Ausführliche Analyse
1. @genius_sirenBSC: Upbit-Listing treibt Rallye um +53 % 🚀 bullisch
„RVN stieg nach dem Listing des KRW-Paares bei Upbit Korea um 53,8 % auf 0,02 USD bei einem Handelsvolumen von 368 Mio. USD. Abhebungen großer Anleger (Wale) verringerten das Angebot.“
– @genius_sirenBSC (12.000 Follower · 85.000 Impressionen · 2025-06-05 13:35 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig sorgt der Zufluss von Kleinanlegern aus Korea für Aufwärtsdynamik. Allerdings besteht das Risiko hoher Schwankungen, falls die Dominanz von Upbit als Handelsplatz nachlässt.
2. @Ravencoin: IPFS-Integration wird unterschätzt ⛓️ bullisch
„IPFS auf Ravencoin wird immer noch unterschätzt und unterbewertet.“
– @Ravencoin (Offizieller Account · 2025-07-24 14:21 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Langfristig positiv für den Nutzen von RVN bei der dezentralen Erstellung von digitalen Vermögenswerten. Voraussetzung ist jedoch, dass Entwickler die Technologie stärker nutzen, damit sich dies auch im Kurs widerspiegelt.
„RVN stieg um 59 % auf 0,02782 USD, bevor der Kurs auf 0,017 USD abstürzte. Eine Stabilisierung über 0,0165 USD könnte eine Erholung einleiten; andernfalls droht ein Rückgang auf 0,014 USD.“
– CMC Community Post (2025-06-05 08:21 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Technisch gemischte Aussichten – risikofreudige Trader setzen auf Kursziele bei 0,0215 USD, während ein Bruch der Unterstützung einen Rückgang um 15 % auslösen könnte.
Fazit
Die Meinungen zu RVN sind gespalten: Einerseits sorgt das Upbit-Listing für kurzfristige Kauflaune bei Kleinanlegern, andererseits gibt es nach den Kursanstiegen Volatilität und die IPFS-Nutzung ist noch nicht bewiesen. Wichtig ist in dieser Woche die Beobachtung der Unterstützung bei 0,0165 USD – ein Halten könnte die bullische Dynamik bis zum Juni-Hoch von 0,027 USD wiederbeleben, ein Bruch hingegen würde die Befürchtungen eines „Pump-and-Dump“-Szenarios bestätigen. Für die fundamentale Entwicklung ist das Gravity Upgrade (Q4 2025) entscheidend, das die Blockzeiten verkürzen soll – ein wichtiger Schritt für die Integration in DeFi-Anwendungen.