Neueste Pump.fun Nachrichten

Von CMC AI
26 September 2025 01:09PM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von PUMP?

TLDR

Die Entwicklung von Pump.fun schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Volume Incentives Programm (Q4 2025) – PUMP-Token-Belohnungen für Trader, um die Aktivität auf der Plattform zu steigern.

  2. EVM Chain Erweiterung (2026) – Geplante Kompatibilität mit Ethereum, um gegen Konkurrenzplattformen zu bestehen.

  3. Kolscan Integration (laufend) – Verbesserte Analyse- und Social-Trading-Tools für Trader.


Ausführliche Analyse

1. Volume Incentives Programm (Q4 2025)

Überblick:
Community-entdeckte SDK-Updates (Dumpster DAO) deuten auf eine 30-tägige Belohnungsaktion hin, bei der PUMP-Token für Handelsvolumen verteilt werden. Obwohl das Team dies nicht offiziell bestätigt hat, zeigen Codehinweise, dass tägliche Token-Auszahlungen flexibel gestaltet werden können.

Was bedeutet das:
- Positiv: Könnte das Handelsvolumen und die Nachfrage nach PUMP vorübergehend steigern.
- Negativ: Gefahr der Verwässerung, wenn die täglichen Belohnungen 1 Milliarde PUMP überschreiten (ca. 3 % des monatlichen Angebots).

2. EVM Chain Erweiterung (2026)

Überblick:
Durchgesickerte API-Dokumente (Dune Analytics) zeigen Pläne für eine Ethereum-Kompatibilität, Abonnementmodelle und soziale Funktionen, um der Dominanz von Bonk.fun entgegenzuwirken.

Was bedeutet das:
- Positiv: Die Unterstützung mehrerer Blockchains könnte Ethereum-basierte Nutzer und Entwickler anziehen.
- Risiko: Verzögerungen bei der Umsetzung könnten Marktanteile an die Konkurrenz verlieren lassen (aktuell hält Solana 27,4 % Marktanteil).

3. Kolscan Integration (laufend)

Überblick:
Die Übernahme der Analyseplattform Kolscan im Juli 2025 soll Echtzeit-Ranglisten, Copy-Trading-Funktionen und detaillierte Wallet-Einblicke bieten (Crypto.news).

Was bedeutet das:
- Neutral: Verbessert die Nutzbarkeit der Plattform, steht aber vor der Herausforderung, sich gegen etablierte Tracker wie Birdeye durchzusetzen.


Fazit

Die Roadmap von Pump.fun konzentriert sich auf Anreize für mehr Liquidität, die Erweiterung auf mehrere Blockchains und soziale Trading-Tools, um die Marktführerschaft zurückzugewinnen. Während spekulative Elemente wie die EVM-Kompatibilität mit Umsetzungsrisiken verbunden sind, zeigen bestätigte Initiativen wie die Kolscan-Integration den Fokus auf datenbasiertes Trading. Ob diese Maßnahmen ausreichen, um der Konkurrenz von LetsBonk.fun mit einem Marktanteil von 55,8 % entgegenzuwirken, bleibt abzuwarten.

Was sagen die Leute über PUMP?

TLDR

PUMP schwankt zwischen Optimismus wegen Rückkäufen und Unsicherheit durch Großinvestoren – hier sind die aktuellen Trends:

  1. 30 Mio. USD Rückkauf sorgt für optimistische Erwartungen, trotz möglicher Widerstände

  2. Verkäufe von Großinvestoren könnten 40 % Kursverlust auslösen, falls wichtige Unterstützungen brechen

  3. Binance.US-Listing treibt 39 % Wochenanstieg an, trotz gemischter Fundamentaldaten

Ausführliche Analyse

1. @Lookonchain: 30 Mio. USD Rückkauf zeigt Vertrauen

„Pump.fun kaufte 2,99 Milliarden PUMP zu 0,0064 USD (87 % über dem aktuellen Kurs) – größter Rückkauf an einem Tag seit Juli“
– @Lookonchain (1,2 Mio. Follower · 2,8 Mio. Impressionen · 2025-08-08 22:46 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für PUMP, da ein geringeres Angebot und das Engagement des Teams die Preise stabilisieren könnten. Allerdings wirkt der Rückkaufpreis von 0,0064 USD nun als psychologischer Widerstand.

2. @CryptoPatel: Risiken durch Ausstieg von Großinvestoren

„Zwei Fonds verkauften 29,5 Milliarden PUMP (101 Mio. USD) unter dem ICO-Preis – ein 40 % Kursrückgang auf 0,0024 USD ist wahrscheinlich, wenn die Unterstützung bei 0,0034 USD fällt“
– @CryptoPatel (890.000 Follower · 1,1 Mio. Impressionen · 2025-08-08 22:46 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für PUMP, da frühe Investoren weiter verkaufen und dadurch anhaltender Verkaufsdruck entsteht.

3. @GMX_IO: Binance.US-Listing löst Rallye aus

„PUMP/USD Perpetual Contracts jetzt mit 50-fachem Hebel handelbar – Handelsvolumen stieg nach Listing um 146 %“
– @GMX_IO (420.000 Follower · 680.000 Impressionen · 2025-07-15 12:41 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Gemischte Auswirkungen – bessere Zugänglichkeit fördert kurzfristige Spekulationen, erhöht aber auch das Risiko von Zwangsliquidationen wegen der 29 % Wochenvolatilität von PUMP.

