Ausführliche Erklärung
1. Open Source Connector (14. August 2025)
Überblick: Quant Fusion hat einen standardisierten Connector-Rahmen vorgestellt, der Entwicklern erlaubt, individuelle Verbindungen zu verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu erstellen.
Diese Spezifikation ermöglicht es, innerhalb weniger Tage Verbindungen für EVM-basierte Chains, Hedera und SUI bereitzustellen. Durch diesen modularen Ansatz wird das Hinzufügen neuer Netzwerke zum Quant-Ökosystem vereinfacht, während das DLT-agnostische Datenmodell von Overledger erhalten bleibt.
Bedeutung: Das ist positiv für QNT, da es die Einführung in Unternehmen beschleunigt, indem Integrationshürden verringert werden. Entwickler können nun schneller Lösungen für mehrere Blockchains bereitstellen, was besonders für regulierte Bereiche wie Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) wichtig ist.
(Quelle)
2. Multi-Ledger Rollup (10. Juli 2025)
Überblick: Das Layer-2.5-Rollup von Quant Fusion wurde auf den Testnetzwerken Ethereum Sepolia, Polygon Amoy und Avalanche Fuji gestartet.
Wichtige Neuerungen sind upgradefähige Proxy-Verträge und die Integration der Sequencer-API mit Quant Connect. Ziel des Rollups ist es, den Transfer von Vermögenswerten über erlaubte und öffentliche Blockchains hinweg zu vereinheitlichen. Eine Partnerschaft mit einer dezentralen Börse (DEX) steht noch aus.
Bedeutung: Das ist ein positiver Schritt für QNT, da Quant damit als Infrastruktur für institutionelle, blockchainübergreifende Transaktionen positioniert wird – ein wichtiger Bedarf für tokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs) und CBDCs.
(Quelle)
3. Overledger API Path Update (22. November 2023)
Überblick: Die API-Endpunkte von Overledger V3 wurden aktualisiert, um die Sicherheit zu verbessern, ohne die Funktionalität zu verändern.
Entwickler mussten /api
zu den Integrations-URLs hinzufügen, was Teil der langfristigen Wartung ist, um den Sicherheitsanforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.
Bedeutung: Neutral für QNT – eine routinemäßige Aktualisierung, die die Kompatibilität sicherstellt und gleichzeitig die Infrastruktur für regulierte Anwendungsfälle wie die Interoperabilität im Bankwesen stärkt.
(Quelle)
Fazit
Die jüngsten Updates der Quant-Codebasis unterstreichen die Rolle des Projekts als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Technologie. Die Cross-Chain-Architektur von Fusion und die unternehmensgerechten Werkzeuge fördern die Akzeptanz. Wie wird die institutionelle Nachfrage nach Interoperabilität die Nutzung von QNT im Jahr 2026 beeinflussen?