Neueste Oasis Nachrichten

Von CMC AI
12 September 2025 08:26AM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von ROSE?

TLDR

Oasis (ROSE) entwickelt seine datenschutzorientierte Infrastruktur weiter und integriert dabei wichtige KI- und Cross-Chain-Technologien.

  1. ROFL App Deployment Marketplace (Q4 2025) – Vereinfachte Verteilung von ROFL-Anwendungen.

  2. Trustless Cross-Chain Agents (Q3 2025) – Sichere Kommunikation ohne Brücken.

  3. Native ROSE Bridge zu Ethereum (2025) – Erleichterter Liquiditätsfluss zu Sapphire.

Ausführliche Erklärung

1. ROFL App Deployment Marketplace (Q4 2025)

Überblick:
Das Runtime Offchain Logic (ROFL)-Framework, das im Juli 2025 gestartet wird, bringt einen Marktplatz für die Bereitstellung von KI- und rechenintensiven Anwendungen. Dazu gehören sehr leichte, zustandslose Knoten und eine automatisierte Verteilung von Softwarepaketen, um Entwicklern die Arbeit zu erleichtern (Oasis Blog).

Bedeutung:
Das ist positiv für ROSE, da es die Nutzung von datenschutzfreundlichen KI-Anwendungen beschleunigen könnte. Allerdings besteht das Risiko, dass etablierte Cloud-Anbieter die Verbreitung erschweren.

2. Trustless Cross-Chain Agents (Q3 2025)

Überblick:
Die Oasis Privacy Layer (OPL) wird Agenten integrieren, die den Zustand zwischen verschiedenen Blockchains über ROFL prüfen – ganz ohne herkömmliche Brücken. Das senkt Kosten und Verzögerungen bei Ethereum und anderen EVM-basierten Netzwerken (Oasis Blog).

Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv – die Interoperabilität wird verbessert, aber der Erfolg hängt davon ab, wie gut das Ethereum-Ökosystem diese Lösung annimmt. Wichtige Kennzahlen sind das Cross-Chain TVL (Total Value Locked) und Partnerschaften.

3. Native ROSE Bridge zu Ethereum (2025)

Überblick:
Eine vertrauenslose Bridge für ROSE ermöglicht direkte Transfers zwischen Ethereum und Sapphire, was den Zugang zu Liquidität verbessert. Dies baut auf den Grundlagen aus 2024 auf, als Ethereum Light Client Committees eingeführt wurden (Oasis Blog).

Bedeutung:
Das ist positiv für den Zufluss von Liquidität, hängt aber von einer reibungslosen Nutzererfahrung ab. Nach dem Start sollte man die zirkulierende ROSE-Menge auf Ethereum beobachten.

Fazit

Oasis setzt verstärkt auf KI-Infrastruktur und datenschutzorientierte Cross-Chain-Tools und positioniert ROSE als Plattform für überprüfbare, vertrauliche Berechnungen. Trotz technischer Herausforderungen könnte eine erfolgreiche Umsetzung ROSE gut auf die steigende Nachfrage nach dezentraler KI ausrichten. Spannend bleibt, wie sich der ROFL-Marktplatz im Vergleich zu Wettbewerbern wie Akash auf die Entwickleraktivität auswirkt.

Was ist das neueste Update in der Codebasis von ROSE?

TLDR

Der Code von Oasis Network wurde umfassend verbessert, mit Fokus auf datenschutzorientierte KI und Entwicklerwerkzeuge.

  1. ROFL Mainnet-Start (2. Juli 2025) – Verifizierbarer Off-Chain-Computing-Rahmen für KI-Anwendungen.

  2. CLI über Homebrew (21. August 2025) – Vereinfachte Installation für Mac- und Linux-Entwickler.

  3. Kernplattform-Updates (Februar 2025) – Verbesserte Knotenbetrieb und Laufzeitsicherheit.

Ausführliche Erklärung

1. ROFL Mainnet-Start (2. Juli 2025)

Überblick: ROFL (Runtime Offchain Logic) ermöglicht das Trainieren und Ausführen von KI-Modellen in sicheren, außerhalb der Blockchain liegenden Trusted Execution Environments (TEEs). Die Ergebnisse werden anschließend auf der Blockchain überprüft. So verbindet ROFL das Vertrauen der Blockchain mit der Skalierbarkeit außerhalb der Kette.

Entwickler können jetzt datenschutzfreundliche KI-Anwendungen erstellen, wie zum Beispiel Zeph’s vertrauliche Begleiter-KI, indem sie die Oasis TEE Cloud nutzen – eine Art „vertrauenslose AWS“. Das Framework unterstützt auch Spiele-Hosting, große Sprachmodelle (LLM) als Orakel und dezentrale Handelsagenten wie WT3, die mit einer Startfinanzierung von 100.000 US-Dollar unterstützt werden.

