Ausführliche Analyse
1. USD1 Stablecoin-Kampagne (positiver Einfluss)
Überblick:
Binance bewirbt intensiv den USD1 Stablecoin von World Liberty Financial. 90 % des USD1-Handelsvolumens finden auf PancakeSwap statt. Die laufende „Liquidity Drive“-Aktion bietet Liquiditätsanbietern bis zu 1 Million US-Dollar in CAKE-Belohnungen (Blockworks).
Was das bedeutet:
Mehr Liquiditätspools mit USD1 auf PancakeSwap führen zu höheren Transaktionsgebühren. Ein Teil dieser Gebühren wird verbrannt, was das Angebot von CAKE verringert (deflationärer Effekt). Dadurch entsteht Kaufdruck, da Nutzer CAKE einsetzen, um Belohnungen zu erhalten.
Worauf man achten sollte:
Ob die Nutzung von USD1 auch nach Ende der Kampagne am 31. August anhält.
2. Technische Erholung nach Überverkauf (gemischter Einfluss)
Überblick:
Der 7-Tage-RSI von CAKE fiel auf 37, was auf eine Überverkauft-Situation hinweist, bevor der Kurs wieder anstieg. Die Unterstützung lag bei der 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Marke von 2,46 US-Dollar, mit einem Wendepunkt bei 2,49 US-Dollar.
Was das bedeutet:
Kurzfristige Käufer nutzten die Unterbewertung, doch der MACD-Histogrammwert bleibt mit -0,038 negativ, was auf anhaltenden Abwärtsdruck hinweist. Für eine nachhaltige Erholung muss CAKE über den 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 2,68 US-Dollar steigen.
3. Wachstum des BNB Chain-Ökosystems (positiver Einfluss)
Überblick:
Der BNB-Kurs erreichte am 11. August ein neues Allzeithoch von 811 US-Dollar, angetrieben durch institutionelle Investitionen. PancakeSwap verarbeitet 96,7 % des DEX-Handelsvolumens auf der BNB Chain, was eine enge Verbindung schafft.
Was das bedeutet:
Die Stärke von BNB zieht mehr Liquidität in das Ökosystem und kommt so auch CAKE zugute. Zudem erweitert PancakeSwap seine Einnahmequellen durch die Integration von Base und Solana.
Fazit
Der 24-Stunden-Anstieg von CAKE ist das Ergebnis einer Kombination aus strategischen Partnerschaften (USD1-Anreize), technischer Kaufaktivität und dem Aufschwung von BNB. Dennoch befindet sich der Token im größeren Abwärtstrend (-10 % wöchentlich) aufgrund einer schwachen Stimmung im DeFi-Bereich.
Wichtig zu beobachten: Kann CAKE die Marke von 2,50 US-Dollar halten und den 30-Tage-Durchschnitt bei 2,68 US-Dollar zurückerobern, um eine Trendwende zu bestätigen? Achten Sie auf die Liquiditätsdaten von USD1 und die Kursentwicklung von BNB als wichtige Hinweise.