Neueste Osmosis Nachrichten

Von CMC AI
27 September 2025 11:06PM (UTC+0)

TLDR

Osmosis geht wichtige Updates und Partnerschaften an und strafft dabei seine Token-Ökonomie. Hier sind die neuesten Schlagzeilen:

  1. Vorbereitung auf Mainnet-Upgrade (1. August 2025) – Bithumb hat Ein- und Auszahlungen von OSMO vorübergehend gestoppt, um ein sicherheitsorientiertes Netzwerk-Upgrade durchzuführen.

  2. Thirdening senkt Inflation (1. Juli 2025) – Die OSMO-Ausgabe wurde von 9 % auf 6 % reduziert, um das Wachstum des Angebots zu verlangsamen.

  3. dYdX integriert Osmosis (28. August 2025) – Auf der überarbeiteten Plattform von dYdX kann man OSMO direkt gegen USDC tauschen.

Ausführliche Analyse

1. Vorbereitung auf Mainnet-Upgrade (1. August 2025)

Überblick: Bithumb, eine große südkoreanische Kryptobörse, hat vorübergehend den Handel mit OSMO ausgesetzt, um das Mainnet-Upgrade von Osmosis zu unterstützen. Ziel des Upgrades ist es, die Skalierbarkeit und Sicherheit des Netzwerks zu verbessern. Dieses Upgrade ist Teil von Osmosis’ Bemühungen, seine dezentrale Handelsplattform zu optimieren.

Was das bedeutet: Für OSMO ist das neutral bis positiv zu bewerten. Zwar kann eine vorübergehende Aussetzung des Handels die Liquidität kurzfristig beeinträchtigen, doch die Verbesserungen bei der Performance könnten Osmosis langfristig im Cosmos-Ökosystem stärken. Wichtig wird sein, wie viele Validatoren nach dem Upgrade aktiv bleiben und wie stabil das Netzwerk läuft.
(CoinMarketCap)

2. Thirdening senkt Inflation (1. Juli 2025)

Überblick: Osmosis hat das geplante „Thirdening“ aktiviert, bei dem die jährliche Ausgabe von OSMO-Token um ein Drittel reduziert wird (von 9 % auf 6 %). Dieses deflationäre Verfahren findet alle zwei Jahre statt, um das Wachstum des Token-Angebots zu begrenzen.

Was das bedeutet: Für OSMO-Inhaber ist das grundsätzlich positiv, da weniger neue Token auf den Markt kommen und somit der Verkaufsdruck sinkt, sofern die Nachfrage stabil bleibt. Allerdings könnten Staker mit geringeren jährlichen Renditen rechnen, es sei denn, die Einnahmen des Protokolls (zum Beispiel durch Handelsgebühren) gleichen den Rückgang aus.
(Osmosis Zone)

3. dYdX integriert Osmosis (28. August 2025)

Überblick: Die dezentrale Börse dYdX hat im Rahmen ihres Fahrplans für 2025 den direkten Tausch zwischen USDC und OSMO über Osmosis eingeführt. Ziel ist es, den Handel über verschiedene Blockchains hinweg zu vereinfachen.

Was das bedeutet: Das ist ein Vorteil für die Nutzung von OSMO, da es der Nutzerbasis von dYdX zugänglich gemacht wird – gerade in einer Zeit, in der dYdX mit rückläufigen Einnahmen zu kämpfen hat (-84 % im Jahresvergleich). Der Erfolg hängt davon ab, ob diese Integration das Handelsvolumen und die Gebühreneinnahmen von Osmosis spürbar steigert.
(Cointelegraph)

Fazit

Osmosis verbindet eine deflationäre Token-Ökonomie mit technischen Verbesserungen und strategischen Partnerschaften, um seine Position im Cosmos-Ökosystem zu festigen. Während die reduzierte Token-Ausgabe und die dYdX-Integration Wachstumspotenzial zeigen, muss das Netzwerk nach dem Upgrade eine nachhaltige Nutzung sicherstellen. Es bleibt spannend zu beobachten, ob die Einnahmen des Protokolls die geringere Inflation ausgleichen und so Staker weiterhin motivieren können.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
OSMO
OsmosisOSMO
|
$0.1691

7.68% (1 T)