Neueste Numbers Protocol-Preisanalyse

Von CMC AI
31 August 2025 12:15AM (UTC+0)

TLDR

Numbers Protocol (NUM) ist in den letzten 24 Stunden um 2,52 % gefallen und hat damit die breitere Kryptowährungsmarktentwicklung (+0,53 %) unterboten. Dieser Rückgang entspricht den negativen Bewegungen der letzten 7 Tage (-10,97 %) und 30 Tage (-15,06 %). Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Technische Schwäche – Ein überverkaufter RSI und ein negativer MACD deuten auf schwaches Momentum hin

  2. Abkühlung nach dem Hype – Gewinnmitnahmen nach der Berichterstattung über den AI-Token Anfang August

  3. Geringe Liquidität – Ein tägliches Handelsvolumen von 1,14 Mio. USD verstärkt die Volatilität

Ausführliche Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick: Der 7-Tage-RSI von NUM liegt bei 23,87 und signalisiert damit eine stark überverkaufte Situation. Gleichzeitig zeigt das MACD-Histogramm (-0,00018894) anhaltend negative Tendenzen. Die Preise bewegen sich unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMAs), einschließlich des 200-Tage-Durchschnitts bei 0,0214 USD.

Was das bedeutet: Technische Händler sehen den überverkauften RSI eher als „Falltür“-Situation und nicht als Kaufgelegenheit, da es keine positiven Divergenzen gibt. Der seit Mitte August anhaltende negative MACD-Kreuzung verstärkt die Verkaufsstimmung.

Worauf man achten sollte: Ein Schlusskurs über dem 7-Tage-SMA (0,0156 USD) könnte kurzfristig für Erleichterung sorgen.


2. Abkühlung nach dem Hype (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: NUM stieg seit Jahresbeginn um 320 %, nachdem es in einem Artikel vom 7. August auf Coingabbar als führender AI-Token vorgestellt wurde. Seit dem Höchststand von 0,21 USD aus dem Artikel hat der Kurs jedoch um 93 % auf 0,0145 USD korrigiert.

Was das bedeutet: Frühe Investoren haben wahrscheinlich nach dem Medienrummel Gewinne mitgenommen. Hinzu kommt, dass der gesamte AI-Token-Sektor seit Mitte August um 22 % gefallen ist. Ohne neue Impulse (das letzte größere Update war die Integration von Keke AI am 24. Juli) fehlt es an weiterem Interesse bei Kleinanlegern.


3. Liquiditätsrisiken (Negativer Einfluss)

Überblick: Das 24-Stunden-Handelsvolumen von NUM beträgt 1,14 Mio. USD und entspricht nur 9,5 % der Marktkapitalisierung – unter der Schwelle von 15 %, die für stabile Liquidität gilt. Das Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung liegt bei 0,095, was auf dünne Orderbücher hinweist.

Was das bedeutet: Geringe Liquidität verstärkt Kursschwankungen, da schon kleinere Verkaufsaufträge überproportionale Kursverluste auslösen können. Mit einer Marktkapitalisierung von 12 Mio. USD ist NUM anfällig für große Investoren („Wale“), deren einzelne Verkaufsaufträge von etwa 50.000 USD den Kurs um rund 4 % drücken könnten.


Fazit

Der Kursrückgang von NUM spiegelt technische Erschöpfung, Gewinnmitnahmen nach dem Höhepunkt der AI-Erzählung und strukturelle Liquiditätsrisiken wider. Obwohl die überverkauften Bedingungen Schnäppchenjäger anlocken könnten, braucht der Token ein dauerhaft hohes Kaufvolumen (über 2 Mio. USD täglich) und neue Anwendungsfälle, um den Abwärtstrend zu stoppen.

Wichtig zu beobachten: Kann NUM das 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 0,0156 USD halten, oder droht ein weiterer Rückfall bis zum Tief von 2025 bei 0,0143 USD?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
NUM
Numbers ProtocolNUM
|
$0.01429

0.63% (1 T)