Nosana (NOS) Prognose

Von CMC AI
24 September 2025 03:14PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Nosana steht zwischen zwei Kräften: Token-Freigaben, die Druck erzeugen, und der steigenden Nachfrage nach KI-Rechenleistung, die unterstützend wirkt.

  1. Token-Freigaben (Negativ) – 62 % des Gesamtangebots werden noch freigegeben, was zu Verwässerung führen kann.

  2. Wachstum des Ökosystems (Positiv) – Über 2 Millionen Einsätze und neue KI-Tools zeigen zunehmende Nutzung.

  3. Marktstimmung (Gemischt) – Unterstützung durch Altcoin-Saison, aber auch Konkurrenz im Sektor.

Ausführliche Analyse

1. Zeitplan der Token-Freigaben (Negativer Einfluss)

Überblick:
62 % der insgesamt 100 Millionen NOS-Token sind noch gesperrt, darunter:
- Mining-Pool (20 %): Gleichmäßige Freigabe bis etwa 2027
- Team/Firma (45 %): Freigabe gestaffelt bis 2027–2029
- Investoren (17 %): 90 % bereits bis September 2025 freigegeben

Historische Daten zeigen, dass der NOS-Preis trotz einer jüngsten 49 %igen Rallye in 30 Tagen im Jahresvergleich um 63 % gefallen ist. Das deutet darauf hin, dass die Token-Freigaben langfristig Druck auf den Preis ausüben.

Bedeutung:
Die geplanten Freigaben könnten den Verkaufsdruck erhöhen, insbesondere von frühen Investoren (17 % des Angebots), deren Token nun vollständig verfügbar sind. Allerdings könnten Staking-Anreize mit etwa 6 % Jahresrendite über Bitvavo einen Teil der Verkäufe abfedern.

2. Nutzung von KI-Rechenleistung (Positiver Einfluss)

Überblick:
Das GPU-Netzwerk von Nosana hat bis August 2025 über 2 Millionen Einsätze verarbeitet. Neue Integrationen wie Stable Diffusion (Anleitung) und DeFi-Tools von Hackathon-Gewinnern zeigen die wachsende Akzeptanz. Die Plattform konkurriert preislich mit zentralisierten Cloud-Anbietern: Ein Stable Diffusion-Job kostet etwa 0,7 NOS (ca. 0,52 USD) im Vergleich zu über 1,50 USD bei AWS.

Bedeutung:
Jeder Anstieg der Einsätze um 10 % könnte die Menge an verbrannten NOS-Token (für Job-Gebühren) um rund 170.000 USD pro Monat erhöhen – basierend auf aktuellen Preisen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob die Kostenvorteile von 80–90 % gegenüber herkömmlichen Cloud-Anbietern gehalten werden können.

3. Wettbewerb im DePIN-Sektor (Gemischter Einfluss)

Überblick:
Die Integration von Nosana in das DePIN-Netzwerk von Hivello im Juli 2025 (Tweet) hat die Sichtbarkeit erhöht. Dennoch dominiert Render Network mit einer Marktkapitalisierung von 3,2 Milliarden USD den dezentralen GPU-Markt, während Akash mit einem Spot-GPU-Marktplatz ähnliche Dienste anbietet.

Bedeutung:
Nosanas Fokus auf KI-spezifische Arbeitslasten (im Gegensatz zu allgemeiner Rechenleistung) könnte eine stabile Nachfrage sichern. Allerdings könnte das Überangebot an GPU-Kapazitäten im gesamten Sektor (weltweit +18 % im Jahresvergleich) die Gebühren für Rechenjobs drücken – ein wichtiger Werttreiber für NOS.

Fazit

Kurzfristig steht der Preis unter Druck durch die Freigaben der Investoren, findet aber Unterstützung durch das wachsende Volumen an KI-Aufträgen (monatliches Wachstum von 19 %). Die entscheidende Kennzahl ist der Umsatz aus Job-Gebühren – aktuell 1,7 Millionen USD pro Monat –, der den Verkaufsdruck durch Token-Freigaben um das Dreifache übersteigen muss, um den Aufwärtstrend zu halten.

Werden die KI-Projektstarts im vierten Quartal 2025 genug Nutzen für NOS schaffen, um die Verwässerung auszugleichen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
NOS
NosanaNOS
|
$0.8818

36.15% (1 T)