Neueste POL (prev. MATIC)-Preisanalyse

Von CMC AI
08 September 2025 04:02PM (UTC+0)

TLDR

POL (vormals MATIC) stieg in den letzten 24 Stunden um 0,82 % auf 0,279 US-Dollar und folgt damit seinem Aufwärtstrend der letzten 30 Tage (+12,89 %) und 60 Tage (+36,21 %). Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Wachstum des Ökosystems – Der Total Value Locked (TVL) erreichte mit 1,23 Mrd. US-Dollar einen Höchststand im Jahr 2025, ein Plus von 43 % seit Jahresbeginn.

  2. Technische Dynamik – Der Kurs hält sich über wichtigen Unterstützungsniveaus mit positiven MACD- und RSI-Signalen.

  3. Fortschritte bei der Umstellung – 97,83 % der Migration von MATIC zu POL sind abgeschlossen, was den Alt-Token-Überhang verringert.


Ausführliche Analyse

1. Wachstum des Ökosystems (positiver Einfluss)

Überblick: Der Gesamtwert, der im Polygon-Netzwerk gebunden ist (TVL), stieg im August 2025 auf 1,23 Mrd. US-Dollar. Haupttreiber sind DeFi-Protokolle wie QuickSwap mit einem Zufluss von +13,4 % und Prognosemärkte wie Polymarket mit +30,2 %. Auch die Nutzung von Stablecoins nahm zu: Die USDT-Versorgung erreichte 1,29 Mrd. US-Dollar, und im Juli wurden stabile Zahlungen in Höhe von 2,56 Mrd. US-Dollar abgewickelt – ein Rekordwert.

Bedeutung: Ein steigender TVL zeigt, dass Nutzer dem Netzwerk vertrauen und mehr Kapital hineinfließt. Das erhöht direkt die Nachfrage nach POL, da es als Gas- und Staking-Token im Netzwerk verwendet wird. Strategische Partnerschaften, etwa mit Tether (USDT) und dem goldgedeckten XAUt auf Polygon, verbessern zudem die Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg.

Worauf man achten sollte: Ob das TVL-Wachstum nach dem Upgrade anhält und wie sich die Akzeptanz bei institutionellen Partnern entwickelt (z. B. Kooperationen mit Starbucks oder Meta).


2. Technische Dynamik (gemischte Signale)

Überblick: POL wird aktuell über seinem 7-Tage-Durchschnitt (0,279 US-Dollar) und 30-Tage-Durchschnitt (0,254 US-Dollar) gehandelt. Der MACD zeigt eine positive Divergenz (+0,0015 Histogramm), der RSI liegt bei 58,85 und signalisiert eine neutrale bis leicht bullische Stimmung. Der Kurs erholte sich aus der Nachfragezone zwischen 0,226 und 0,232 US-Dollar und testet nun den Fibonacci-Widerstand bei 23,6 % bei 0,27955 US-Dollar.

Bedeutung: Kurzfristige Trader nutzen die Unterstützungszonen für Käufe, doch wiederholte Tests des Bereichs 0,279–0,295 US-Dollar könnten die Käufer ermüden. Ein Schlusskurs über 0,28 US-Dollar könnte den Weg zum nächsten Ziel bei 0,313 US-Dollar (127,2 % Extension) ebnen. Scheitert der Ausbruch, droht ein Rücksetzer bis 0,253 US-Dollar (61,8 % Retracement).


3. Migration & Upgrades (positiver Einfluss)

Überblick: Die Umstellung von MATIC auf POL ist laut Polygon-Update im August 2025 zu 97,83 % abgeschlossen. Der Start des AggLayer v0.2 Testnets verbesserte die Interoperabilität und die Transaktionsgeschwindigkeit auf über 1.000 TPS (Transaktionen pro Sekunde). Das Upgrade Heimdall v2 verkürzte die endgültige Bestätigungszeit auf etwa 5 Sekunden.

Bedeutung: Die Verringerung des umlaufenden MATIC-Angebots reduziert Verkaufsdruck. Gleichzeitig machen technische Verbesserungen POL zu einem skalierbaren Knotenpunkt für Ethereum-kompatible Blockchains. Die Entwickleraktivität stieg nach dem Upgrade um 30 %, wie On-Chain-Daten zeigen.


Fazit

Der Gewinn von POL in den letzten 24 Stunden spiegelt den positiven Schwung durch das Wachstum des Ökosystems, die reduzierte Alt-Token-Versorgung und die technische Stabilität wider. Dennoch mahnen wiederholte Tests des Widerstands bei 0,28 US-Dollar und gemischte On-Chain-Signale (z. B. ein Rückgang des offenen Interesses bei Derivaten um 9,88 Mio. US-Dollar) zur Vorsicht.

Wichtig zu beobachten: Kann POL den Kurs über 0,28 US-Dollar halten und damit einen Ausbruch bestätigen, oder führt Gewinnmitnahme angesichts der unsicheren Marktlage zu einem Rücksetzer?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
POL
POL (prev. MATIC)POL
|
$0.28

0.56% (1 T)