Neueste Plume Nachrichten

Von CMC AI
23 September 2025 01:56AM (UTC+0)

Was sagen die Leute über PLUME?

TLDR

Die Plume-Community schwankt zwischen Hoffnungen auf einen Ausbruch und Unsicherheiten während der Konsolidierung, wobei der Fokus auf dem Momentum von Real-World Assets (RWA) liegt. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Binance-Listing sorgt für Schwankungen – Airdrop-Verkäufe treffen auf neue Handelspaare.

  2. RWA-Dominanz bestätigt – Über 200.000 Inhaber und institutionelle Kooperationen ziehen Aufmerksamkeit auf sich.

  3. Technisches Tauziehen – Die Bullen zielen auf 0,13 US-Dollar, während die Bären die Unterstützung bei 0,085 US-Dollar verteidigen.

Ausführliche Analyse

1. @plumenetwork: Meilenstein bei RWA-Inhabern sorgt für Optimismus

"Über 167.000 RWA-Inhaber (mehr als Ethereum und Solana zusammen!)"
– @plumenetwork (über 200.000 Follower · 7. September 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Sehr positiv für PLUME, denn die Überholung von Ethereum bei der RWA-Nutzung zeigt starke Netzwerkeffekte und bestätigt den praktischen Nutzen.

2. @GredaCrypto: Binance-Airdrop löst Volatilität aus

"PLUME stieg vor dem Listing um 11 %, fiel aber auf 0,1065 US-Dollar, als Airdrop-Empfänger Gewinne realisierten."
– @GredaCrypto (über 15.000 Follower · 18. August 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Gemischte Stimmung – der anfängliche Hype wurde durch Gewinnmitnahmen gebremst, doch die Liquidität von Binance (25 Millionen PLUME aus dem Marketing-Pool) könnte die Nachfrage mittelfristig stabilisieren.

3. @heyrobmstl: Technisches Tauziehen an wichtigen Marken

"PLUME konsolidiert nahe der Unterstützung bei 0,095 US-Dollar; ein Ausbruch über 0,105 US-Dollar könnte eine Rallye von 40 % bis auf 0,13 US-Dollar auslösen."
– @heyrobmstl (über 8.200 Follower · 19. August 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral bis optimistisch – das fallende Keilmuster deutet auf eine Akkumulation hin, aber der niedrige RSI-Wert (37) warnt vor schwachem Schwung, falls die allgemeine Marktlage sich verschlechtert.

Fazit

Die allgemeine Einschätzung zu PLUME ist tendenziell positiv, angetrieben durch die starke RWA-Nutzung (50 % Marktanteil) und die Integration ins Binance-Ökosystem. Dennoch sollten Anleger die durch den Airdrop verursachte Volatilität und den niedrigen RSI-Wert im Auge behalten. Ein nachhaltiger Durchbruch über die 0,105 US-Dollar-Marke könnte bestätigen, dass kluge Investoren (laut Nansen-Daten 56 % Akkumulation) den realen Nutzen bereits einpreisen.

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von PLUME?

TLDR

Der Fahrplan von Plume konzentriert sich auf regulatorische Innovationen, den Ausbau des Ökosystems und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren. Wichtige Meilensteine:

  1. Regulatorischer Sandbox-Vorschlag (Q4 2025) – Abschluss der Gespräche mit der SEC für DeFi-Experimente.

  2. Start des RWAfi Ecosystem Fund (2026) – Ausbau eines 25-Millionen-Dollar-Fonds für Projekte mit realen Vermögenswerten.

  3. Globale Erweiterung der RWAfi-Tools (2026) – Verbesserung der Infrastruktur zur Tokenisierung verschiedener Vermögenswerte.


Ausführliche Erklärung

1. Regulatorischer Sandbox-Vorschlag (Q4 2025)

Überblick: Plume führt Gespräche mit der US-Börsenaufsicht SEC, um eine sogenannte „regulatorische Sandbox“ für DeFi (dezentrale Finanzanwendungen) und tokenisierte Wertpapiere einzurichten. Dieser Vorschlag wurde im Mai 2025 vorgestellt (CoinMarketCap). Ziel ist es, einen rechtlich sicheren Rahmen für Experimente mit realen Vermögenswerten (RWAs) wie Privatkrediten oder Rohstoffen zu schaffen.
Bedeutung: Eine Genehmigung könnte institutionelles Kapital anziehen, da regulatorische Unsicherheiten reduziert werden. Verzögerungen oder strenge Auflagen könnten jedoch das Wachstum des Ökosystems bremsen.

2. Start des RWAfi Ecosystem Fund (2026)

Überblick: Plume hat im Mai 2025 einen Fonds in Höhe von 25 Millionen US-Dollar angekündigt, der Projekte unterstützt, die reale Vermögenswerte mit DeFi verbinden. Partner sind unter anderem Centrifuge und Anchorage Digital. Der Fokus liegt auf tokenisierten Staatsanleihen und Rohstoffen.
Bedeutung: Eine erfolgreiche Umsetzung könnte das verwaltete Vermögen (TVL) und die Nutzung von $PLUME als Governance- und Staking-Token steigern. Allerdings besteht Konkurrenz durch etablierte Blockchains wie Ethereum, was den Einfluss abschwächen könnte.

3. Globale Erweiterung der RWAfi-Tools (2026)

Überblick: Plume plant, seine Werkzeuge für die Tokenisierung (Arc) und Datenverwaltung (Nexus) auszubauen, um neue Vermögenswerte wie Luxusgüter, CO2-Zertifikate und GPU-Token zu unterstützen, wie im Tokenomics-Blog beschrieben.
Bedeutung: Die Erweiterung auf neue Vermögensklassen könnte die Nutzerbasis vergrößern, erfordert aber die Bewältigung technischer und regulatorischer Herausforderungen.


Fazit

Der Erfolg von Plume hängt davon ab, regulatorische Fortschritte mit technischer Innovation zu verbinden, um sich als führende Plattform für reale Vermögenswerte zu etablieren. Die Entscheidung der SEC zur Sandbox und die Entwicklung des Ecosystem Funds werden kurzfristig entscheidende Impulse geben. Wie könnten sich die sich ändernden US-Kryptoregelungen auf die institutionelle Akzeptanz von Plume auswirken?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PLUME
PlumePLUME
|
$0.1032

1.2% (1 T)