Pepe (PEPE) Prognose

Von CMC AI
26 September 2025 12:21AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von PEPE schwankt zwischen Meme-Hype und der Realität der Token-Ökonomie.

  1. Volatilität durch Wale – Kürzliche Verkäufe von Milliarden Token stehen im Gegensatz zu Anzeichen von Akkumulation.

  2. Konkurrenz im Meme-Bereich – Konkurrenten mit echtem Nutzen wie BONK fordern reine Meme-Projekte heraus.

  3. Makro-Liquidität – Zinssenkungen der Fed (wenn sie anhalten) könnten die Risikobereitschaft wieder ankurbeln.

Ausführliche Analyse

1. Schwankungen durch Wale & Angebotsdruck (Negativer Einfluss)

Überblick: PEPE hat eine enorme Gesamtmenge von 420 Billionen Token, was die Wirkung großer Inhaber („Wale“) verstärkt. Anfang September 2025 verkauften Wale über 800 Milliarden PEPE, was zu einem Kursrückgang von 28 % innerhalb von 60 Tagen beitrug. Gleichzeitig sanken die Bestände an Börsen im August um 2,7 %, da einige Wale bei der Unterstützung von 0,000009 US-Dollar nachkauften (CoinMarketCap).

Bedeutung: Große Tokenhalter können den Kurs innerhalb weniger Stunden um 10–15 % bewegen. Wenn die Akkumulation um das aktuelle Niveau von 0,00000915 US-Dollar anhält, könnte sich der Preis stabilisieren. Allerdings sorgt das Fehlen von Mechanismen wie Tokenverbrennungen oder Staking dafür, dass Verkaufsdruck strukturell hoch bleibt.

2. Entwicklung im Meme-Sektor (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Neuere Memecoins wie BONK bieten zusätzliche Funktionen, etwa DeFi-Dienste (BonkBot verzeichnet ein Handelsvolumen von über 14 Milliarden US-Dollar) und DAO-gesteuerte Governance. PEPE hingegen setzt weiterhin hauptsächlich auf kulturelle Bekanntheit. Der Fork „Pepe 2.0“ im Juli 2025 führte kurzfristig zu einem Abfluss von 18 % der Liquidität.

Bedeutung: PEPE läuft Gefahr, Marktanteile zu verlieren, wenn es nicht über den Meme-Status hinauswächst. Dennoch bietet der Vorsprung als Erstes seiner Art sowie die Listungen auf großen Börsen wie Binance und OKX einen gewissen Schutz vor neuen Wettbewerbern.

3. Makro-Liquidität & Bitcoin-Dominanz (Bullishe und Bearishe Faktoren)

Überblick: Die 90-Tage-Korrelation von PEPE mit Bitcoin liegt bei 0,84. Die Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September 2025 um 25 Basispunkte auf 4,25 % führte zu einem wöchentlichen Anstieg des Kryptohandelsvolumens um 57 %. Gleichzeitig zieht die hohe Bitcoin-Dominanz von 58,26 % Kapital von Altcoins wie PEPE ab.

Bedeutung: Eine anhaltende Altcoin-Phase (gemessen am CMC Altcoin Season Index von 69) könnte PEPE bis an den Widerstand bei 0,000012 US-Dollar bringen. Ein weiterer Bitcoin-Anstieg über 116.000 US-Dollar könnte jedoch den wöchentlichen Rückgang von PEPE um 19 % verlängern.

Fazit

Der Kursverlauf von PEPE hängt davon ab, wie gut es gelingt, die durch Wale verursachte Volatilität mit dem nachlassenden Meme-Charakter auszubalancieren. Makroökonomische Rückenwinde und Börsenunterstützung bieten zwar eine gewisse Stabilität, doch die riesige Gesamtmenge von 420 Billionen Token und das Fehlen echter Anwendungsfälle machen PEPE anfällig für Gewinnmitnahmen. Kann die Community von PEPE mit der Innovation der Konkurrenz mithalten, oder sorgen Verwässerung und die Dominanz von Bitcoin dafür, dass der Kurs in einer engen Spanne bleibt? Beobachten Sie die Zone zwischen 0,0000088 und 0,0000095 US-Dollar genau – ein Bruch nach unten könnte neue Jahrestiefs einläuten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PEPE
PepePEPE
|
$0.000009254

1.82% (1 T)

Erfahre mehr über PEPE