Bedeutung: Das ist positiv für ROSE, da Oasis sich als führende Plattform für datenschutzorientierte KI-Infrastruktur positioniert und Entwickler anzieht, die skalierbare und vertrauliche Rechenleistung benötigen. (Quelle)

2. CLI über Homebrew (21. August 2025)

Überblick: Die Oasis Kommandozeilenschnittstelle (CLI) ist jetzt über Homebrew verfügbar, was die Installation und Updates für macOS- und Linux-Nutzer deutlich vereinfacht.

Das bedeutet, Entwickler müssen nicht mehr manuell einrichten, was den Einstieg erleichtert, den Betrieb von Knoten vereinfacht und die Interaktion mit ParaTimes sicherer macht.

Bedeutung: Neutral bis positiv für ROSE, da bessere Werkzeuge die Entwicklerakzeptanz fördern könnten. Die direkte Auswirkung auf den Preis hängt jedoch vom Wachstum des Ökosystems ab. (Quelle)

3. Kernplattform-Updates (Februar 2025)

Überblick: Im Februar wurden wichtige Updates eingeführt, darunter Unterstützung für ROFL TDX-Kompilierung, Migration des Speichersystems qcow2 und die Version Oasis Core 25.0, die die Effizienz der Knoten verbessert.

Wichtige Fehlerbehebungen betrafen Speicheradressberechnungen zur Verbesserung der TEE-Sicherheit und optimierte Abfragen der Blockhistorie. Nach dem Update stiegen die Transaktionen im Sapphire Testnet um 27 %.

Bedeutung: Kurzfristig neutral für ROSE, aber langfristig stärkt es die Zuverlässigkeit für Knotenbetreiber und dezentrale Anwendungen (dApps). (Quelle)

Fazit

Oasis setzt verstärkt auf die Integration von datenschutzorientierter KI (ROFL) und verbessert gleichzeitig die Entwicklererfahrung. Diese Updates passen zu der Vision, eine „vertrauenslose AWS“ zu werden. Wie stark sich das auf den Markt auswirkt, hängt von der tatsächlichen Nutzung ab, etwa wie viele ROFL-Anwendungen entstehen.

Kann ROFL’s TEE-as-a-Service zur Grundlage für die nächste Generation vertraulicher KI-Anwendungen werden?

Was sagen die Leute über ROSE?

TLDR

Oasis (ROSE) profitiert derzeit von einer Mischung aus positivem Schwung und vorsichtigem Optimismus. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen:

  1. Start des ROFL Mainnets sorgt für Begeisterung rund um KI-Integration

  2. Binance-Listing weckt Hoffnungen auf mehr Liquidität

  3. Händler beobachten den Durchbruch über den Widerstand bei 0,031 $ für weitere Kursgewinne

  4. Reaktion auf Sicherheitsvorfall stärkt das Vertrauen der Community


Ausführliche Analyse

1. @OasisProtocol: ROFL Mainnet geht live (positiv)

„ROFL ist eine einsatzbereite Infrastruktur für KI-Anwendungen“
– @OasisProtocol (1,2 Mio. Follower · 45.000 Impressionen · 02.07.2025, 16:27 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Der Start des ROFL Mainnets im Juli 2025, einem „vertrauenslosen AWS“-Framework, positioniert ROSE als wichtigen Akteur im Bereich datenschutzorientierter KI-Berechnungen. Langfristig ist das ein positives Signal, sofern die Nutzung zunimmt.


2. @OasisProtocol: Binance USDC-Paar gelistet (neutral)

„Das $ROSE / $USDC-Paar ist jetzt verfügbar“
– @OasisProtocol (1,2 Mio. Follower · 28.000 Impressionen · 22.07.2025, 18:37 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das Listing im Juli 2025 erleichtert den Handel mit ROSE, führte aber kurzfristig nicht zu Kursbewegungen. Insgesamt neutral, stärkt aber die Glaubwürdigkeit der Börse.


3. CMC Community: Bullishes Handelsszenario (positiv)

„ROSE könnte bis auf 0,0310 $ steigen, wenn Käufer die Kontrolle behalten“
– CMC Analyst (850+ Likes · 16.08.2025, 16:12 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Technische Analysten sehen den Kursanstieg von 16,7 % in der Woche bis zum 12. September und die stabile Unterstützung bei 0,028 $ als positive Zeichen. Der Widerstand bei 0,031 $ bleibt jedoch entscheidend.


