Ausführliche Analyse
1. Technische Erholung nach Überverkauf (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Der 14-Tage-RSI von PIRATE lag bei 38,72 und näherte sich damit der Schwelle für Überverkauf (30) an. Gleichzeitig stieg der Preis in 24 Stunden von 0,0217 $ auf 0,0229 $. Das MACD-Histogramm (-0,00039) zeigt, dass der Abwärtsdruck nachlässt.
Was das bedeutet: Trader sehen einen niedrigen RSI oft als Kaufsignal, besonders bei kleineren Kryptowährungen wie PIRATE mit einer Marktkapitalisierung von 6,96 Mio. $. Der Kursanstieg passt auch zum allgemeinen leichten Anstieg des Kryptomarkts (+0,07 % Gesamtmarkt), wobei PIRATE besser abschnitt als der Durchschnitt.
Worauf man achten sollte: Ein nachhaltiger Anstieg über den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,0233 $ könnte eine weitere Erholung signalisieren. Bleibt der Kurs darunter, besteht das Risiko, dass der Jahrestiefststand von 0,01997 $ erneut getestet wird.
2. Reduzierung des Token-Angebots (Positiver Auslöser)
Überblick: Am 11. August 2025 hat die Pirate Nation Foundation nicht beanspruchte Belohnungen aus Saison 1 zurückgeholt, wodurch das zirkulierende Angebot verringert wurde.
Was das bedeutet: Von insgesamt 303,8 Millionen PIRATE im Umlauf (30,8 % des Gesamtangebots) führt die Rücknahme unbeanspruchter Token zu weniger Verkaufsdruck. Diese Verknappung kann bei Token mit geringer Liquidität oft zu stärkerer Volatilität führen, was sich im 24-Stunden-Handelsvolumen von 3,43 Mio. $ widerspiegelt.
3. Spekulation nach Abschaltung (Hohes Risiko)
Überblick: Trotz der Abschaltankündigung von Pirate Nation am 19. August 2025 deuteten die Entwickler an, Funktionen in Proof of Play’s Abstract Arcade zu integrieren.
Was das bedeutet: Der Kursanstieg von 5,4 % könnte auf Spekulationen über eine zukünftige Nutzung von PIRATE hindeuten, etwa durch NFT-basierte Belohnungen oder Arcade-Guthaben. Allerdings liegt der Token immer noch 92 % unter seinem Höchststand von 2023, und der gesamte Kryptospiele-Sektor steht nach mehreren Projekt-Schließungen unter Skepsis.
Fazit
Der Kursanstieg von PIRATE scheint vor allem durch technische Faktoren und spekulative Erwartungen getrieben zu sein, weniger durch fundamentale Verbesserungen. Die reduzierte Tokenmenge und die überverkauften Bedingungen haben den Anstieg unterstützt, doch die langfristige Perspektive hängt davon ab, ob Proof of Play das Ökosystem erfolgreich weiterentwickeln kann.
Wichtig zu beobachten: Kann PIRATE den Kurs über dem 7-Tage-Durchschnitt von 0,0233 $ halten, während das Handelsvolumen nachlässt, oder wird der Verkaufsdruck durch die Abschaltung wieder zunehmen?