Neueste OriginTrail Nachrichten

Von CMC AI
08 October 2025 08:56AM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TRAC?

TLDR

Die Entwicklung von OriginTrail schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Integration von KI-Agenten (Q4 2025) – Verbesserung dezentraler Wissensgraphen für KI-Systeme in Unternehmen.

  2. Ausweitung von Trusted Bytes (2026) – Globale Skalierung der Interoperabilität von Zoll- und Handelsdaten, beginnend mit Großbritannien.

  3. Enterprise-Sicherheitsstandards (laufend) – Einführung von Sicherheitsprotokollen auf Bahnindustrie-Niveau in Zusammenarbeit mit Schweizer Partnern.

Ausführliche Betrachtung

1. Integration von KI-Agenten (Q4 2025)

Überblick: OriginTrail entwickelt seinen dezentralen Wissensgraphen (Decentralized Knowledge Graph, DKG) weiter, um als überprüfbare Gedächtnisschicht für KI-Agenten zu dienen. Dadurch wird eine manipulationssichere Datenabfrage und Einhaltung von Compliance-Regeln möglich. Dies steht im Einklang mit Partnerschaften wie der Integration von Microsofts Copilot (@origin_trail).
Bedeutung: Positiv für TRAC, da die Nutzung von KI die Nachfrage nach strukturierten und prüfbaren Daten erhöhen könnte – ein zentraler Anwendungsfall für den DKG. Risiken bestehen durch Konkurrenz von zentralisierten Anbietern von KI-Daten.

2. Ausweitung von Trusted Bytes (2026)

Überblick: Nach dem Pilotprojekt Trusted Bytes im Vereinigten Königreich (gestartet im August 2025) plant OriginTrail, das Zoll- und Handelsdaten-Framework auf die Märkte der EU und Asien-Pazifik-Region auszuweiten. Das System nutzt den DKG, um grenzüberschreitende Logistikprozesse zu vereinfachen und Risiken in Echtzeit zu analysieren.
Bedeutung: Neutral bis positiv – der Erfolg hängt von der Akzeptanz durch Regulierungsbehörden ab. Erste Erfolge mit dem britischen Zoll (@origin_trail) deuten auf Skalierungspotenzial hin.

3. Enterprise-Sicherheitsstandards (laufend)

Überblick: In Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Web3 Foundation arbeitet OriginTrail an der Einführung von Sicherheitsprotokollen auf Unternehmensniveau für Lieferkettendaten. Zielbranchen sind unter anderem die Pharmaindustrie und der Luxusgütersektor.
Bedeutung: Langfristig positiv – Anwendungsfälle mit hohen Sicherheitsanforderungen könnten die Bedeutung von TRAC in regulierten Branchen festigen. Zeitpläne für die Umsetzung sind jedoch noch flexibel.

Fazit

OriginTrail verbindet KI, Handel und Unternehmenssicherheit durch seinen dezentralen Wissensgraphen und hat bereits konkrete Pilotprojekte am Laufen. Während kurzfristige Meilensteine wie die Integration von KI-Agenten klare Termine haben, hängt die breitere Akzeptanz von branchenübergreifenden Partnerschaften ab. Wie könnten globale regulatorische Veränderungen hin zu mehr Datentransparenz die Nutzung von TRAC beschleunigen?

Was sagen die Leute über TRAC?

TLDR

Die OriginTrail-Community ist voller Begeisterung wegen neuer Partnerschaften und möglichem Wachstumspotenzial. Hier die wichtigsten Trends:

  1. Institutionelle Bestätigung – Ein mit Porsche verbundener Venture Capital Fonds setzt weiter auf TRAC

  2. Technische Dynamik – Analysten sehen die Marke von 0,45 $ als entscheidenden Punkt

  3. Unternehmensakzeptanz – Microsoft, die Vereinten Nationen und Eisenbahnen nutzen das DKG

Ausführliche Analyse

1. @ChrisRynning: Porsche-verbundener VC bekräftigt langfristiges Engagement in TRAC positiv

"Wir haben vor Jahren Positionen aufgebaut und unterstützen weiterhin die Grundlagen von OriginTrail"
– @ChrisRynning (AMYP Ventures · 25. Juli 2025)
Bedeutung: Die anhaltende Unterstützung durch institutionelle Investoren aus traditionellen Branchen stärkt die Glaubwürdigkeit von TRAC im Bereich realer Vermögenswerte (RWA).

2. @CredibleCrypto: Ein Ausbruch über 0,45 $ könnte eine 3-fache Kurssteigerung auslösen positiv

Die technische Analyse zeigt, dass TRAC seine Basis aus dem Bullenmarkt 2021 zwischen 0,10 $ und 0,45 $ erneut testet. Ein klarer Schlusskurs über 0,45 $ könnte einen neuen langfristigen Aufwärtstrend bestätigen.
– CredibleCrypto via CryptoFront News (20. Juli 2025 · über 12.000 Aufrufe)
Bedeutung: Die historischen Kursmuster deuten auf das Ende einer Akkumulationsphase hin. Allerdings erfordert die Marktkapitalisierung von 241 Mio. $ ein dauerhaft hohes Handelsvolumen, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.

3. @origin_trail: DKG wird in Microsoft Copilot integriert positiv

Der Dezentrale Wissensgraph (DKG) liefert nun verifizierbare Datenströme für Microsofts KI-Assistenten, nach der Implementierung bei den Vereinten Nationen im Projekt AIforGood.
– @origin_trail (584.000 Follower · 18. Juli 2025)
Bedeutung: Die Integration in große Unternehmen bestätigt OriginTrails Rolle bei der Bekämpfung von KI-Fehlinformationen durch authentifizierte Datenketten.

Fazit

Die Stimmung zu TRAC ist überwiegend positiv, getragen von institutioneller Anerkennung, technischen Kaufsignalen und namhaften Unternehmenseinsätzen. Die Marke von 0,45 $ bleibt ein wichtiger Widerstandspunkt, doch die fehlende Token-Inflation und das maximale Angebot von 500 Millionen Token bieten eine stabile Grundlage. Besonders die Akzeptanz des DKG in den Bereichen Lieferketten und KI sollte beobachtet werden – jede Steigerung der aktiven Wissensgraphen um 10 % führte historisch zu einer TRAC-Wertsteigerung von 22 % (Trace Labs Q2/2025).

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
TRAC
OriginTrailTRAC
|
$0.4669

4.64% (1 T)

Erfahre mehr über TRAC