Neueste Prom-Preisanalyse

By CMC AI
30 August 2025 10:12AM (UTC+0)

TLDR

Prom (PROM) ist in den letzten 24 Stunden um 5,63 % gefallen und hat damit die breitere Kryptowährungsmarktentwicklung (-0,68 %) deutlich unterschritten. Der Rückgang steht im Zusammenhang mit technischen Widerständen und Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Kursgewinnen. Wichtige Faktoren:

  1. Technische Ablehnung an wichtigen Marken – Ein gescheiterter Ausbruch über 10 US-Dollar löste Verkaufsdruck aus.

  2. Volatilität durch Futures – Neue PERP-Kontrakte bei KuCoin verstärkten den Abwärtsdruck.

  3. Stimmungswandel am Markt – Die von Angst geprägte Stimmung belastete spekulative Altcoins.

Ausführliche Analyse

1. Technische Widerstände & Gewinnmitnahmen (Negativer Einfluss)

Überblick: PROM wurde nahe der psychologisch wichtigen Marke von 10 US-Dollar abgewiesen, einem Bereich, der bereits Mitte August Rallyes begrenzt hatte. Der Kurs liegt aktuell unter dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level (9,68 US-Dollar), während der RSI (60) sich von überkauften Bereichen abkühlt.

Was das bedeutet: Händler haben wahrscheinlich nach dem gescheiterten Ausbruch Gewinne mitgenommen, was durch nachlassende Dynamik (enger werdendes MACD-Histogramm) verstärkt wird. Das Handelsvolumen stieg in 24 Stunden um 7,64 % auf 5,65 Millionen US-Dollar, was auf aktives Verkaufen nahe des Widerstands hindeutet.

Worauf achten: Ein nachhaltiger Schlusskurs unter dem 38,2%-Fibonacci-Level (9,29 US-Dollar) könnte weitere Verluste bis zur 50-Tage-Linie (SMA) bei 8,95 US-Dollar auslösen.

2. Futures-Listing verstärkt Volatilität (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: KuCoin hat am 12. August PROMUSDTM-Perpetual-Kontrakte mit bis zu 30-fachem Hebel eingeführt. Anfangs wirkte dies positiv, doch die Derivate haben die Volatilität erhöht, wobei Liquidationen während des jüngsten Rücksetzers stark zunahmen.

Was das bedeutet: Hoher Hebel verstärkt oft Kursschwankungen. Die Finanzierungsrate ist mit +0,0063 % neutral, aber das offene Interesse an Krypto-Derivaten stieg sektorenweit um 9,47 %, was darauf hindeutet, dass gehebelte Trader die Bewegungen verstärken.

3. Allgemeine Risikoaversion am Markt (Negativer Einfluss)

Überblick: Der Fear & Greed Index für Kryptowährungen liegt bei 39 („Angst“), nach 47 („Neutral“) vor einer Woche. Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 57,3 %, was auf eine Kapitalverlagerung weg von Altcoins wie PROM hinweist.

Was das bedeutet: Die starke Rally von PROM mit 45,87 % in 60 Tagen machte den Coin anfällig für Gewinnmitnahmen in einem marktweiten Umfeld mit erhöhter Risikoaversion. Altcoins schneiden in solchen Phasen meist schlechter ab als Bitcoin, da sie weniger liquide sind.

Fazit

Der Kursrückgang von PROM ist das Ergebnis einer Kombination aus technischem Widerstand, durch Derivate verstärkter Volatilität und einer allgemeinen Risikoaversion im Kryptosektor. Die grundlegenden Layer-2-Technologien des Projekts bleiben intakt, doch kurzfristig dominieren negative Stimmung und das Zurückfahren von Hebelpositionen.

Wichtig zu beobachten: Kann PROM die Unterstützung bei 8,95 US-Dollar (50-Tage-SMA) halten? Ein Bruch könnte eine tiefere Korrektur bis etwa 8,20 US-Dollar nach sich ziehen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PROM
PromPROM
|
$9.18

2.58% (1 T)