4. @OasisProtocol: Sicherheitsvorfall bei Router Protocol (neutral)

„Alle Oasis-Systeme bleiben sicher“
– @OasisProtocol (1,2 Mio. Follower · 39.000 Impressionen · 16.07.2025, 16:19 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Die schnelle Reaktion auf einen Sicherheitsvorfall bei einem Drittanbieter im Juli 2025 hat das Vertrauen bewahrt, zeigt aber auch die Risiken durch die Abhängigkeit innerhalb des Ökosystems.


Fazit

Die Stimmung zu ROSE ist vorsichtig optimistisch. Die Innovationen rund um das ROFL Mainnet und die Listung bei Binance sorgen für positive Impulse, während technische Widerstände bei 0,031 $ noch überwunden werden müssen. Anleger sollten die Entwicklung der KI-Nutzung im ROFL-Framework sowie die Fähigkeit von ROSE beobachten, die 30-Tage-Unterstützung bei 0,0275 $ zu halten.

Was sind die neuesten Nachrichten über ROSE?

TLDR

Oasis nutzt die Chancen der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und profitiert vom Aufschwung der Altcoin-Saison. Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. ROSE wird bei Binance in USDC-Handelspaaren gelistet (22. Juli 2025) – Mehr Liquidität und einfacherer Handel durch neue Optionen.

  2. ROFL Mainnet startet (2. Juli 2025) – Ermöglicht datenschutzorientierte KI-Anwendungen mit Berechnungen außerhalb der Blockchain.

  3. 30 % Wachstum im Zuge des Altcoin-Booms (11. August 2025) – Anhaltendes Interesse von Investoren an Datenschutz und KI-Anwendungen.

Ausführliche Analyse

1. ROSE wird bei Binance in USDC-Handelspaaren gelistet (22. Juli 2025)

Überblick: Binance hat das Handelspaar ROSE/USDC eingeführt, was den Zugang zu stabilen Handelsmöglichkeiten mit Stablecoins und automatisierten Handelsrobotern verbessert. Obwohl der Preis zunächst kaum reagierte, zeigt diese Maßnahme Vertrauen von institutionellen Anlegern und erhöht die Liquidität für langfristige Trader.
Bedeutung: Neutral bis positiv für ROSE. Neue Börseneinträge erhöhen meist die Sichtbarkeit, aber nachhaltige Nachfrage hängt vom Wachstum des gesamten Ökosystems ab. Die Kopplung an USDC, einen regulierten Stablecoin, könnte besonders risikoscheue Investoren in volatilen Zeiten anziehen. (Binance)

2. ROFL Mainnet startet (2. Juli 2025)

Überblick: Oasis hat das Runtime Offchain Logic (ROFL) Framework eingeführt. Damit können KI-Modelle in sogenannten Trusted Execution Environments (TEEs) trainiert und genutzt werden, während die Blockchain weiterhin die Nachvollziehbarkeit garantiert. Erste Nutzer sind unter anderem Zeph, ein datenschutzorientierter KI-Assistent, sowie dezentrale Handelsagenten.
Bedeutung: Positiv für ROSE. ROFL positioniert Oasis als Vorreiter bei datenschutzfreundlicher KI-Infrastruktur, einem Markt, der bis 2033 auf 18 Billionen US-Dollar wachsen soll. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie viele Entwickler das System annehmen und wie praxisnah die Anwendungen sind. (Decrypt)

3. 30 % Wachstum im Zuge des Altcoin-Booms (11. August 2025)

Überblick: ROSE verzeichnete im August ein Wachstum von über 30 %, unterstützt durch ausgewogene Liquidität und die Aufnahme in die Liste der „Top 5 vielversprechenden Projekte unter 250 Mio. US-Dollar Marktkapitalisierung“. Der Kursanstieg fiel mit einem Anstieg des Altcoin Season Index um 94 % im Monatsvergleich zusammen, was auf eine Kapitalverschiebung hin zu kleineren Kryptowährungen hindeutet.
Bedeutung: Neutral. Technische Indikatoren wie ein RSI von 55 und ein bullisher MACD deuten auf weiteres Potenzial hin, doch die Kursentwicklung spiegelt vor allem den allgemeinen Trend bei Altcoins wider und nicht spezifische Ereignisse bei Oasis. Wichtig wird sein, wie sich die Netzwerknutzung nach der ROFL-Einführung entwickelt. (CryptoNewsLand)

Fazit

Oasis verbindet Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz mit dem aktuellen Marktmomentum. Der Erfolg hängt jedoch stark von der Umsetzung ab. Kann das ROFL-Konzept als „vertrauenslose AWS“ technische Versprechen in eine breite Entwicklerakzeptanz umwandeln, bevor das Interesse an Altcoins wieder nachlässt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ROSE
OasisROSE
|
$0.02781

6.93% (1 T)

Erfahre mehr über ROSE