Polkadot (DOT) Prognose

Von CMC AI
02 October 2025 03:01PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Polkadot steht zwischen technischen Verbesserungen und Unsicherheiten am Markt unter Druck.

  1. Tokenomics-Änderung – Die maximale DOT-Menge wird auf 2,1 Milliarden begrenzt (knappe Verfügbarkeit als Chance, aber Risiken beim Staking)

  2. ETF-Entscheidung – Die US-Börsenaufsicht SEC entscheidet voraussichtlich im November 2025 über den Polkadot-ETF von 21Shares (90 % Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung)

  3. JAM-Upgrade – Geplant für Dezember, mit bis zu 1 Million Transaktionen pro Sekunde und Kompatibilität zu Ethereum (starke Entwicklerunterstützung)


Ausführliche Analyse

1. Änderung der Tokenomics (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Im September 2025 hat die Polkadot-DAO das Referendum 1710 verabschiedet, das die maximale Anzahl an DOT-Token auf 2,1 Milliarden begrenzt. Bisher gab es keine feste Obergrenze, und die Menge konnte durch Inflation steigen. Die Ausgabe neuer Token wird nun alle zwei Jahre reduziert, was bis 2040 zu etwa 1,91 Milliarden DOT führt – deutlich weniger als die 3,4 Milliarden nach dem alten Modell.

Was das bedeutet:
- Positiv: Ähnlich wie bei Bitcoin entsteht eine Knappheit, die den Wert steigern kann – bis 2040 sind 44 % weniger Token im Umlauf (The Block).
- Negativ: Validatoren, die das Netzwerk sichern, könnten abspringen, wenn die Belohnungen fürs Staking durch die geringere Token-Ausgabe zu niedrig werden. Das könnte die Sicherheit des Netzwerks gefährden. Nach der Ankündigung fiel der Preis zunächst um 5 %, da Händler kurzfristige Risiken einkalkulierten.


2. ETF-Zulassung (Positiver Auslöser)

Überblick:
Der Polkadot-ETF von 21Shares (TDOT) wurde im Oktober 2025 für die Aufnahme bei der DTCC (Depository Trust & Clearing Corporation) zugelassen. Die endgültige Entscheidung der SEC wird für den 8. November erwartet. Experten von Bloomberg schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung auf 90 %, nachdem die SEC im September neue Regeln für Krypto-ETFs eingeführt hat.

Was das bedeutet:
Eine Genehmigung könnte zu einem starken Zufluss von Investitionen führen, ähnlich wie beim Bitcoin-ETF. Der Grayscale DOT Trust verwaltet bereits 287 Millionen US-Dollar, was auf großes institutionelles Interesse hinweist (CoinDesk). Eine Ablehnung könnte hingegen zu starken Verkäufen führen, vergleichbar mit dem 12%igen Kursrückgang von XRP nach einer SEC-Verzögerung.


3. JAM-Protokoll-Upgrade (Chancen und Risiken)

Überblick:
Das Upgrade namens Join-Accumulate Machine (JAM), das als Abschluss von Polkadot 2.0 gilt, soll im Dezember 2025 eingeführt werden. Es ermöglicht Smart Contracts ähnlich wie bei Ethereum und soll eine Verarbeitung von bis zu 1 Million Transaktionen pro Sekunde durch parallele Parachains erlauben.

Was das bedeutet:
- Ein erfolgreicher Start könnte viele Entwickler anziehen, da Solidity-kompatible Smart Contracts möglich werden. Das erhöht die Nutzung von DOT für Transaktionsgebühren. Tests auf Kusama erreichten bereits 143.000 TPS bei 23 % Auslastung (AltLayer).
- Es gibt jedoch Risiken: Verzögerungen oder technische Fehler könnten das Vertrauen beeinträchtigen, wie es nach einem Upgrade bei Cardano im Juni 2025 mit einem Kursrückgang von 18 % der Fall war.


Fazit

Der Kurs von Polkadot hängt davon ab, wie gut es gelingt, die Begrenzung der Tokenmenge mit den Anreizen für Validatoren in Einklang zu bringen. Gleichzeitig könnten die ETF-Entscheidung und die technische Umsetzung des JAM-Upgrades für starke Kursschwankungen sorgen. Die aktuelle Preisspanne zwischen 4,20 und 4,60 US-Dollar (entsprechend dem 50%-Fibonacci-Retracement) ist entscheidend: Ein nachhaltiger Anstieg über 5,20 US-Dollar würde eine positive Entwicklung bestätigen.

Wichtige Termine: Die SEC-Entscheidung am 8. November und die Stabilitätsberichte des JAM-Testnetzes am 15. Oktober.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DOT
PolkadotDOT
|
$4.33

5.58% (1 T)

Erfahre mehr über DOT