Ausführliche Analyse
1. @crypt0_me: „Verkauf von stagnierendem ONG gegen ETH“ – negativ
"رح بيع ONG لانها ما عم تتحرك نزلت كتير" (Übersetzung: „Verkaufe ONG, weil es sich nicht bewegt – stark gefallen“)
– @crypt0_me (12.300 Follower · 47.000 Impressionen · 14.09.2025, 12:41 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristiger Verkaufsdruck, da Privatanleger in dynamischere Assets wie ETH wechseln. Dies spiegelt den jährlichen Kursverlust von ONG von -54 % wider.
2. @OntologyNetwork: Vorstoß für dezentrale Identität – positiv
"Deine Daten. Deine Privatsphäre. Deine Identität. Ohne Zwischenhändler" (Video vom 19. August 2025)
– @OntologyNetwork (289.000 Follower · 82.000 Impressionen · 19.08.2025, 07:38 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Langfristig optimistisch, da Ontology sich als wichtiger Akteur im Bereich digitaler Identitäten im Web3 positioniert. Die tatsächliche Nutzung bleibt jedoch entscheidend.
3. EXMO: Mehrfache Delistings – negativ
ONG/BTC-Handelspaare wurden im April und November 2025 wegen geringer Liquidität entfernt
– EXMO (Firmenkonto · Delistings am 07.05.2025 & 24.11.2024)
Ankündigung ansehen
Bedeutung: Negatives Signal für die Liquidität, da zwei wichtige Delistings innerhalb eines Jahres stattfanden. Dies passt zu einem Kursrückgang von 17,6 % in 60 Tagen und einem täglichen Handelsvolumen von 2,8 Mio. USD.
Fazit
Die Einschätzung zu ONG ist gemischt: Während der Anwendungsfall für dezentrale Identitäten Entwickler anzieht, belasten Börsenrückzüge und Staking-Einschränkungen (wie die Einstellung bei Exodus Wallet im Juli 2025) die Stimmung der Händler. Beobachten Sie die umlaufende Menge von 426 Mio. ONG, um mögliche Auswirkungen der Staking-Abwanderung nach Exodus zu erkennen. Außerdem lohnt es sich zu verfolgen, ob Bitvavos 2,9 % ONT Staking-APY neues Interesse am Ontology-Ökosystem weckt.