Ausführliche Analyse
1. Veränderungen bei der Börsen-Liquidität (Negativer Einfluss)
Überblick: OKX hat im Juli 2025 die OXT-Handelspaare im Spotmarkt entfernt, da die Listungskriterien nicht mehr erfüllt wurden. Einzahlungen wurden bereits im Juni gestoppt, Auszahlungen endeten im September 2025. Zwar hat Chainbased im September OXT in sein DeFi-Dashboard aufgenommen, doch der Ausstieg von OKX bedeutet den Verlust einer wichtigen Liquiditätsquelle.
Was das bedeutet: Weniger Zugang zu großen Börsen kann das Handelsvolumen für Privatanleger einschränken und die Kursschwankungen verstärken. Die Integration bei Chainbased könnte diesen Effekt teilweise ausgleichen, indem sie Nutzer aus dem DeFi-Bereich anzieht (OKX, Chainbased).
Überblick: Orchid hat im Juni 2025 GenAI gestartet, eine Plattform mit über 30 KI-Modellen und einem dezentralen Marktplatz, der durch OXT betrieben wird. Im Juli wurde eine Partnerschaft mit Exa geschlossen, die eine Echtzeit-Twitter-Suche über KI-Agenten ermöglicht. Dabei wurden 500 kostenlose Konten verteilt, um die Nutzung zu fördern.
Was das bedeutet: Wenn sich die KI-Tools durchsetzen, könnte die Nachfrage nach OXT steigen – sowohl für die Bezahlung von Diensten über Nanopay als auch für das Staking zur Unterstützung des Netzwerks. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Nutzung von VPNs bei Datenschutzproblemen oft zu einem Anstieg der OXT-Nachfrage führt (Orchid).
3. Technischer Widerstandstest (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: OXT wird aktuell bei 0,0504 US-Dollar gehandelt, unter dem 200-Tage-Durchschnitt (EMA) von 0,0625 US-Dollar, aber über dem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,0477 US-Dollar. Der 23,6%-Fibonacci-Retracement-Wert bei 0,0545 US-Dollar entspricht dem Hoch im Juli und bildet eine Widerstandszone. Der RSI-7-Wert von 60,88 deutet auf eine leichte positive Dynamik hin.
Was das bedeutet: Ein Ausbruch über 0,0545 US-Dollar könnte den Kurs bis auf 0,0574 US-Dollar (Hoch im August) treiben, während ein Scheitern zu einem Rückgang bis zur Unterstützung bei 0,0477 US-Dollar führen kann. Das geringe Handelsvolumen (0,0936) zeigt eine dünne Liquidität, was die Kursschwankungen verstärken kann.
Fazit
Der kurzfristige Kursverlauf von OXT hängt davon ab, ob die steigende Nutzung der KI-Anwendungen die Verluste durch Börsen-Delistings ausgleichen kann. Die technischen Indikatoren sprechen für vorsichtigen Optimismus. Händler sollten genau beobachten, ob das Wachstum der GenAI-Nutzer zu einer erhöhten Aktivität auf der Blockchain führt. Kann Orchids KI-Strategie genug Nachfrage generieren, um den Liquiditätsverlust zu kompensieren?