Neueste Pyth Network-Preisanalyse

Von CMC AI
28 September 2025 04:02AM (UTC+0)

TLDR

Pyth Network (PYTH) ist in den letzten 24 Stunden um 3,13 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-0,26 %) deutlich unterboten. Die Hauptgründe sind technische Schwächen, ein Rückgang des Handelsvolumens und anhaltende negative Stimmung aufgrund früherer Token-Freigaben.

  1. Technische Indikatoren zeigen Schwäche – Bearishes MACD und RSI unter 45

  2. Geringeres Handelsvolumen verstärkt Verkaufsdruck – 24-Stunden-Volumen sank um 42,8 % auf 33,9 Mio. USD

  3. Token-Freigaben belasten weiterhin – 58 % des Angebots, das im Mai 2025 freigegeben wird, wirkt nach

Detaillierte Analyse

1. Technischer Rückschlag (Negativer Einfluss)

Überblick: PYTH ist unter seinen 30-Tage-Durchschnittskurs (SMA) von 0,1656 USD gefallen und zeigt ein negatives MACD-Histogramm (-0,00365), was auf eine bärische (negative) Marktstimmung hinweist. Der RSI14 liegt bei 44,69 und befindet sich nahe dem Bereich, der als überverkauft gilt, hat aber noch kein Signal für eine Trendwende gegeben.

Bedeutung: Händler sehen das Unterschreiten wichtiger gleitender Durchschnitte oft als Signal zum Ausstieg, was zu verstärktem Verkaufsdruck führt. Das Fehlen einer positiven Divergenz im RSI zeigt, dass das Kaufinteresse auf diesem Kursniveau schwach ist.

Beobachtung: Ein stabiler Kurs über dem 200-Tage-SMA (0,136 USD) könnte für eine Beruhigung der Preise sorgen.

2. Liquiditätsengpass (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Das Handelsvolumen ist um 42,8 % auf 33,9 Mio. USD gefallen, während die Umschlagshäufigkeit (Volumen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung) bei 4,07 % liegt – unter der Schwelle von 5 %, die für eine gesunde Liquidität gilt.

Bedeutung: In Märkten mit geringem Volumen können schon moderate Verkäufe zu überproportionalen Kursverlusten führen. Der Rückgang des Volumens entspricht dem allgemeinen Trend im Kryptomarkt (-47,55 %), aber der stärkere Einbruch bei PYTH deutet auf eine besondere Vorsicht bei diesem Coin hin.

3. Dynamik des Token-Angebots (Negativer Einfluss)

Überblick: 58 % des maximalen PYTH-Angebots (5,75 Milliarden von 10 Milliarden Token) bleiben bis zu den Freigaben im Mai 2026/2027 gesperrt, was weiterhin Ängste vor Verwässerung schürt.

Bedeutung: Auch nach der Freigabe von Token im Wert von 333 Mio. USD im Mai 2025 bleiben Händler vorsichtig, da sie zukünftige Angebotsüberschwemmungen befürchten. Historisch fiel PYTH nach der Freigabe im November 2023 um 72 %.

Fazit

Der Kursrückgang von PYTH spiegelt technische Schwächen und eine vorsichtige Haltung der Anleger vor zukünftigen Token-Freigaben wider, verstärkt durch geringe Liquidität. Obwohl die Partnerschaft mit der US-Regierung (ab August 2025) langfristig Nutzen verspricht, konzentrieren sich kurzfristige Händler vor allem auf Angebotsrisiken und Chartmuster.

Wichtig zu beobachten: Kann PYTH seine Unterstützung bei 0,136 USD (60-Tage-Support, mit einem möglichen Gewinnfenster von 15,87 %) trotz fallendem Volumen halten? Die Schlusskurse am 28. und 29. September sollten hier Aufschluss geben.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
PYTH
Pyth NetworkPYTH
|
$0.1602

8.84% (1 T)