Was ist Ravencoin (RVN)?

Von CMC AI
30 September 2025 01:12AM (UTC+0)

TLDR

Ravencoin (RVN) ist eine dezentrale Blockchain, die speziell für die Erstellung und den Transfer digitaler Vermögenswerte entwickelt wurde. Sie basiert auf einem Bitcoin-Fork und legt besonderen Wert auf Zensurresistenz und eine faire Verteilung.

  1. Asset-zentriertes Design – Ermöglicht die Tokenisierung von realen oder digitalen Vermögenswerten ganz ohne Smart Contracts.

  2. ASIC-resistentes Mining – Nutzt den KAWPOW-Algorithmus, um ein dezentrales Mining mit Grafikkarten (GPU) zu fördern.

  3. Gemeinschaftsorientierte Philosophie – Wurde ohne Vorabbereitstellung (Pre-Mining), ICOs oder Gründerboni gestartet.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Ravencoin macht es einfach, Vermögenswerte zu erstellen und zu übertragen. Nutzer können damit alles tokenisieren – von Immobilien bis hin zu geistigem Eigentum. Im Gegensatz zu Ethereum, das auf Smart Contracts setzt, verwendet RVN ein UTXO-Modell (ähnlich wie Bitcoin) für die Verwaltung der Vermögenswerte. Das sorgt für mehr Einfachheit und Sicherheit. So ist die Plattform auch für Nutzer geeignet, die unkomplizierte Tokenisierung ohne komplexe Programmierung wünschen (Ravencoin.org).

Vermögenswerte werden durch das Verbrennen von RVN-Coins erstellt, was den Token-Vorrat verringert und somit einen deflationären Effekt erzeugt. Dadurch ist jeder Vermögenswert eindeutig mit der Ravencoin-Blockchain verbunden, was Zensur oder Eingriffe von Dritten erschwert.

2. Technologie & Aufbau

Ravencoin basiert auf dem Bitcoin-Code, wurde aber an vier wichtigen Stellen verändert:
- Schnellere Blockzeit: 1 Minute statt 10 Minuten bei Bitcoin, für schnellere Transaktionen.
- KAWPOW-Algorithmus: Abgeleitet von ProgPOW, nutzt er den Grafikkartenspeicher, um ASIC-Mining zu verhindern und so eine gerechtere Verteilung des Minings zu fördern.
- 21 Milliarden Gesamtmenge: Eine höhere maximale Anzahl an Coins als Bitcoin, um Mikrotransaktionen und Dividenden für Vermögenswerte zu unterstützen.

Die Plattform verzichtet bewusst auf Smart Contracts, um Angriffsflächen zu reduzieren und das Protokoll schlank zu halten – ideal für die spezifischen Anforderungen bei der Verwaltung von Vermögenswerten (OKX).

3. Tokenomics & Governance

RVN wurde ohne Vorabbereitstellung oder Entwickleranteile gestartet – alle Coins werden durch Mining verteilt. Die Blockbelohnungen halbieren sich alle 4 Jahre (nach 2.100.000 Blöcken), beginnend mit 5.000 RVN pro Block. Das Verbrennen von Tokens bei der Erstellung von Vermögenswerten entzieht RVN dem Umlauf und wirkt so der Inflation entgegen. Die Weiterentwicklung des Protokolls erfolgt dezentral und basiert auf dem Konsens der Community.

Fazit

Ravencoin ist eine von Bitcoin inspirierte Plattform, die sich auf die einfache Tokenisierung von Vermögenswerten, ASIC-resistentes Mining und einen fairen Start konzentriert. Die Verbrennungsmechanik und das UTXO-Modell bieten eine interessante Alternative zu Plattformen mit Smart Contracts. Könnte gerade dieser Fokus auf praktische Nutzbarkeit statt Komplexität RVN als führende Lösung für dezentrale Vermögenswerte positionieren?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
RVN
RavencoinRVN
|
$0.01142

1.5% (1 T)