Neueste Nervos Network-Preisanalyse

By CMC AI
30 August 2025 06:02AM (UTC+0)

TLDR

Nervos Network (CKB) ist in den letzten 24 Stunden um 1,37 % gefallen und setzt damit einen 7-tägigen Abwärtstrend von 6,35 % fort. Dies geschieht vor dem Hintergrund gemischter technischer Signale und anhaltender Vorsicht am Markt. Die wichtigsten Gründe:

  1. Technische Schwäche – Der Kurs fiel unter wichtige gleitende Durchschnitte, während die Dynamik nachlässt (RSI: 45,68).

  2. Zurückhaltende Marktstimmung – Der Crypto-Fear-Index liegt bei 39, die BTC-Dominanz hält sich bei 57,24 %.

  3. Nachwirkungen eines Hacks – Der im Juni erfolgte Force Bridge-Angriff im Wert von 3,9 Mio. US-Dollar belastet weiterhin das Vertrauen der Anleger.


Ausführliche Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick:
CKB wird aktuell bei 0,00491 US-Dollar gehandelt, liegt damit unter dem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,00526 US-Dollar und testet den 200-Tage-SMA bei 0,00491 US-Dollar. Der MACD-Histogrammwert (-0,000031) bestätigt die negative Dynamik, während der RSI-14 mit 45,68 weder auf eine Überverkauftheit noch auf eine starke Kaufkraft hinweist.

Bedeutung:
Dass der Kurs nicht über dem 30-Tage-SMA bleiben konnte, deutet auf kurzfristige Verkaufsdominanz hin. Das Handelsvolumen ist um 29 % auf 21,5 Mio. US-Dollar gesunken, was auf Zurückhaltung der Anleger bei aggressiven Käufen schließen lässt. Der 200-Tage-SMA fungiert nun als wichtige Unterstützung – ein nachhaltiger Bruch darunter könnte automatisierte Verkaufsorders auslösen.

Beobachtungspunkt:
Ob der 200-Tage-SMA bei 0,00491 US-Dollar hält. Ein Schlusskurs darunter bei hohem Volumen könnte weitere Kursverluste signalisieren.


2. Marktstimmung (Negativer Einfluss)

Überblick:
Der gesamte Kryptomarkt fiel in den letzten 24 Stunden um 2,35 % (CMC), wobei die Angst im Markt (Index: 39) stärker ausgeprägt ist als die positive Stimmung für Altcoins (Index: 59). CKB schnitt mit einem Rückgang von 1,37 % schlechter ab als BTC (-2,35 %) und ETH (-2,53 %).

Bedeutung:
Die Anleger sind derzeit vorsichtig und meiden Risiken, während sie auf klarere makroökonomische Signale warten. Das moderate Handelsvolumen von CKB (Umschlagshäufigkeit 0,0927) weist auf geringere Liquidität hin, was Kursverluste bei Marktrückgängen verstärken kann.


3. Nachwirkungen des Sicherheitsvorfalls (Negativer Einfluss)

Überblick:
Der im Juni erfolgte Hack auf die Force Bridge im Wert von 3,9 Mio. US-Dollar (The Block) belastet weiterhin die Stimmung, obwohl Nervos die Bridge vorübergehend gestoppt und Sicherheitsupdates eingeleitet hat. Die südkoreanische DAXA warnte im Juni vor CKB, was den Handel in Asien beeinträchtigen könnte.

Bedeutung:
Investoren, die besonders auf Sicherheit achten, sind bei Projekten mit jüngsten Angriffen vorsichtig. Obwohl Nervos bereits post-quantum Verschlüsselungstechnologien eingeführt hat (Daily Hodl), braucht der Markt sichtbare Fortschritte bei der Nutzung, um das Vertrauen wieder aufzubauen.


Fazit

Der Kursrückgang von CKB spiegelt technische Schwächen, eine vorsichtige Marktstimmung und die verzögerte Erholung von Sicherheitsbedenken wider. Die quantensichere Architektur von Nervos bietet langfristig Potenzial, doch kurzfristig hängt die Entwicklung davon ab, ob der 200-Tage-SMA gehalten werden kann und sich der Gesamtmarkt stabilisiert.

Wichtig zu beobachten: Können die Layer-2-Integrationen von Nervos (RGB++, Fiber Network) ein spürbares Nutzerwachstum bringen, um technische und stimmungsbedingte Herausforderungen auszugleichen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
CKB
Nervos NetworkCKB
|
$0.004978

2.81% (1 T)