Neueste Propy-Preisanalyse

Von CMC AI
05 September 2025 12:59PM (UTC+0)

TLDR

Propy (PRO) ist in den letzten 24 Stunden um 3,56 % gestiegen und hat damit die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes (+1,67 %) übertroffen. Dies passt zu einem positiven Trend bei der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und technischen Signalen, die auf einen möglichen Ausbruch hindeuten. Die wichtigsten Gründe sind:

  1. Starker Trend im RWA-Sektor (positiv) – Zunehmende institutionelle Nutzung von tokenisierten Immobilien.

  2. DeFi-Partnerschaft (positiv) – Propy hat mit Morpho Labs einen USDC Vault für On-Chain-Immobilienkredite gestartet.

  3. Technische Erholung (gemischt) – RSI zeigt Erholung aus überverkauften Bereichen, Preisstruktur ist bullisch.


Ausführliche Analyse

1. Starker Trend im RWA-Sektor (positiver Einfluss)

Überblick: Der Markt für RWA-Tokenisierung ist bis August 2025 auf 24 Milliarden US-Dollar gewachsen (+308 % seit 2022), wobei Immobilien den größten Anteil haben. Propy wird in der Analyse von Bitrue als eines der führenden RWA-Projekte genannt und hat bereits über 4 Milliarden US-Dollar an On-Chain-Immobilientransaktionen abgewickelt.

Bedeutung: Propy bietet eine Infrastruktur zur Tokenisierung von Eigentumsrechten und automatisiert Treuhandprozesse. Damit ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in einem Markt, der bis 2030 auf 10 bis 30 Billionen US-Dollar wachsen könnte. Neue Listungen an Börsen wie KuCoin und Partnerschaften, etwa mit dem Dubai Land Department, das den XRP Ledger für tokenisierte Immobilien nutzt, erhöhen die Sichtbarkeit.

Worauf achten: Regulatorische Entwicklungen, insbesondere die Haltung der US-Börsenaufsicht SEC zu tokenisierten Wertpapieren, sowie die Akzeptanz in Märkten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten.


2. DeFi-Partnerschaft mit Morpho Labs (positiver Einfluss)

Überblick: Am 14. August hat Propy den USDC Vault in Zusammenarbeit mit Morpho Labs gestartet, der DeFi-basierte Immobilienkredite ermöglicht. So können Treuhandgelder Zinsen erwirtschaften, während der Prozess von Eigentumstiteln und Finanzierung vereinfacht wird.

Bedeutung: Diese Integration verbindet den Immobilienmarkt mit DeFi-Liquidität und spricht besonders Krypto-affine Käufer und Kreditgeber an. Ein wichtiger Vorteil ist die Lösung des Problems illiquider Treuhandgelder, wodurch Propy über reine Transaktionen hinaus an Nutzen gewinnt.

Worauf achten: Die Akzeptanz des Vaults und das Wachstum des Total Value Locked (TVL) im vierten Quartal 2025.


3. Technische Erholung und Stimmungswandel (gemischter Einfluss)

Überblick: Der RSI von PRO (14 Tage) ist von überverkauften Bereichen auf 37,43 gestiegen, während das MACD-Histogramm eine Abschwächung des Abwärtstrends zeigt. Der Kurs liegt über dem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,7025 US-Dollar, wobei ein wichtiger Widerstand bei 0,82 US-Dollar (Fibonacci 23,6 %) liegt.

Bedeutung: Händler reagieren auf die jüngste Konsolidierung und die verbesserte Marktstruktur. Allerdings stellt der 30-Tage-SMA bei 0,7535 US-Dollar weiterhin eine Hürde dar. Der Fear & Greed Index bei 41 (neutral) zeigt eine vorsichtige Zuversicht.

Worauf achten: Ein stabiler Schlusskurs über 0,75 US-Dollar könnte eine mittelfristige Trendwende signalisieren.


Fazit

Der Gewinn von Propy in den letzten 24 Stunden spiegelt eine Kombination aus positiven Branchentrends, strategischen Partnerschaften und technischer Erholung wider. Während das Wachstum im RWA-Bereich und Innovationen im DeFi-Sektor die fundamentale Basis stärken, sollten Anleger beobachten, ob PRO entscheidende Widerstandsniveaus durchbrechen kann, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu bestätigen.

Wichtig: Kann PRO das Momentum nach dem Webinar am 4. September zu KI-gestützten Immobilienprozessen halten? Und werden RWA-ETFs regulatorisch weiter vorankommen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PRO
PropyPRO
|
$0.7032

0.31% (1 T)

Erfahre mehr über PRO