Was ist das neueste Update in der Codebasis von XCN?
TLDR
Die Weiterentwicklung von Onyxcoin konzentriert sich auf Multichain-Interoperabilität und eine gebührenfreie Nutzererfahrung.
Multichain Wallet-Unterstützung (13. August 2025) – Ermöglicht XCN-Transaktionen über verschiedene Blockchains hinweg durch App-Updates.
Start der gebührenfreien Wallet (10. August 2025) – Einführung von ERC-4337 für nahtlose DeFi-Transaktionen ohne Gasgebühren.
Aktivierung der Onyx Points (15. Juli 2025) – Belohnungssystem für XCN-Staker auf Ethereum.
Ausführliche Erklärung
1. Multichain Wallet-Unterstützung (13. August 2025)
Überblick: OnyxDAO hat OIP-61 umgesetzt, wodurch XCN-Inhaber ihre Vermögenswerte auf Ethereum, BNB Chain und Base in einer einzigen Wallet verwalten und handeln können.
Das Update integriert eine Multichain-Adresszuordnung, sodass Nutzer auf Gelder zugreifen können, die auf unterstützten Netzwerken liegen, ohne manuell Brücken nutzen zu müssen. Die Gasgebühren für XCN-Transfers werden vom Protokoll-Treasury übernommen, was den grenzüberschreitenden Handel erleichtert.
Bedeutung: Dies ist positiv für XCN, da es die Verwaltung von Vermögenswerten über verschiedene Ökosysteme hinweg vereinfacht und so die Nachfrage nach dem Coin steigern kann. (Quelle)
2. Start der gebührenfreien Wallet (10. August 2025)
Überblick: Die Onyx Smart Wallet wurde mit ERC-4337 Account Abstraction eingeführt, wodurch Transaktionen auf der Layer-3-Blockchain ohne Gasgebühren möglich sind.
Durch die Nutzung von Passkey-Authentifizierung und das Bündeln von Transaktionen umgehen Nutzer die üblichen Gasgebühren. Die Wallet unterstützt zunächst XCN auf der nativen Onyx-Chain, mit Plänen zur Erweiterung auf Ethereum und BNB Chain.
Bedeutung: Dies ist positiv für XCN, da das Wegfallen von Gasgebühren die Einstiegshürden für Privatnutzer senkt und die Verbreitung von DeFi-Anwendungen fördert. (Quelle)
3. Aktivierung der Onyx Points (15. Juli 2025)
Überblick: Mit OIP-60 wurde das Onyx Points Programm eingeführt, ein Treueprogramm, das XCN-Staker auf Ethereum mit einlösbaren Credits für Netzwerkdienste belohnt.
Staker erhalten Punkte entsprechend ihrer Einsatzhöhe und -dauer, die sie für vergünstigte Governance-Vorschläge oder bevorzugten Zugang zu neuen Funktionen nutzen können.
Bedeutung: Dies ist positiv für XCN, da es langfristiges Halten und aktive Teilnahme an der Governance fördert, was die Token-Versorgung stabilisiert. (Quelle)
Fazit
Die jüngsten Updates von Onyxcoin setzen auf bessere Cross-Chain-Nutzung, Kosteneffizienz und Anreize für Nutzer – wichtige Faktoren, um in einem wettbewerbsintensiven Layer-3-Umfeld relevant zu bleiben. Wie sich diese Verbesserungen auf die Rolle von XCN in neuen regulatorischen Rahmenwerken wie dem US-amerikanischen CLARITY Act auswirken werden, bleibt abzuwarten.
Was sagen die Leute über XCN?
TLDR
Die Onyxcoin-Community schwankt zwischen optimistischer Erwartung wegen gebührenfreier Transaktionen und technischer Skepsis. Aktuelle Trends im Überblick:
Start der gebührenfreien Wallet weckt Hoffnungen auf mehr Nutzer
Große Investoren (Whales) sammeln Onyxcoin, während Derivatehändler auf fallende Kurse setzen
Diskussion um Kursziel von 0,02 $ bei gemischten Signalen
Ausführliche Analyse
1. @OnyxDAO: Start der gebührenfreien Wallet als positives Signal
„Onyx Smart Wallet v1.0.2 jetzt live für iOS/Android – gebührenfreie Multichain-Swaps für $XCN“ – @OnyxDAO (183.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 20.08.2025, 20:24 UTC) Originalbeitrag ansehen Bedeutung: Positiv für XCN, da weniger Transaktionskosten die Nutzung für Privatanwender attraktiver machen könnten. Allerdings fehlen bisher belastbare Zahlen zu aktiven Nutzern im Alltag.
2. @johnmorganFL: Diskussion um Kursausbruch bei 0,020 $
„XCN muss die Unterstützung bei 0,014 $ halten, um nicht erneut Juni-Tiefs zu testen – ein Ausbruch aus dem fallenden Keil könnte bei Bitcoin-Stabilität eine Rallye von 60 % auslösen“ – @johnmorganFL (47.000 Follower · 289.000 Impressionen · 12.07.2025, 11:05 UTC) Originalbeitrag ansehen Bedeutung: Gemischte Stimmung – technische Indikatoren zeigen Aufwärtspotenzial, doch die Abhängigkeit von der Entwicklung von Bitcoin bringt Unsicherheiten mit sich.
