Was ist Perpetual Protocol (PERP)?

Von CMC AI
23 September 2025 10:14PM (UTC+0)

TLDR

Perpetual Protocol (PERP) ist eine dezentrale Handelsplattform (DEX), die sich auf den Handel mit unbefristeten Futures spezialisiert hat. Sie ermöglicht es Nutzern, gehebelte Positionen auf Kryptowährungen zu handeln – ganz ohne Zwischenhändler.

  1. Dezentrale Derivate-Plattform – Handel mit unbefristeten Verträgen (Perpetual Contracts) mit bis zu 10-fachem Hebel, komplett auf der Blockchain und ohne Verwahrung durch Dritte.

  2. Virtuelle AMM-Innovation – Verwendet virtuelle automatisierte Market Maker (vAMMs) zur Preisfindung und Liquiditätsbereitstellung, ohne die zugrundeliegenden Vermögenswerte zu halten.

  3. Cross-Chain-Effizienz – Läuft auf Ethereum und xDai, um niedrige Gebühren zu gewährleisten und verbindet die Transparenz von DeFi mit der Performance zentraler Börsen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Perpetual Protocol löst das Problem, dass es bisher nur wenige dezentrale Möglichkeiten für den Handel mit Derivaten gibt. Es bietet unbefristete Verträge an – das sind Vereinbarungen, Vermögenswerte zu einem zukünftigen Preis zu kaufen oder zu verkaufen, ohne dass diese Verträge ein Ablaufdatum haben. Im Gegensatz zu zentralen Plattformen behalten die Nutzer hier die volle Kontrolle über ihre Gelder (non-custodial) und können gleichzeitig gehebelte Positionen eingehen. Das entspricht dem Grundgedanken von DeFi, also Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis und ohne Vertrauen in Dritte (Perpetual Protocol Docs).

2. Technologie & Aufbau

Die wichtigste Neuerung des Protokolls sind die virtuellen AMMs (vAMMs). Diese funktionieren ähnlich wie herkömmliche automatisierte Market Maker, halten aber keine echten Vermögenswerte. Stattdessen nutzen sie mathematische Kurven (konstante Produktformeln, ähnlich wie bei Uniswap), um Preise zu bestimmen. So können gehebelte Positionen eröffnet und auch Short-Positionen gehandelt werden. Die Abwicklung der Trades erfolgt auf der xDai-Blockchain, was sehr günstige Gebühren ermöglicht, während Ethereum als Sicherheitsschicht dient. Dieses hybride System sorgt für eine gute Balance zwischen Skalierbarkeit und Sicherheit.

3. Wichtige Besonderheiten

  • Marktneutralität: Die vAMMs sind vollständig besichert, was das Risiko für Liquiditätsanbieter minimiert.
  • Cross-Margin-Handel: Nutzer können Positionen über verschiedene Vermögenswerte hinweg mit einem einzigen Sicherheitenpool verwalten.
  • Governance: Inhaber des PERP-Tokens entscheiden über Protokoll-Updates und die Verteilung von Gebühren, was eine dezentrale Steuerung ermöglicht.

Fazit

Perpetual Protocol gestaltet den Handel mit Derivaten neu, indem es dezentrale Infrastruktur mit gehebelten, unbefristeten Verträgen kombiniert. Das vAMM-Modell und die Cross-Chain-Effizienz machen es zu einem besonderen Akteur im DeFi-Bereich für Derivate. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Protokoll weiterentwickelt, besonders im Wettbewerb mit Projekten wie Drift Protocol v2, die auf noch höhere Hebel und schnellere Ausführung setzen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PERP
Perpetual ProtocolPERP
|
$0.2962

6.69% (1 T)