnahme hin. Im Vergleich zu anderen KI-fokussierten Coins wie AGIX (+9 % im gleichen Zeitraum) hat NEO etwas schwächer abgeschnitten.


Fazit

Der Kursanstieg von NEO spiegelt technische Auslöser und eine strategische Positionierung im Bereich KI und Web3-Infrastruktur wider. Die vergleichsweise geringe Handelsaktivität mahnt jedoch zur Vorsicht. Die Zone zwischen 7,15 und 7,37 US-Dollar wird zeigen, ob es sich um eine nachhaltige Trendwende oder nur um eine kurzfristige Erholung handelt.

Wichtig zu beobachten: Kann die EVM-kompatible Sidechain von Neo, die im vierten Quartal startet, Ethereum-Entwickler anziehen, trotz zunehmender Konkurrenz?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
NEO
NeoNEO
|
$7.1

8% (1 T)