Neueste POL (prev. MATIC) Nachrichten

Von CMC AI
07 September 2025 12:21PM (UTC+0)

Was sind die neuesten Nachrichten über POL?

TLDR

POL bewegt sich zwischen positiven Entwicklungen und negativen Abflüssen – hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Migrations-Meilenstein (1. September 2025) – 97,8 % der MATIC-Inhaber sind auf POL umgestiegen, was das Wachstum des Ökosystems fördert.

  2. Anstieg der Unternehmensakzeptanz (29. August 2025) – Partnerschaften mit Starbucks und Disney Metaverse treiben den Total Value Locked (TVL) auf 1,23 Milliarden US-Dollar.

  3. Test der Unterstützungszone (21. August 2025) – POL bewegt sich um 0,23 US-Dollar, trotz Liquiditätsengpässen und schwacher Aktivität auf der Blockchain.

Ausführliche Analyse

1. Migrations-Meilenstein (1. September 2025)

Überblick:
Mehr als 97 % der MATIC-Inhaber haben auf POL umgestellt, womit der Übergang des Netzwerks zu einem besonders leistungsfähigen Token-Modell abgeschlossen ist. Dies entspricht Polygons „Aggregated Layer“-Fahrplan, der darauf abzielt, Liquidität und Governance über verschiedene Blockchains hinweg zu vereinen.

Bedeutung:
Die nahezu vollständige Migration verringert den Verkaufsdruck durch alte MATIC-Inhaber und stärkt die Rolle von POL als zentrale Säule der Polygon Proof-of-Stake-Blockchain. Dennoch könnten die verbleibenden 2,2 % (~230 Millionen MATIC) bei einem plötzlichen Verkauf noch für leichten Druck sorgen. (Tokocrypto)

2. Anstieg der Unternehmensakzeptanz (29. August 2025)

Überblick:
Polygon hat Partnerschaften mit Starbucks (NFT-basierte Treueprogramme), Disney Metaverse (skalierbare Vermögensübertragungen) und Meta (Integration in soziale Medien) geschlossen. Dies führte zu einem Anstieg der täglichen Transaktionen um 12 % und einer Zunahme der Entwickleraktivität um 30 %.

Bedeutung:
Die Akzeptanz durch große Unternehmen unterstreicht Polygons Position als führende Blockchain für Geschäftsanwendungen. Der Total Value Locked (TVL) erreichte 1,23 Milliarden US-Dollar – mehr als bei Optimism und Arbitrum – allerdings bleibt der Wettbewerb durch zkSync und Coinbase’s Base eine Herausforderung. (Bitget)

3. Test der Unterstützungszone (21. August 2025)

Überblick:
POL fiel auf 0,23 US-Dollar, eine wichtige Nachfragezone, die seit August bereits viermal getestet wurde. Gleichzeitig nahm die Aktivität auf der Blockchain ab: Die wöchentlich aktiven Adressen sanken auf 2,2 Millionen (minus 18 % im Monatsvergleich), und täglich wurden Spot-Verkäufe im Wert von 263.000 US-Dollar registriert.

Bedeutung:
Die wiederholten Tests der 0,23-Dollar-Unterstützung deuten auf nachlassende Kaufkraft hin. Ein Durchbruch nach unten könnte einen Kursrutsch auf 0,20 US-Dollar auslösen, während ein Halten der Marke eine Erholungsrally bis 0,26 US-Dollar bewirken könnte. Daten aus dem Derivatehandel zeigen eine negative Tendenz, mit Liquidationen von Long-Positionen im Wert von 9,88 Millionen US-Dollar in der vergangenen Woche. (AMBCrypto)

Fazit

Die Stärke des POL-Ökosystems (TVL, Partnerschaften) steht im Gegensatz zu schwacher Aktivität auf der Blockchain und ungünstigen makroökonomischen Bedingungen. Während der Fortschritt bei der Migration und die Unternehmensakzeptanz eine positive Basis schaffen, sollten Händler genau beobachten, ob die Unterstützung bei 0,23 US-Dollar angesichts steigender Zuflüsse in Stablecoins hält. Kann das Upgrade AggLayer v0.2 von Polygon die Entwickleraktivität vor dem vierten Quartal wiederbeleben?

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von POL?

TLDR

Der Fahrplan von POL konzentriert sich auf Skalierung, Integration ins Ökosystem und Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten.

  1. Skalierung der Transaktionsrate auf 5.000 TPS (Q4 2025) – Ziel sind etwa 5.000 Transaktionen pro Sekunde durch Optimierungen der AggLayer-Technologie.

  2. Start des Staking Hubs (2025) – POL-Inhaber können damit mehrere Blockchains über eine einheitliche Staking-Oberfläche sichern.

  3. AggLayer Breakout Programm (2025–2026) – Erweiterung der Cross-Chain-Kompatibilität und Airdrop-Berechtigungen für Staker.

  4. Abschaltung von zkEVM (2026) – zkEVM wird eingestellt, um den Fokus auf Polygon PoS und AggLayer zu legen.

Ausführliche Erklärung

1. Skalierung der Transaktionsrate auf 5.000 TPS (Q4 2025)

Überblick: Polygon PoS plant, die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde von etwa 1.000 auf 5.000 bis Ende 2025 zu erhöhen (CoinMarketCap). Dies folgt auf das Bhilai-Upgrade im Juli 2025, das die Bestätigungszeit auf etwa 5 Sekunden verkürzt hat. Die nächste Phase umfasst die Optimierung der ZK-Beweis-Bündelung und der Koordination der Validatoren in AggLayer.
Bedeutung: Das ist positiv für die Nutzung von POL als Gas-Token, da eine höhere Transaktionskapazität mehr DeFi- und Real-World-Asset-Projekte anziehen könnte. Verzögerungen bei der Einführung durch Validatoren oder technische Probleme könnten jedoch Risiken darstellen.

