Detaillierte Analyse
1. Anreize für Handelsvolumen (28. Juli 2025)
Überblick: Neue SDK-Updates, die von der Community entdeckt wurden, zeigen, dass Pump.fun ein Belohnungssystem mit Token plant, um die Aktivität auf der Plattform zu steigern.
Der Code enthält jetzt Module, die das Handelsvolumen verfolgen und Belohnungsparameter einstellen können. Obwohl das Team dies nicht offiziell bestätigt hat, verweisen Testdateien auf bis zu 1 Milliarde PUMP-Token, die täglich als Belohnung ausgegeben werden könnten.
Was das bedeutet: Für PUMP ist das neutral, da es kurzfristig das Handelsvolumen erhöhen kann, aber auch das Risiko besteht, dass durch die vielen Belohnungen der Wert verwässert wird. Nutzer könnten vorübergehend mehr aktiv sein. (Quelle)
2. Start der mobilen App v2.0 (28. Juni 2025)
Überblick: Das Update brachte Echtzeit-Preisalarme, einen „Movers Feed“ für trendige Token und eine Ein-Klick-Handelsausführung.
Technische Verbesserungen konzentrierten sich darauf, die Verzögerung bei Transaktionen auf der Solana-Blockchain zu reduzieren und die Benutzeroberfläche für Mobilgeräte zu verbessern.
Was das bedeutet: Das ist positiv für PUMP, da ein reibungsloseres Handelserlebnis mehr Nutzer anziehen kann, was indirekt die Nachfrage unterstützt. (Quelle)
3. Filter zur Betrugserkennung (5. Juni 2025)
Überblick: Im Code wurden automatisierte Prüfungen eingeführt, die Risiken wie „Rug Pulls“ (betrügerisches Abziehen von Geldern) und von Bots gesteuerte Token-Starts erkennen sollen.
Das System scannt neue Token nach verdächtigen Liquiditätsmustern und Aktivitäten von Social-Media-Bots und markiert Projekte mit hohem Risiko.
Was das bedeutet: Das ist ebenfalls positiv für PUMP, da ein höheres Vertrauen in die Plattform langfristig zu mehr Nutzern führen kann. (Quelle)
Fazit
Die Updates von Pump.fun zeigen, dass der Fokus auf Nutzerbindung (v2.0), Wachstum des Ökosystems (Belohnungen) und Risikominimierung (Sicherheit) liegt. Obwohl das genaue Design des Belohnungssystems noch unklar ist, unterstreichen die Maßnahmen eine proaktive Weiterentwicklung. Werden Trader im vierten Quartal 2025 die praktische Nutzung von PUMP gegenüber spekulativem Handel bevorzugen?