Neueste AB-Preisanalyse

Von CMC AI
06 September 2025 04:03AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von AB ist in den letzten 24 Stunden um 1,18 % gefallen, während der breitere Kryptomarkt um 0,07 % zulegte. Dieser Rückgang passt zu negativen technischen Signalen und branchenspezifischen Herausforderungen.

  1. Technische Schwäche – Ein überverkaufter RSI und ein schwacher MACD deuten auf eine kurzfristige Erschöpfung hin.

  2. Branchenspezifische Bedenken – Der NAV-Rabatt bei SharpLink sorgt für Unsicherheit bezüglich der Bewertung von ETH-gebundenen Vermögenswerten.

  3. Volatilität nach der Kraken-Listung – Gewinnmitnahmen nach der Listung bei Kraken verstärken den Verkaufsdruck.


Ausführliche Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick: Der 7-Tage-RSI von AB liegt bei 28,47 und befindet sich damit im überverkauften Bereich. Gleichzeitig zeigt das MACD-Histogramm (-0,0000709) eine zunehmende Abwärtsdynamik. Der Preis fiel unter den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,00887 US-Dollar, was die kurzfristige Schwäche bestätigt.

Bedeutung: Ein überverkaufter RSI wird von Tradern oft als Signal für eine mögliche Gegenbewegung gesehen. Ohne eine starke Volumenbestätigung (24-Stunden-Volumen stieg jedoch um 61,7 % auf 29,4 Mio. US-Dollar) deutet der Preisrückgang auf eine echte Kapitulation hin. Das Überschreiten der MACD-Signallinie nach unten spricht dafür, dass der Abwärtstrend kurzfristig anhalten könnte.

Worauf achten: Ein Schlusskurs über 0,00865 US-Dollar (Pivot-Punkt) könnte die Preise stabilisieren. Gelingt das nicht, droht ein erneuter Test des 24-Stunden-Tiefs bei 0,00804 US-Dollar.


Überblick: SharpLink, ein Unternehmen mit starkem ETH-Fokus, das als „Ethereum MicroStrategy“ bezeichnet wird, wurde am 26. August unter dem Wert seiner ETH-Bestände gehandelt (BlockBeats). Obwohl dies nicht direkt AB betrifft, zeigt die Nachricht die Skepsis gegenüber Firmen, die Kryptowährungen als Firmenvermögen halten.

Bedeutung: Investoren könnten Projekte mit ähnlichen Modellen neu bewerten und befürchten, dass sich NAV-Rabatte auf weitere Krypto-gestützte Vermögenswerte ausweiten. AB hat in den letzten 30 Tagen zwar 6,15 % zugelegt, ist aber anfällig für Gewinnmitnahmen, falls die Stimmung gegenüber Krypto-gestützten Beständen kippt.


3. Volatilität nach der Kraken-Listung (Negativer Einfluss)

Überblick: Die Listung von AB bei Kraken am 8. August sorgte zunächst für mehr Liquidität, zeigte aber wenig nachhaltigen Auftrieb. Der Token wird inzwischen auf 19 Börsen gehandelt, was den Kaufdruck verwässert.

Bedeutung: Neue Listungen führen oft zu „Sell the News“-Effekten, besonders in neutralen Märkten (CMC Fear & Greed Index: 41). Da die Dominanz von Altcoins wöchentlich um 10 % sinkt, haben Trader wahrscheinlich zu Bitcoin (Dominanz 57,86 %) gewechselt, während das Kaufinteresse bei AB gering bleibt.


Fazit

Der Kursrückgang von AB spiegelt eine technische Erschöpfung, vorsichtige Stimmung gegenüber Krypto-Treasuries und Volatilität nach der Börsenlistung wider. Obwohl die Cross-Chain-Infrastruktur (AB Connect) und die jüngsten Wallet-Updates langfristig Wert schaffen, bleibt die kurzfristige Stimmung fragil.

Wichtig zu beobachten: Kann AB die 23,6 %-Fibonacci-Retracement-Marke bei 0,00929 US-Dollar halten? Ein Bruch dieser Unterstützung könnte die Verluste bis zum August-Tief von 0,00804 US-Dollar ausweiten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
AB
ABAB
|
$0.008457

0.68% (1 T)