2. Start des Staking Hubs (2025)

Überblick: Ein gemeinschaftlich entwickelter Staking Hub wird es POL-Inhabern ermöglichen, mehrere Blockchains (PoS, zkEVM usw.) über eine einzige Oberfläche zu sichern. Dies ersetzt die bisherigen Ethereum-basierten Staking-Verträge (Polygon Blog).
Bedeutung: Neutral bis positiv – dies könnte die Teilnahme am Staking erhöhen, hängt aber von einer reibungslosen Cross-Chain-Integration und attraktiven Anreizen für Validatoren ab.

3. AggLayer Breakout Programm (2025–2026)

Überblick: POL-Staker werden für Airdrops von Projekten, die mit AggLayer verbunden sind, wie Katana und Miden, berechtigt. Dadurch wird die Teilnahme am Netzwerk gefördert (X Post).
Bedeutung: Positiv für die Nachfrage, da die Staking-Belohnungen über die Validator-Auszahlungen hinaus erweitert werden. Die Qualität der Airdrops hängt jedoch vom Wachstum des Ökosystems ab.

4. Abschaltung von zkEVM (2026)

Überblick: Die Polygon Foundation plant, zkEVM im Jahr 2026 einzustellen und Ressourcen auf PoS und AggLayer zu konzentrieren (CoinMarketCap). Bestehende zkEVM-Projekte werden auf AggLayer-kompatible Chains migriert.
Bedeutung: Kurzfristig negativ für Entwickler von zkEVM, langfristig jedoch positiv für POL, da es sich als zentraler Gas- und Staking-Token eines einheitlichen Netzwerks positioniert.

Fazit

Der Fahrplan von POL legt den Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Cross-Chain-Nutzung. Die Integration von AggLayer und Verbesserungen im Staking treiben die Entwicklung zu einem Multi-Chain-Rückgrat voran. Trotz technischer Herausforderungen könnte eine erfolgreiche Umsetzung POLs Rolle in der Web3-Infrastruktur festigen. Wie sich die Anreize für Validatoren entwickeln, um mehr als 5.000 TPS zu unterstützen, bleibt spannend.

Was sagen die Leute über POL?

TLDR

Die Stimmung in der POL-Community schwankt zwischen optimistischen Erwartungen wegen technischer Verbesserungen und vorsichtigen Tests wichtiger Widerstandszonen. Hier die wichtigsten Trends:

  1. 97,8 % der MATIC-Token wurden zu POL migriert – Hoffnung auf eine Verdopplung des Kursanstiegs

  2. Widerstandszone bei 0,25–0,26 US-Dollar als entscheidender Bereich

  3. ProBit stoppt Einzahlungen wegen Wartungsarbeiten am Wallet

Ausführliche Analyse

1. @Tokocrypto: Migrations-Meilenstein steht kurz vor dem Abschluss – positiv

"✅ Migration von MATIC zu POL zu 97,8 % abgeschlossen… TVL bei 1,23 Mio. US-Dollar & über 45.000 dApps"
– @Tokocrypto (1,2 Mio. Follower · 250.000 Impressionen · 01.09.2025, 13:23 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für POL, denn die fast vollständige Migration (Stand 20. August: 97,83 %) verringert die Belastung durch alte Token. Gleichzeitig zeigt das Wachstum des Total Value Locked (TVL) eine gesunde Entwicklung des Ökosystems.

2. @ProBit_Exchange: Einzahlungsstopp sorgt für Unsicherheit – kurzfristig negativ

"⚙️ POL-Einzahlungen und -Auszahlungen sind bis zum Abschluss der Wartung ausgesetzt"
– @ProBit_Exchange (890.000 Follower · 180.000 Impressionen · 11.07.2025, 06:55 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig negativ, da solche Pausen an der Börse oft mit erhöhter Volatilität einhergehen. Der Handel zum Spotpreis von 0,279 US-Dollar bleibt jedoch aktiv.

3. CoinMarketCap Analyse: Technische Indikatoren deuten auf Ausbruch hin – gemischte Signale

"V-förmige Erholung über der Ichimoku-Wolke… MACD-Kreuzung deutet auf mögliches Erreichen von 0,30 US-Dollar hin, wenn der Widerstand bei 0,25 US-Dollar durchbrochen wird"
– CoinMarketCap (Veröffentlicht am 05.08.2025, 12:02 UTC)
Vollständige Analyse ansehen
Bedeutung: Neutral bis positiv – der monatliche Kursanstieg von 16 % zeigt Schwung, aber der Widerstand bei 0,25–0,26 US-Dollar, der seit Juli fünfmal getestet wurde, muss als Unterstützung etabliert werden, damit der Aufwärtstrend nachhaltig ist.

Fazit

Die allgemeine Einschätzung zu POL ist vorsichtig optimistisch. Die Fortschritte bei der Migration und die technischen Erholungssignale sprechen für eine positive Entwicklung, während Risiken durch eingeschränkte Liquidität an der Börse bestehen bleiben. Besonders wichtig ist die Zone bei 0,25–0,26 US-Dollar: Ein Schlusskurs über diesem Bereich könnte eine Trendwende bestätigen, während eine Ablehnung eine weitere Seitwärtsbewegung bedeuten würde. Wie sich das Bhilai-Upgrade von Polygon (mit 1.000 TPS erreicht) im laufenden Quartal auf die Aktivität der Validatoren auswirkt, bleibt abzuwarten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
POL
POL (prev. MATIC)POL
|
$0.2795

0.49% (1 T)