Ausführliche Analyse
1. HumidiFi überholt Raydium (29. September 2025)
Überblick: HumidiFi, ein Dark-Pool-Dex auf Solana, erreichte ein wöchentliches Handelsvolumen von 8,55 Milliarden US-Dollar und übertraf damit Raydiums 2,7 Milliarden. Das proprietäre AMM-Modell (Automated Market Maker) von HumidiFi minimiert Kursabweichungen (Slippage) und zieht große Händler an, die Wert auf Privatsphäre legen. Obwohl HumidiFi keine eigene Benutzeroberfläche oder große Öffentlichkeitsarbeit betreibt, zeigt sein Aufstieg eine allgemeine Verschiebung hin zu algorithmisch gesteuerter Liquidität.
Bedeutung: Für Raydium ist das ein neutral-bärisches Signal, da der Wettbewerbsdruck steigt. Gleichzeitig wächst das gesamte DEX-Volumen auf Solana um 6 % pro Woche, was Raydium zugutekommen könnte, falls sich die Liquidität aufteilt. (CoinSpeaker)
2. Quanto stellt 5 Mio. $ für Raydium-Liquidität bereit (27. September 2025)
Überblick: Quanto hat 5 Millionen QTO-Token (0,5 % der Gesamtmenge) für 90 Tage in Raydiums Liquiditätspool investiert und verteilt Belohnungen an Teilnehmer, die Liquidität bereitstellen. Ziel ist es, die Liquidität zu erhöhen und den Einfluss von großen Trades auf den Preis zu verringern.
Bedeutung: Positiv für RAY, da diese Anreize mehr Handelsaktivität anziehen und den Preis stabilisieren könnten – passend zu Quantos Expansionsplänen. (Quanto Blog)
3. Quanto stellt Sofort-Auszahlungen wieder her (27. September 2025)
Überblick: Quanto hat seine im August eingeführte Regelung, die QTO-Auszahlungen auf eine tägliche Sammelabwicklung beschränkte, zurückgenommen. Dies geschah nach Rückmeldungen aus der Community und dank verbesserter Systemstabilität.
Bedeutung: Leicht positiv für Raydium, da reibungslosere Auszahlungen das Vertrauen der Nutzer in Quantos Ökosystem stärken und indirekt die Nutzung von RAY fördern könnten. (Quanto Blog)
Fazit
Raydiums Rolle als Liquiditätszentrum auf Solana wird durch HumidiFi herausgefordert, aber durch Quantos strategische Maßnahmen gestärkt. Während der Wettbewerb zunimmt, könnten Partnerschaften und technische Verbesserungen Verluste im Marktanteil ausgleichen. Kann Raydiums etablierte Liquidität und aktive Entwicklergemeinschaft den Dark-Pool-Herausforderern weiterhin voraus sein?