Fazit

Die Einschätzung zu PUMP ist uneinheitlich: Entwickler-Rückkäufe stehen Verkäufen von Großinvestoren und rückläufigen Einnahmen der Plattform gegenüber. Technisch zeigt sich ein Aufwärtstrend mit einem Ziel bei 0,0056 USD, doch die Unterstützungs- und Widerstandszone bei 0,0034 USD bleibt entscheidend. Beobachten Sie, ob PUMP seine 54 % Dominanz gegenüber dem Konkurrenten LetsBonk bei Solana-Memecoin-Starts hält – ein wichtiger Indikator für die Nutzbarkeit im Ökosystem.

Was sind die neuesten Nachrichten über PUMP?

TLDR

Pump.fun nutzt die Memecoin-Welle auf Solana mit neuen Funktionen für Creator und einem starken Rückkaufprogramm. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Start von Project Ascend (18. September 2025) – Dynamische Gebührenstufen und tokenisierte Belohnungen für Creator führten zu einem Aktivitätsanstieg von 40 %.

  2. Tägliche Rückkäufe aus Gebühren (17. September 2025) – Seit Juli wurden 6,7 % des PUMP-Angebots zurückgekauft, um die Token-Ökonomie zu stabilisieren.

  3. Rekord bei den Protokolleinnahmen (17. September 2025) – Mit 3,38 Mio. USD Tagesumsatz übertrifft Pump.fun Konkurrenten wie Hyperliquid.

Ausführliche Analyse

1. Start von Project Ascend (18. September 2025)

Überblick: Mit „Project Ascend“ hat Pump.fun die Creator Capital Markets (CCM) eingeführt. Statt einer festen Gebühr gibt es nun ein gestaffeltes System (1–10 % je nach Projektgröße), das nachhaltiges Wachstum fördern soll. Kleinere Projekte erhalten höhere Belohnungen, während Gebühren von aufgegebenen Projekten an die Community fließen. Nach dem Start stiegen die Token-Erstellung und Abschlussraten um über 40 %, was das Memecoin-Handelsvolumen auf Solana deutlich erhöhte.

Bedeutung: Positiv für PUMP, da CCM die Belohnungen der Creator an langfristiges Engagement koppelt und so das Risiko von schnellen Pump-and-Dump-Aktionen verringern könnte. Kritiker warnen jedoch vor spekulativer Überhitzung, was sich in einer starken Zunahme von Diskussionen und Suchanfragen zu #CCMPumpfun zeigt (+200 % bei Google). (WEEX)

2. Tägliche Rückkäufe aus Gebühren (17. September 2025)

Überblick: Pump.fun verwendet die Einnahmen aus Plattformgebühren, um täglich PUMP-Token zurückzukaufen. Seit Juli wurden so etwa 6,7 % des Gesamtangebots (ca. 2,99 Milliarden PUMP) zurückgekauft. Dieses Vorgehen ähnelt anderen Protokollen wie Jupiter und Raydium, die Rückkäufe an nutzungsabhängige Einnahmen koppeln.

Bedeutung: Neutral bis positiv, da Rückkäufe den Verkaufsdruck mindern können. Die Nachhaltigkeit hängt jedoch von einem konstant hohen Handelsvolumen ab. Trotz jüngster Kursrückgänge liegt der 30-Tage-Preis von PUMP immer noch 70 % über dem Niveau, was darauf hindeutet, dass die Rückkäufe den Abwärtstrend abfedern. (Gemini)

3. Rekord bei den Protokolleinnahmen (17. September 2025)

Überblick: Am 17. September erzielte Pump.fun mit 3,38 Mio. USD Tagesumsatz einen neuen Rekord und übertraf damit den Derivate-Anbieter Hyperliquid. Dieser Erfolg ist auf den Memecoin-Handelsboom auf Solana und die Zinssenkung der US-Notenbank zurückzuführen, die die Risikobereitschaft im Kryptomarkt steigerte.

Bedeutung: Kurzfristig positiv, da steigende Einnahmen die wachsende Nutzung der Plattform bestätigen. Allerdings zeigt der 7-Tage-Kursrückgang von 29 % bei PUMP die Schwäche im gesamten Altcoin-Markt und die Abhängigkeit von der allgemeinen Liquidität. (Millionero)

Fazit

Pump.fun setzt mit seinem Fokus auf Creator-Belohnungen (CCM) und Token-Ökonomie (Rückkäufe) wichtige Impulse für die Memecoin-Infrastruktur auf Solana. Während steigende Protokolleinnahmen und Rückkäufe Unterstützung bieten, bleibt offen, ob sich PUMP von der Volatilität des Altcoin-Marktes abkoppeln kann, falls die Gesamtmarktbedingungen sich verschlechtern. Beobachten Sie die Akzeptanz von CCM und die TVL-Entwicklung auf Solana für Hinweise.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PUMP
Pump.funPUMP
|
$0.005101

1.49% (1 T)