Beam (BEAM) Prognose

By CMC AI
01 September 2025 02:21AM (UTC+0)

TLDR

Der Kurs von Beam hängt stark von der Akzeptanz im Gaming-Bereich, der Erweiterung im DeFi-Sektor und den allgemeinen Marktbedingungen ab.

  1. Wachstum im Gaming-Sektor – Der Markt wächst auf 17,75 Milliarden US-Dollar (+5 % im Jahresvergleich) und steigert die Nachfrage nach BEAMs Entwickler-Tools (SDK).

  2. DeFi-Integration – Geplante Erweiterungen könnten die Nutzung erhöhen, stehen aber in starkem Wettbewerb.

  3. Staking-Zuwachs – Über 4 Milliarden BEAM sind im Staking gebunden, was den Verkaufsdruck mindert, obwohl die allgemeine Marktsituation vorsichtig stimmt.

Ausführliche Analyse

1. Gaming-Akzeptanz & Finanzierung (Positiver Einfluss)

Überblick: Beam konzentriert sich auf Blockchain-Gaming, einen Bereich, der im Jahresvergleich um 5 % auf 17,75 Milliarden US-Dollar gewachsen ist (CoinMarketCap). Kürzlich wurden 7 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten (insgesamt 14 Millionen), um die Expansion in Lateinamerika und den asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben, unter Nutzung von Visa- und Mastercard-Integrationen.

Bedeutung: Eine erfolgreiche regionale Verbreitung könnte die Nutzung von BEAM für Transaktionen erhöhen. Die Entwickler-Tools (SDK) könnten neue Projekte anziehen. Allerdings dominieren Gaming-Token wie MANA und SAND den Markt, weshalb Beam sich klar abheben muss.

2. DeFi-Erweiterung & Wettbewerb (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Der für August 2025 geplante Start einer Brücke soll den einfachen Transfer von Vermögenswerten zwischen Blockchains ermöglichen, mit Andeutungen zu DeFi-Integrationen (X). Wettbewerber wie ImmutableX und Projekte auf Solana dominieren die Layer-2-Infrastruktur im Gaming-Bereich.

Bedeutung: DeFi-Funktionen könnten die Nutzung von BEAM über Gaming hinaus steigern, der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob Beam gegen etablierte Konkurrenten bestehen kann. Die Avalanche-Subnetz-Lösung von Beam bietet Geschwindigkeit, kann aber nicht auf das große Entwicklernetzwerk von Ethereum zurückgreifen.

3. Staking & Marktstimmung (Neutral bis Positiv)

Überblick: Mehr als 4 Milliarden BEAM (8 % des Gesamtangebots) sind im Staking gebunden, was die verfügbare Liquidität verringert (X). Dennoch dämpfen allgemeine Ängste im Kryptomarkt (Index 39) und Unsicherheiten bezüglich der Altcoin-Saison (Index 51) die Dynamik.

Bedeutung: Das Staking reduziert den Verkaufsdruck und unterstützt die Kursstabilität. Die allgemeine Marktstimmung, insbesondere die Dominanz von Bitcoin mit 57 %, könnte jedoch die Aufwärtsbewegung begrenzen.

Fazit

Beams Fokus auf Gaming und Staking-Anreize bieten Potenzial für Kurssteigerungen, der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob das Projekt seine Konkurrenten in einem volatilen Altcoin-Markt übertrumpfen kann. Ob DeFi-Integration und regionale Expansion die makroökonomischen Herausforderungen ausgleichen, bleibt abzuwarten. Beobachten Sie das Nutzerwachstum und die Staking-Entwicklungen im dritten Quartal genau.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
BEAM
BeamBEAM
|
$0.007321

7.49% (1 T)