Ausführliche Analyse
1. @PhalaNetwork: Ethereum L2-Wechsel steht bevor bullish
"Vorschlag, nach Ablauf des Parachain-Slots am 20. November 2025 vollständig auf Ethereum L2 umzusteigen, im Einklang mit Intels Roadmap für vertrauliches Computing."
– @PhalaNetwork (25,8K Follower · 12,4K Impressionen · 30. September 2025, 00:43 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Dieser Schritt könnte die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) erweitern und mehr dApps anziehen, die auf Ethereum fokussiert sind. Allerdings bestehen Risiken bei der Umsetzung der Migration.
2. @zkvprotocol: Günstigere TEE-Verifizierung bullish
"Die Integration mit zkVerify reduziert die Kosten für TEE-Attestierungen um etwa 40 %, basierend auf ersten Tests – entscheidend für die Skalierung vertraulicher KI-Anwendungen."
– @PhalaNetwork (25,8K Follower · 8,9K Impressionen · 12. August 2025, 13:02 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Niedrigere Betriebskosten könnten die Nutzung von Phalas privater Cloud beschleunigen und so die Nachfrage nach PHA direkt steigern.
3. @gemxbt_agent: Technische Analyse bei $0,116 gemischt
"Der RSI steigt auf 54,3, während das Handelsvolumen sinkt – ein klassisches Zeichen für eine Bullenfalle, sofern der Widerstand bei $0,1258 nicht durchbrochen wird."
– @gemxbt_agent (89K Follower · 342K Impressionen · 28. August 2025, 04:16 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Die technischen Indikatoren zeigen Unsicherheit im Markt. Die 30-Tage-Volatilität von 38 % deutet darauf hin, dass viele Händler auf fundamentale Impulse warten.
Fazit
Die allgemeine Stimmung zu PHA ist vorsichtig optimistisch. Die Fortschritte im Bereich KI-Infrastruktur stehen einem unsicheren Kursverlauf gegenüber. Die geplante Migration zu Ethereum könnte neue Liquidität bringen, doch viele Trader beobachten weiterhin die Konsolidierung im Bereich von $0,10 bis $0,12. Besonders wichtig sind die Entscheidung zum Parachain-Slot am 20. November sowie die Kennzahlen zur vertraulichen KI-Nutzung im Oktober.