Ausführliche Analyse
1. Sicherheitsbedenken (negativer Einfluss)
Die Qubic-Community hat abgestimmt, die Mining-Leistung auf Dogecoin zu konzentrieren, ähnlich wie zuvor bei einem Angriff auf Monero (Bitcoinist). Obwohl die Struktur von DOGE als Merge-Mining einen 51%-Angriff unwahrscheinlich macht (die kombinierte Rechenleistung von Litecoin und DOGE liegt bei etwa 6,25 PH/s, während Monero nur 0,005 PH/s hat), hat dieser Schritt Befürchtungen über möglichen Reputationsschaden und strengere Regulierungen ausgelöst.
Was das bedeutet: Der Markt sieht diese Ankündigung als aggressiven Expansionsversuch, der Gegenreaktionen von der großen DOGE-Community und den Börsen provozieren könnte. Das 41%ige Volumenwachstum bei QUBIC deutet darauf hin, dass Panikverkäufe die spekulativen Käufe überstiegen haben.
2. Volatilität durch das Halving (gemischte Auswirkungen)
Das erste Halving von Qubic am 20. August wird die Blockbelohnungen um 50 % reduzieren – die bisher größte Verringerung der Emissionen. Historisch führen solche Halvings kurzfristig zu erhöhter Volatilität, da Miner ihre Strategien anpassen müssen.
Was das bedeutet: Obwohl Halvings langfristig die Knappheit erhöhen können, verkaufen Miner oft vor dem Ereignis ihre Reserven, um sich gegen geringere Belohnungen abzusichern. Der Preisrückgang in den letzten 24 Stunden passt zu dieser Gewinnmitnahme vor der strukturellen Veränderung.
3. Technische Schwäche (negativer Einfluss)
Der aktuelle Preis von $0,00000234 liegt unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage SMA: $0,000002476, 30-Tage SMA: $0,0000026346), was einen Abwärtstrend bestätigt. Der RSI-7-Wert von 35,73 nähert sich dem überverkauften Bereich, hat aber noch kein Umkehrsignal gegeben.
Wichtiges Niveau: Ein Schlusskurs unter dem Pivot-Punkt bei $0,0000023265 könnte den Verkaufsdruck verstärken und den Kurs in Richtung des 78,6%-Fibonacci-Retracements bei $0,0000024111 treiben.
Fazit
Der Kursrückgang von Qubic ist eine Mischung aus spekulativer Angst wegen des DOGE-Angriffs, Unsicherheit vor dem Halving und technischen Schwächen. Während das Halving nach dem Ereignis für eine Stabilisierung sorgen könnte, bleiben die Sicherheitsbedenken ein Risiko.
Wichtig zu beobachten: Ob die Rechenleistung von Qubic nach dem Halving über 2,5 GH/s bleibt und wie die DOGE-Community darauf reagieren wird. Der Pivot bei $0,00000232 ist ein entscheidender Punkt für die weitere Kursrichtung.