Perpetual Protocol (PERP) Prognose

Von CMC AI
03 October 2025 08:41AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von PERP steht zwischen der wachsenden Nutzung im DeFi-Bereich und starkem Wettbewerb unter Druck.

  1. Börsen-Listings – Neue Handelspaare wie MIRA-PERP könnten die Liquidität erhöhen und den Zugang für Trader verbessern.

  2. Wettbewerbsdruck – Konkurrenten wie Drift Protocol v2 bieten schnellere und günstigere Handelsmöglichkeiten und bedrohen so PERPs Marktanteil.

  3. Stimmungsschwankungen – Soziale Dynamik (Galaxy Score 68–74) und technische Ausbrüche (Widerstand bei 0,33 $) sorgen für Volatilität.

Ausführliche Analyse

1. Börsen-Listings & Liquidität (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Neue Listings wie MIRA-PERP auf WhiteBIT (September 2025) und die Integration mit TRON-basiertem SunPerp sollen PERP für mehr Nutzer zugänglich machen. Dennoch bleibt das 24-Stunden-Handelsvolumen von PERP mit 7,3 Millionen US-Dollar im Vergleich zu den Marktführern eher gering. Das Verhältnis von Handelsvolumen zu Marktkapitalisierung (Turnover Ratio) liegt bei 0,37, was auf eine moderate Liquiditätslage hinweist.

Bedeutung: Neue Handelspaare können kurzfristig spekulative Kapitalflüsse anziehen, aber nachhaltige Nachfrage hängt davon ab, ob diese Listings zu tieferen Orderbüchern führen. Geringe Liquidität verstärkt Preisschwankungen und erhöht sowohl Chancen als auch Risiken.

2. Intensivierter Wettbewerb im Derivatebereich (Negativer Einfluss)

Überblick: Das auf Solana basierende Drift Protocol v2 bietet inzwischen Hebel von bis zu 50-fach und nahezu sofortige Trades an. Damit stellt es eine direkte Konkurrenz zu PERPs 10-fachem Hebel und der Ethereum/xDai-Infrastruktur dar. Perp DEXs haben in diesem Jahr bisher ein Handelsvolumen von 898 Milliarden US-Dollar abgewickelt, während TRON-basierte Plattformen 15 % Marktanteil gewinnen (SunPerp Analyse).

Bedeutung: Die langsameren Transaktionszeiten und der geringere Hebel bei PERP könnten besonders für Trader, die häufig und schnell handeln, unattraktiv sein. Um Nutzer zu halten, muss Perpetual Protocol möglicherweise die Multi-Chain-Integration (z. B. TRON) beschleunigen oder sein vAMM-Modell weiterentwickeln.

3. Soziale Stimmung & Technische Signale (Positiver Einfluss)

Überblick: Der LunarCrush Galaxy Score von PERP liegt zwischen 68 und 74 und zeigt eine starke soziale Aktivität. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von 57,51 und der MACD-Wert von 0,00197 deuten auf eine neutrale bis bullische Marktstimmung hin. Im Juli 2025 stieg PERP um 13,8 % und testete dabei den Widerstand bei 0,33 $ (Preis-Analyse).

Bedeutung: Ein Ausbruch über die Marke von 0,33 $ könnte algorithmische Käufe und einen Anstieg von Privatanlegern auslösen. Allerdings besteht bei einem Kursanstieg von 35 % in 90 Tagen auch das Risiko einer Überdehnung, falls sich die Stimmung wieder verschlechtert.

Fazit

Die weitere Entwicklung von PERP hängt davon ab, wie gut es gelingt, das Liquiditätswachstum mit dem zunehmenden Wettbewerbsdruck in Einklang zu bringen. Neue Listings und positive technische Signale bieten kurzfristige Chancen, doch Drift v2 und regulatorische Herausforderungen im Derivatebereich stellen strukturelle Risiken dar. Trader sollten beobachten, ob die TRON-Integration von PERP an Fahrt gewinnt und ob der Widerstand bei 0,33 $ zu einer Unterstützung wird. Kann Perpetual Protocol seine Konkurrenten durch Innovationen überholen, ohne dabei die Dezentralisierung zu gefährden?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.