Neueste Osmosis-Preisanalyse

Von CMC AI
01 September 2025 03:34PM (UTC+0)

TLDR

Osmosis (OSMO) ist in den letzten 24 Stunden um 2,74 % gefallen und hat sich damit schlechter entwickelt als der breitere Kryptomarkt (-0,49 %). Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Unsicherheit nach dem Mainnet-Upgrade – Nachwirkungen der Aussetzung bei Bithumb wegen des Upgrades im August

  2. Technische Schwäche – Wichtige gleitende Durchschnitte wurden unterschritten, der RSI zeigt eine negative Tendenz

  3. Marktstimmung – Angstbedingte Umschichtung bei Altcoins bei gleichzeitig geringer Liquidität

1. Nachwirkungen des Mainnet-Upgrades (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Am 5. August hat Bithumb die Ein- und Auszahlungen von OSMO vorübergehend ausgesetzt, um das v30 Mainnet-Upgrade durchzuführen, das die Skalierbarkeit und Sicherheit verbessern soll. Obwohl der Service inzwischen wieder läuft, zeigt sich der Markt vorsichtig, da mögliche Verzögerungen bei den Effekten des Netzwerks oder verkaufsbedingter Druck durch das Upgrade befürchtet werden.

Bedeutung: Solche vorübergehenden Handelsunterbrechungen an Börsen führen oft zu kurzfristiger Volatilität, da Händler ihre Positionen anpassen. Trotz der langfristigen Vorteile des Upgrades verstärkt die geringe Liquidität (Umsatzrate 0,0426) die Abwärtsbewegungen.

Worauf man achten sollte: On-Chain-Daten wie die Anzahl der täglich aktiven Adressen nach dem Upgrade geben Hinweise auf die tatsächliche Nutzung und Akzeptanz.

2. Technische Analyse (Negativer Ausblick)

Überblick: OSMO handelt unter seinem 7-Tage gleitenden Durchschnitt ($0,166) und dem 30-Tage gleitenden Durchschnitt ($0,173). Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 44,31 und signalisiert eine neutrale bis leicht negative Stimmung. Das MACD-Histogramm ist negativ (-0,00064678), was auf nachlassende Kaufkraft hinweist.

Bedeutung: Der Kurs ist unter das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level ($0,186) gefallen und zielt nun auf das Tief vom Juli bei $0,156. Händler sehen dieses Muster oft als Signal für eine Fortsetzung des Abwärtstrends.

3. Risikoaversion bei Altcoins (Negativer Einfluss)

Überblick: Der CMC Altcoin Season Index ist in 24 Stunden um 7,41 % gefallen, was auf eine Kapitalflucht hin zu Bitcoin (Dominanz +0,13 % auf 57,5 %) hindeutet. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von OSMO sank um 15,73 % auf $5,12 Mio., was die Kursverluste durch Slippage verstärkt.

Bedeutung: In einem von Angst geprägten Markt (Index bei 39) sind kleinere Altcoins wie OSMO besonders stark von Verkäufen betroffen, da sie als riskanter wahrgenommen werden.

Fazit

Der Kursrückgang von OSMO spiegelt technische Schwächen, Vorsicht nach dem Upgrade und eine allgemeine Risikoaversion im Kryptosektor wider. Händler warten wahrscheinlich auf klarere Signale für ein Wachstum des Netzwerks oder eine Stabilisierung von Bitcoin, bevor sie wieder einsteigen.
Wichtig zu beobachten: Kann OSMO die Fibonacci-Unterstützung bei $0,156 halten, oder treibt der negative Trend den Kurs weiter in Richtung der Tiefstände von 2025?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
OSMO
OsmosisOSMO
|
$0.1631

0.99% (1 T)