1. Multichain-Sprung mit Wormhole (10. September 2025)
Überblick:
Quai Network hat den Wormhole NTT-Standard integriert, der es ermöglicht, $QUAI und $QI nativ über Ethereum, Solana, Avalanche und mehr als 40 weitere Blockchains zu übertragen. Dadurch entfallen sogenannte „Wrapped Assets“ (verpackte Token) und die Gebühren für Cross-Chain-Transaktionen werden reduziert. Wormhole kann dabei auf ein Transaktionsvolumen von über 60 Milliarden US-Dollar im Cross-Chain-Bereich verweisen.
Was das bedeutet:
Das ist ein großer Vorteil für $QUAI, da es den Zugang zu Liquidität verbessert und Entwicklern mehr Flexibilität bietet. Durch die Unterstützung von Multichain-dApps kann Quai Projekte anziehen, die eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit (bis zu 255.000 Transaktionen pro Sekunde) benötigen, ohne dabei auf Dezentralisierung zu verzichten. (Quai Network)
Überblick:
Quai arbeitet mit thirdweb zusammen, um vorgefertigte Smart Contracts, RPC-Endpunkte und Testnetz-Faucets bereitzustellen. Das erleichtert die Entwicklung von Anwendungen auf Quais EVM-kompatiblem Netzwerk. Laut Quai’s Discord haben bereits über 500 Entwickler Testprojekte gestartet.
Was das bedeutet:
Die niedrigeren Einstiegshürden für Entwickler könnten das Wachstum des Ökosystems beschleunigen. Allerdings bleibt die Konkurrenz durch etablierte Layer-1-Blockchains wie Solana und Ethereum Layer-2-Lösungen eine Herausforderung. (Quai Network)
3. Start der Tangem Hardware Wallet (15. August 2025)
Überblick:
Quai hat mit Tangem zusammengearbeitet, um eine limitierte Auflage von Hardware-Wallets zu veröffentlichen, die $QUAI unterstützen. Diese Wallets bieten eine einfache Staking-Funktion per Knopfdruck und sind bereits mit den Netzwerkeinstellungen von Quai vorkonfiguriert.
Was das bedeutet:
Die verbesserte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit könnten langfristige Anleger anziehen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut die Wallets im Markt angenommen werden. (Quai Network)
Fazit
Mit dem Multichain-Ansatz und den Infrastrukturverbesserungen positioniert sich Quai Network für eine stärkere Integration im DeFi-Bereich. Dennoch bleibt der Wettbewerb mit anderen Projekten entscheidend. Angesichts eines Kursanstiegs von $QUAI um 19,4 % in der vergangenen Woche stellt sich die Frage, ob das energie-basierte Geldsystem von Quai sich im Rennen um Interoperabilität behaupten kann.