Detaillierte Analyse
1. Gewinnmitnahmen nach Allzeithoch (negativer Einfluss)
Überblick: AIOT ist in 90 Tagen um 836 % gestiegen und erreichte am 19. August mit der Bekanntgabe der Partnerschaft mit CARV ein Hoch von 2 US-Dollar. An diesem Tag stieg das Handelsvolumen auf 516 Millionen US-Dollar (CoinMarketCap), was auf eine euphorische Kaufstimmung hindeutet.
Bedeutung: Viele Privatanleger verkaufen nach starken Kursanstiegen, besonders wenn runde Kursmarken wie 2 US-Dollar erreicht werden. Der Rückgang von 14 % entspricht typischen Korrekturen nach wichtigen Nachrichten.
Worauf achten: Eine Stabilisierung oberhalb von 1,20 US-Dollar (50 % Fibonacci-Retracement), das bereits im Juli als Unterstützung diente.
2. Technischer Kursrückgang (negativer Einfluss)
Überblick: AIOT fiel unter den 7-Tage-Durchschnittskurs (SMA) von 1,65 US-Dollar und das 23,6 % Fibonacci-Level bei 1,64 US-Dollar. Der MACD-Indikator zeigt mit -0,036589 eine nachlassende Dynamik.
Bedeutung: Technische Händler sehen das Unterschreiten solcher Marken oft als Signal für eine Abwärtswende. Der RSI-Wert von 45,74 lässt noch Spielraum für weitere Kursverluste, bevor der Markt als überverkauft gilt.
3. Druck im Derivatemarkt (gemischte Auswirkungen)
Überblick: Das offene Interesse an Perpetual-Kontrakten sank seit dem 19. August um 34 % auf 45 Millionen US-Dollar, während die Finanzierungsraten negativ wurden. Das zeigt, dass Hebeltrader auf fallende Kurse setzen.
Bedeutung: Negative Finanzierungsraten verstärken oft Verkaufsbewegungen, da Short-Positionen Long-Positionen eine Gebühr zahlen. Allerdings können starke negative Werte auch eine Gegenbewegung auslösen, wenn sich die Stimmung ändert.
Fazit
Der Kursrückgang von AIOT ist eine natürliche Folge von Gewinnmitnahmen nach einer starken Rallye, verstärkt durch technische Schwächen und den Einfluss von Derivathändlern. Die Zone zwischen 1,20 und 1,30 US-Dollar wird entscheidend – eine Stabilisierung hier könnte den Kurs festigen, während ein Unterschreiten das nächste Ziel bei 1,01 US-Dollar (61,8 % Fibonacci-Level) ins Visier nimmt.
Wichtig zu beobachten: Können OKZOOs Partnerschaften im Bereich Umweltdaten (z. B. die Integration von CARV) die Nachfrage wieder ankurbeln, oder werden makroökonomische Herausforderungen die Korrektur verlängern? Achten Sie auf die Unterstützung bei 1,20 US-Dollar und die Entwicklung der Finanzierungsraten.