OMG Network (OMG) Prognose

Von CMC AI
28 September 2025 02:04PM (UTC+0)

TLDR

OMG steht an einem Scheideweg zwischen schwindender Bedeutung und spekulativer Wiederbelebung.

  1. Risiken einer „Geister-Chain“ – Stillstand bei der Entwicklung und das Entfernen von OMG aus Börsen gefährden die Liquidität.

  2. Marktstimmung – Überverkaufte Signale treffen auf eine schwache technische Struktur.

  3. Abhängigkeit von Ethereum – Der Erfolg hängt davon ab, ob OMG als Skalierungslösung für Ethereum angenommen wird.

Ausführliche Analyse

1. Risiken einer „Geister-Chain“ (Negativer Einfluss)

Überblick: Die Aktivität im OMG-Netzwerk und die Weiterentwicklung sind ins Stocken geraten. Börsen wie Binance und EXMO haben den Token 2024–2025 aufgrund geringer Liquidität und schwachem Ökosystem aus dem Handel genommen (CoinMarketCap). Eine technische Analyse von INDODAX vom 21. Juli 2025 zeigt eine seitwärts gerichtete, schwache Kursentwicklung mit Bollinger-Bändern, die sich auf eine Spanne von 2.700 bis 4.400 Satoshi verengen.

Was das bedeutet: Das Entfernen von OMG aus wichtigen Börsen erschwert es Privatanlegern, den Coin zu handeln, was die Liquiditätsprobleme verschärft. Ohne sichtbare Verbesserungen am Protokoll oder neue Partnerschaften droht OMG zu einer „Zombie-Chain“ zu werden – technisch noch aktiv, aber ohne Relevanz.

2. Überverkaufte Signale vs. Abwärtstrend im Gesamtmarkt (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Der 7-Tage-RSI liegt bei 21,33 und zeigt damit eine extrem überverkaufte Situation an. Gleichzeitig zeigen die gleitenden Durchschnitte (200-Tage-SMA bei 0,191 USD) einen Abwärtstrend, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweist. Die Dominanz von Bitcoin (+57,84 %) und der Fear & Greed Index (34) deuten auf eine risikoaverse Stimmung hin, bei der Anleger eher stabile Coins als Altcoins bevorzugen.

Was das bedeutet: Kurzfristige Kursanstiege sind möglich, mit einem Ziel bei etwa 0,176 USD (Fibonacci 23,6 %), aber die allgemeine Schwäche im Kryptomarkt und ein Jahresverlust von fast 50 % begrenzen das Aufwärtspotenzial. Für eine nachhaltige Trendwende braucht es einen Auslöser, etwa die verstärkte Nutzung von Ethereum Layer-2-Lösungen.

3. Ethereum-Skalierungsstrategie (Wechselnder Einfluss)

Überblick: OMG setzt auf eine Plasma-basierte Sidechain, um die Gebühren auf Ethereum zu senken. Allerdings wird diese Lösung von Rollup-basierten Konkurrenten wie Arbitrum und Optimism überstrahlt. Obwohl SYNQA, die Muttergesellschaft von OMG, 2020 rund 80 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, gab es seit 2025 keine größeren Updates.

Was das bedeutet: Ein erneutes Interesse an alternativen Layer-2-Lösungen könnte OMG wiederbeleben. Dafür sind jedoch sichtbare technische Verbesserungen oder neue Unternehmenspartnerschaften notwendig, um im Wettbewerb zu bestehen.

Fazit

Der zukünftige Kurs von OMG hängt davon ab, ob es gelingt, den Status als „Geister-Chain“ durch neue Entwicklungen oder spekulatives Interesse zu überwinden. Zwar deuten überverkaufte Signale auf eine kurzfristige Erholung hin, doch das Fehlen von Katalysatoren und die abnehmende Börsenunterstützung erhöhen die Risiken. Kann OMG seine Ethereum-Kompatibilität nutzen, um eine Nische zu finden, oder wird es in der Kryptowelt in Vergessenheit geraten? Beobachten Sie die Aktivitäten der Validatoren und die Akzeptanz von Layer-2-Lösungen genau.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
OMG
OMG NetworkOMG
|
$0.1607

7.97% (1 T)

Erfahre mehr über OMG