Ravencoin (RVN) Prognose

Von CMC AI
29 August 2025 09:06PM (UTC+0)

TLDR

Der Kursverlauf von Ravencoin (RVN) spiegelt eine Balance zwischen spezieller Nutzbarkeit und volatilen Marktkräften wider.

  1. Auswirkung der Upbit-Listung – Ein Anstieg von 94 % im Juni 2025 zeigt die Chancen und Risiken durch Börsen-getriebene Kursschwankungen.

  2. Gravity Upgrade (Q4 2025) – Schnellere Blockzeiten und niedrigere Gebühren könnten die Nutzung im DeFi-Bereich fördern, wenn das Upgrade erfolgreich umgesetzt wird.

  3. Mining-Ökonomie – Der ASIC-resistente KawPoW-Algorithmus zieht GPU-Miner an, doch eine tägliche Inflation von 0,23 % übt Druck auf den Preis aus.

Ausführliche Analyse

1. Börsen-Listungen & Liquiditätsveränderungen (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Listung von RVN auf Upbit mit KRW-Handel im Juni 2025 führte zu einem Kursanstieg von 94 % auf 0,027 US-Dollar, gefolgt von einer Korrektur von 35 % innerhalb weniger Tage. Ähnliche Schwankungen gab es bei der Einführung von Binance USDC-Paaren im Juli 2025. Der südkoreanische Kryptomarkt, der weltweit an dritter Stelle steht, hat einen überproportionalen Einfluss, doch nach der Listung besteht das Risiko von Verkaufswellen (Upbit listing analysis).

Bedeutung: Listungen erhöhen zwar die Zugänglichkeit und Liquidität, doch mit einer Spot-Umschlagshäufigkeit von 57 % (Marktdurchschnitt 22 %) zeigt RVN dünne Orderbücher, die anfällig für große Marktbewegungen sind. Nachhaltige Kurssteigerungen erfordern eine organische Nachfrage, die über spekulativen Handel hinausgeht.

2. Gravity Upgrade & Wettbewerb im DeFi-Bereich (Positiver Auslöser)

Überblick: Das Gravity Upgrade im vierten Quartal 2025 soll die Blockzeit auf 45 Sekunden halbieren und die Gebühren auf 0,0001 US-Dollar senken, um Mikrotransaktionen zu ermöglichen. Drei Hedgefonds haben 2024 ihre RVN-Bestände erhöht, in Erwartung einer verstärkten Nutzung bei der Tokenisierung von Vermögenswerten.

Bedeutung: Schnellere Transaktionsabschlüsse könnten RVN helfen, im Bereich Real-World Assets (RWA) mit Ethereum Layer-2-Lösungen zu konkurrieren. Allerdings verarbeiten Polygon und Solana derzeit Transaktionen etwa 400-mal schneller. Der Erfolg des Upgrades ist entscheidend, um nicht im Wettbewerb mit anderen Projekten ins Hintertreffen zu geraten.

3. Mining-Ökonomie & Inflation (Negatives Risiko)

Überblick: Der KawPoW-Algorithmus von RVN zieht nach dem Wechsel von Ethereum zu Proof-of-Stake vermehrt GPU-Miner an, mit einem Hashrate-Anstieg von 18 % im Jahresvergleich. Gleichzeitig gelangen täglich 7,4 Millionen neue RVN (ca. 96.000 US-Dollar) in Umlauf – das entspricht einer täglichen Inflation von 0,23 %, die durch entsprechende Kaufnachfrage ausgeglichen werden muss, um den Preis stabil zu halten.

Bedeutung: Verkaufsdruck von Minern in Bärenmärkten (wie beim 45%igen Kursrückgang im April 2025) verstärkt den Abwärtsdruck. Die Halbierung der Belohnung im Jahr 2026 könnte die Inflation verringern, doch aktuell übersteigt das Angebot das jährliche Handelsvolumen von 116 Millionen US-Dollar deutlich.

Fazit

Der Erfolg von RVN hängt davon ab, wie gut die Nische der Vermögenswert-Tokenisierung gegen Inflationsdruck und Konkurrenz im DeFi-Bereich verteidigt werden kann. Das Gravity Upgrade und Partnerschaften im Bereich Real-World Assets (z. B. Tokenisierung von CO2-Zertifikaten) bieten Chancen, doch der tägliche Verkaufsdruck der Miner von 96.000 US-Dollar erfordert eine anhaltende Nachfrage, die auf tatsächlicher Nutzung basiert. Ob das Wachstum der Wallets im Juli 2025 (+40 % bei nicht-börsengebundenen Beständen) zu langfristiger Haltebereitschaft führt oder mit der typischen Altcoin-Saison wieder abnimmt, bleibt abzuwarten. Beobachten Sie den 30-Tage-Durchschnittskurs (SMA) bei 0,0138 US-Dollar – ein nachhaltiger Anstieg darüber könnte eine Akkumulationsphase signalisieren.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
RVN
RavencoinRVN
|
$0.01273

3.28% (1 T)

Erfahre mehr über RVN