3. @Tokocrypto: Unterschiedliche Bewegungen bei Großinvestoren und Derivaten als Warnsignal
„Spot-Whales kauften letzte Woche 368 Mio. XCN (4,4 Mio. $), während das offene Interesse bei Futures um 14 % sank – klassischer Hinweis auf eine mögliche Bullenfalle?“ – @Tokocrypto (312.000 Follower · 1,8 Mio. Impressionen · 28.07.2025, 11:45 UTC) Originalbeitrag ansehen Bedeutung: Kurzfristig eher negativ, da Derivatehändler gegen den Spotmarkt wetten, was bei einem Kurs um 0,015 $ zu Liquidationsrisiken führen könnte.
Fazit
Die Meinungen zu Onyxcoin sind geteilt: Positive Entwicklungen wie die gebührenfreie Wallet und Verbesserungen beim Staking stehen technischen Widerständen bei 0,015 $ und Skepsis im Derivatemarkt gegenüber. Besonders interessant wird die Verteilung der Onyx Points Airdrop (abgeschlossen am 19.08.2025), da sie Aufschluss über die Beteiligung am Staking gibt und damit die Rolle von Onyxcoin als „Utility Token“ bestätigen oder infrage stellen könnte. Ein Schlusskurs über 0,015 $ mit steigendem Handelsvolumen würde Short-Positionen unter Druck setzen und könnte eine Trendwende einleiten.
Was sind die neuesten Nachrichten über XCN?
TLDR
Onyxcoin verbindet vielversprechende Produktneuheiten mit rückläufigen Kursentwicklungen – hier die neuesten Entwicklungen:
Start der Multichain-Wallet (19. August 2025) – Gasfreie App sorgt für 10 % Kursanstieg und ambitioniertes Kursziel von 0,18 $
Governance-Meilenstein (10. August 2025) – Von der DAO genehmigte Wallet löst 125 % Monatsanstieg aus, gefolgt von Gewinnmitnahmen
Erwartung des V2-Upgrades (25. Juli 2025) – Protokoll-Überarbeitung mit Fokus auf Regulierung kann 19 % Wochenverlust nicht verhindern
Ausführliche Analyse
1. Start der Multichain-Wallet (19. August 2025)
Überblick: OnyxDAO hat seine gasfreie Smart Wallet auf den Netzwerken Ethereum, BNB Chain und Base veröffentlicht – zuerst im Google Play Store am 15. August, dann im Apple App Store am 19. August. Die Wallet ist nicht verwahrend, das heißt, Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Onyxcoin (XCN). Sie ermöglicht einfache und gebührenfreie Übertragungen von XCN. Nach dem Launch stieg das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden um 204 % auf 75,8 Millionen US-Dollar.
Bedeutung: Die Wallet erleichtert den Zugang zum Onyx-Ökosystem deutlich. Trotzdem liegt der Kurs von XCN immer noch 92 % unter dem bisherigen Höchststand von 0,184 $. Der Analyst Javon Marks sieht ein Kursziel von 0,1816 $ (Coinspeaker), das jedoch von einer nachhaltigen Nutzung abhängt – eine Herausforderung, da XCN trotz des Upgrades monatlich um 30 % gefallen ist.
2. Governance-Meilenstein (10. August 2025)
Überblick: Die Community hat per Abstimmung die Multichain-Wallet-Infrastruktur durch den Vorschlag OIP-61 aktiviert. Damit wurde ein Governance-Zyklus abgeschlossen, der mit dem OIP-60-Vorschlag zu Staking-Belohnungen im Juli begann. Dieser Prozess, der von der dezentralen Organisation (DAO) gesteuert wird, führte zunächst zu einem Kursanstieg von XCN von 0,012 $ auf 0,027 $ Ende Juli, bevor Gewinne wieder realisiert wurden.
Bedeutung: Dies zeigt die Stärke der dezentralen Entscheidungsfindung bei Onyx, macht aber auch die Volatilität deutlich – der starke Anstieg im Juli wurde im August durch einen Rückgang von 25 % wieder ausgeglichen, trotz Fortschritten im Protokoll.
3. Erwartung des V2-Upgrades (25. Juli 2025)
Überblick: Die Märkte haben die geplanten Compliance-Funktionen des Onyx V2-Upgrades im Rahmen des CLARITY Acts bereits eingepreist. Die Entwickler positionieren XCN als „Digital Commodity Token“. Dennoch zeigten technische Indikatoren wie der RSI (43) und ein MACD-Kreuzungssignal eine negative Tendenz, während die Bitcoin-Dominanz in dieser Woche auf 57,45 % stieg.
Bedeutung: Die regulatorische Ausrichtung könnte langfristig institutionelle Investoren anziehen. Kurzfristig dominierte jedoch Verkaufsdruck – das Volumen bei Derivaten sank um 14 %, obwohl die Finanzierungskosten positiv blieben (CoinJournal).
Fazit
Die August-Entwicklung von Onyxcoin verbindet innovative Wallet-Technologie mit ernüchternden Kursbewegungen. Kann die von der DAO gesteuerte Produktentwicklung die aktuellen Herausforderungen im Kryptomarkt überwinden? Während der Altcoin-Saison-Index monatlich um 28 % steigt, ist XCN in den letzten 30 Tagen um 25 % gefallen. Die entscheidende Frage lautet: Wird der tatsächliche Nutzen von Onyxcoin im dritten Quartal die spekulativen Schwankungen übertreffen?