Neueste PAX Gold-Preisanalyse

Von CMC AI
07 October 2025 03:31PM (UTC+0)

TLDR

PAX Gold (PAXG) stieg in den letzten 24 Stunden um 0,97 % auf 4.000,04 US-Dollar und verzeichnete damit einen Zuwachs von 10,58 % über 30 Tage. Dieser Anstieg spiegelt die steigenden Goldpreise, die zunehmende Nutzung von tokenisiertem Gold und die Nachfrage nach sicheren Anlagen während des US-Regierungsstillstands wider.

  1. Gold erreicht Rekordhoch – Physisches Gold erreichte 4.007 US-Dollar pro Unze, was den Wert von PAXG antreibt.

  2. Nachfrage nach tokenisiertem Gold – Die Marktkapitalisierung von PAXG näherte sich 1,19 Milliarden US-Dollar, während das Handelsvolumen im gesamten Sektor 640 Millionen US-Dollar erreichte.

  3. Technische Stärke – Der RSI (14 Tage) liegt bei 86,88 und signalisiert eine bullische Stimmung.

Ausführliche Analyse

1. Golds Rekordanstieg (Bullischer Einfluss)

Überblick: Am 7. Oktober 2025 stieg der Preis für physisches Gold auf ein neues Allzeithoch von 4.007 US-Dollar pro Unze. Dies geschah vor dem Hintergrund eines Regierungsstillstands in den USA und der Sorge vor einer Abwertung der Fiat-Währungen. Tokenisierte Goldprodukte wie PAXG und Tether Gold (XAUT) verzeichneten ein kombiniertes Handelsvolumen von 640 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, während die Marktkapitalisierung von PAXG auf 1,19 Milliarden US-Dollar anstieg (The Block).

Bedeutung: Da PAXG 1:1 durch physisches Gold gedeckt ist, spiegelt es direkt den Goldpreis wider. Anleger bevorzugen tokenisiertes Gold wegen seiner besseren Liquidität und einfachen Zugänglichkeit im Vergleich zu physischem Goldbarren. Die aktuelle Regierungskrise verstärkt die Nachfrage nach Werten, die nicht von Fiat-Währungen abhängig sind.

Worauf achten: Ob Gold den Preis von 4.000 US-Dollar pro Unze halten kann und wie sich die US-Finanzpolitik entwickelt.

2. Zunahme der Nutzung von tokenisiertem Gold (Bullischer Einfluss)

Überblick: Der Markt für tokenisiertes Gold überschritt eine Marktkapitalisierung von 3,04 Milliarden US-Dollar, wobei PAXG einen Anteil von 39,6 % hält. Die Anzahl der PAXG-Inhaber stieg im Jahresverlauf um 25 %, was auf eine wachsende Akzeptanz bei privaten und institutionellen Anlegern hinweist (Crypto.News).

Bedeutung: PAXG profitiert von der regulatorischen Überwachung durch die New York State Department of Financial Services (NYDFS) und der Integration in Handelsplattformen wie GalaxyOne. Die Tokenisierung verbindet die traditionelle Goldnachfrage mit den rund um die Uhr verfügbaren Kryptomärkten und spricht Anleger an, die eine Absicherung gegen Inflation mit der Effizienz der Blockchain suchen.

3. Technische Stärke (Gemischte Signale)

Überblick: PAXG handelt über seinem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 3.746,99 US-Dollar und dem 200-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) von 3.364,74 US-Dollar. Der RSI (14 Tage) liegt bei 86,88, was auf eine überkaufte Situation hinweist, während das MACD-Histogramm mit 8,5 positiv bleibt und eine bullische Dynamik signalisiert.

Bedeutung: Obwohl der hohe RSI auf eine mögliche kurzfristige Kurskorrektur hindeutet, könnte die enge Verbindung von PAXG zum Goldpreis die kurzfristigen technischen Warnsignale überwiegen. Ein Schlusskurs über dem 23,6%-Fibonacci-Niveau von 3.892,29 US-Dollar könnte weiteres Aufwärtspotenzial anzeigen.

Fazit

Der Anstieg von PAXG spiegelt die sichere Hafen-Rallye des Goldes wider und zeigt die wachsende Bedeutung der Tokenisierung, die traditionelle Vermögenswerte mit der Liquidität der Kryptowährungen verbindet. Trotz der Warnsignale für eine mögliche Konsolidierung sprechen die makroökonomischen Faktoren und das Vertrauen institutioneller Anleger für eine anhaltende Relevanz von PAXG.

Wichtig zu beobachten: Kann Gold seine Gewinne halten, wenn der US-Regierungsstillstand beendet wird, oder führen geopolitische Spannungen zu einem weiteren Anstieg?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.