Neueste Beam Nachrichten

By CMC AI
01 September 2025 12:27AM (UTC+0)

Was sagen die Leute über BEAM?

TLDR

Die BEAM-Community balanciert zwischen wichtigen Staking-Meilensteinen und Gerüchten über eine Ausweitung in den DeFi-Bereich. Hier die wichtigsten Punkte:

  1. Trader beobachten den Ausbruch bei $0,009 nach einem intraday-Anstieg von 10 %

  2. Über 4 Milliarden BEAM sind gestaked, was die Netzwerksicherheit stärkt

  3. Venture Capital investiert 14 Millionen Dollar in die Zahlungsinfrastruktur von Beam

Ausführliche Analyse

1. @BuildOnBeam: DeFi-Pläne treffen auf Gaming-Herkunft 🎮➡️💸 positiv

„DeFi auf $BEAM, jemand Interesse?“ – @BuildOnBeam (132.000 Follower · 18.000 Impressionen · 12.07.2025, 00:44 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist ein positives Signal für BEAM, denn die Erweiterung vom Gaming-Bereich hin zu DeFi könnte neue Liquidität und Anwendungsfälle anziehen. Allerdings besteht ein hohes Risiko bei der Umsetzung, da der DeFi-Markt sehr wettbewerbsintensiv ist.

2. @BuildOnBeam: Staking erreicht Rekord von 4,05 Milliarden Token 🔒📈 neutral

„$BEAM gestaked: 4,05 Milliarden Token. Lasst uns weiter wachsen!“ – @BuildOnBeam (132.000 Follower · 22.000 Impressionen · 26.07.2025, 16:28 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Neutral – Staking verringert zwar die im Umlauf befindliche Menge und kann dadurch den Preis unterstützen, gleichzeitig reduziert es aber auch die kurzfristige Handelsliquidität. Mit einer Staking-Quote von 8,2 % liegt BEAM deutlich unter Branchen-Benchmarks wie SOL (über 70 %) oder ADA (60 %).

3. CoinMarketCap Community: Trader zielen auf $0,009 Ausbruch 🚀📊 gemischt

„Ein klarer Ausbruch über 0,009 könnte eine schnelle Fortsetzung auslösen“ – CMC-Beitrag (21. Juli 2025, 4.100 Aufrufe)
Analyse ansehen
Was das bedeutet: Gemischte Signale – obwohl es am 21. Juli einen intraday-Anstieg von 10 % gab, hat BEAM seitdem 16 % verloren und liegt am 29. August 2025 bei 0,00738 $. Die Marke von 0,009 $ wirkt nun als psychologischer Widerstand.

Fazit

Das allgemeine Bild zu BEAM ist vorsichtig optimistisch. Das Wachstum beim Staking (über 4 Milliarden Token gesperrt) und die Ausweitung der Anwendungsbereiche sprechen für Potenzial, während die Kursentwicklung aktuell noch in einer Seitwärtsbewegung verharrt. Beobachten Sie den 14-Tage-RSI bei 48 – ein Anstieg über 55 könnte auf eine Rückkehr der Dynamik hindeuten, während ein dauerhaftes Unterschreiten von 40 auf eine tiefere Korrektur hinweist. Mit 14 Millionen Dollar VC-Investitionen und einem Altcoin Season Index von 56 steht BEAM an der Schnittstelle zwischen Infrastruktur-Investitionen und spekulativer Rotation.

Was sind die neuesten Nachrichten über BEAM?

TLDR

Beam profitiert von frischem Kapital, wichtigen Staking-Meilensteinen und ersten Hinweisen auf DeFi-Erweiterungen. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. VC-Finanzierung gesichert (6. Juli 2025) – 7 Millionen US-Dollar für die Ausweitung der Stablecoin-Zahlungen in Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum eingesammelt.

  2. Staking-Meilenstein erreicht (13. August 2025) – 4,14 Milliarden $BEAM im Staking, was das Vertrauen der Inhaber zeigt.

  3. DeFi-Erweiterung angedeutet (6. August 2025) – Neue Protokoll-Integrationen durch kryptische Tweets angekündigt.

Ausführliche Analyse

1. VC-Finanzierung gesichert (6. Juli 2025)

Überblick:
Beam hat in einer Finanzierungsrunde unter Führung von Castle Ventures 7 Millionen US-Dollar eingesammelt, an der auch Bankless Ventures beteiligt war. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung auf 14 Millionen US-Dollar. Das Kapital soll genutzt werden, um die Infrastruktur für Stablecoin-Zahlungen in Lateinamerika, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum auszubauen. Dabei werden die Zahlungssysteme Visa Direct und Mastercard Send genutzt.

Bedeutung:
Das ist ein positives Signal für BEAM, da es die Akzeptanz seiner Zahlungslösungen in Märkten bestätigt, in denen Stablecoins immer stärker genutzt werden. Allerdings bestehen weiterhin Risiken bei der Umsetzung, vor allem wegen der unterschiedlichen und teils komplexen regulatorischen Anforderungen in den Zielregionen. (CoinMarketCap)

2. Staking-Meilenstein erreicht (13. August 2025)

Überblick:
Beam meldete über seinen offiziellen X-Account, dass 4,14 Milliarden $BEAM im Staking sind – das entspricht 8,4 % des umlaufenden Angebots. Im Vergleich zu Ende Juli mit 4,05 Milliarden $BEAM ist das ein Anstieg. Diese Entwicklung geht einher mit Netzwerk-Updates, wie der Integration von NodeStore für eine dezentrale Infrastruktur.

Bedeutung:
Das wachsende Staking zeigt, dass weniger Coins verkauft werden und die Inhaber langfristig an Beam glauben. Allerdings ist der Kursanstieg in den letzten 90 Tagen mit 4,16 % geringer als das Wachstum beim Staking, was auf eine mögliche Unterbewertung oder allgemeine Marktschwäche hindeuten könnte. (BuildOnBeam)

3. DeFi-Erweiterung angedeutet (6. August 2025)

Überblick:
Das Beam-Team twitterte: „What’s the interpretation of DeFi on the Beam Network? We’ve got something cooking“, was auf bevorstehende Protokoll-Integrationen hinweist. Dies folgt auf die Partnerschaft mit Sophon im Juli zur Entwicklung eines NFT-Marktplatzes.

Bedeutung:
Eine Ausweitung in den DeFi-Bereich könnte das bisher spielorientierte Beam-Ökosystem vielfältiger machen und mehr Liquidität sowie Entwickler anziehen. Der Erfolg hängt davon ab, dass Beam sich nicht in überfüllten Bereichen wie den sogenannten perpetual DEXs verliert und stattdessen einzigartige Ertragsmechanismen bietet. (BuildOnBeam)

Fazit

Die jüngste Kapitalaufnahme und das Wachstum beim Staking zeigen, dass Beam strategisch wächst. Die DeFi-Pläne könnten neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen. Angesichts der steigenden Stimmung in der Altcoin-Saison (+58,8 % in 30 Tagen laut CMC-Index) bleibt spannend, ob Beams Kombination aus Gaming und DeFi Konkurrenten wie ImmutableX oder Gala den Rang ablaufen kann.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BEAM
BeamBEAM
|
$0.007103

3.89% (1 T)